Startseite
Spiel gegen SIG Combibloc
- Details

Am kommenden Donnerstag findet um 18:00 Uhr ein Spiel gegen die Betriebssportgemeinschaft von SIG Combibloc auf dem heimischen Sportplatz statt. Combibloc reist mit einigen aktiven Spielern an, so dass es sicherlich eine interessante Partie werden wird. Im Anschluss an das Spiel wird noch gemeinsam gegrillt. Ein Dank geht hier an Fabian Grundt, der diese Partie organisiert hat.
Neuzugänge Saison 2013/2014
- Details

Die SG Rackith/Dabrun kann zur bevorstehenden Spielzeit 4 neue Gesichter in Ihren Reihen begrüßen. Bis zum Saisonstart werden alle Neuzugänge ausführlich vorgestellt. Alexander Klauß kommt aus dem eigenen Nachwuchs und trainiert bereits seit einem Jahr im Männerbereich mit und soll als Torhüter herangeführt werden. Der zweite Neuzugang ist der langjährige Kaptiän Nico Haase. Dieser kehrt nach einem kurzen Gastspiel von der SG 1919 Trebitz zurück. Gerade die Erfahrung und kämpferische Einstellung von Nico werden dem Spiel der SG viele positive Impulse geben. Des Weiteren können wir mit Henry Knape ebenfalls einen "alten Bekannten" vorstellen. Henry wechselt vom FC Grün Weiß Piesteritz zurück zur Spielgemeinschaft. Außerdem wechselt Stefan Jahns von Blau-Rot Pratau zur SG. Stefan ist eigentlich ein "Urgestein" aus unseren Orten, hat jedoch noch nie ein Pflichtspiel für die Spielgemeinschaft absolviert. Er verfügt über eine enorme Erfahrung wird mit seinen Fähigkeiten und seiner Persönlichkeit die SG deutlich verstärken. Wir wünschen allen Neuzugängen einen guten Start und viel Erfolg für die kommende Spielzeit.
Sommerfahrplan
- Details
Testspiele
14. Juli 2013 14:00 Uhr SG Rackith/Dabrun - SG 1919 Trebitz
26. Juli 2013 18:30 Uhr SG Rackith/Dabrun - VfB Zahna
27. Juli 2013 15:00 Uhr SG Rackith/Dabrun - SV Gohrau
3. August 2013 15:00 Uhr SG Rackith/Dabrun - SV Rot Weiß Kemberg
Training
Das Trainerteam Andres Kräter/ Ringo Schmieder bittet am 16. Juli 2013 um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Rackith zum ersten Training. Das Training findet wie gewohnt jeden Dienstag und Donnerstag um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Rackith statt. Zu allen Übungseinheiten in der Vorbereitung sind Laufschuhe mitzubringen.
Saisonstart
10. August 2013 erste Pokalrunde
17. August 2013 1. Spieltag Kreisoberliga
Rückblick Saison 2012/2013
- Details

Die SG Rackith/Dabrun konnte den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisoberliga Wittenberg perfekt machen. Doch das sah nicht über die ganze Saison so aus. Die Saison startete mit einem Sieg gegen die Reserve des VfB Gräfenhainichens. Danach folgten jedoch vier Unentschieden hintereinander, so dass man frühzeitig dem Führungtrio (Eutzsch, Tornau und Reinsdorf) hinterherlaufen musste. Auch im weiteren Saisonverlauf blieb die Kontinuität der Leistungen vorerst aus. In dieser Phase wurde deutlich sichtbar, dass vorallem die Spieler aus der Jugend große Probleme mit der Umstellung zum Männerbereich hatten. Den höchsten Sieg der Hinrunde konnte man im Heimspiel gegen den Klödener SV feiern. Zum Jahreswechsel hin ging ein "Ruck" durch die Mannschaft. Das Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Linda konnte mit 5:1 gewonnen werden. Dies war sicherlich die beste Partie der SG im Jahr 2012. Man ging mit einen Rückstand von 5 Punkten auf den ersten Aufstiegsplatz in die Rückrunde. Diese began deutlich besser. Die SG kämpfte sich Stück für Stück an die Spitzengrupper heran. Die Aufstiegsfrage wurde von den Mannschaften aus Eutzsch, Reinsdorf, Tornau, Linda und der SG entschieden. Mit zunehmender Zeit verabschiedete sich Tornau als erstes aus dem Aufstiegsrennen. Kurz Saisonende dann der Paukenschlag: "Fortuna Eutzsch verzichtet auf Ihr Aufstiegsrecht!". Dadurch standen Reinsdorf, Linda und die SG Rackith/Dabrun als Aufsteiger fest. Ich möchte jedoch an dieser Stelle nicht verzichten, meine Glückwünsche an den verdienten Kreisligameister aus Eutzsch zu richten und weiterhin viel Erfolg in der kommenden Saison zu wünschen. Des Weiteren gehen die Glückwünsche an den SV Reinsdorf, welcher den direkten Durchmarsch von der Kreisklasse in die Kreisoberliga schaffte. Diese bemerkenswerte Leistung sollte ebenfalls gewürdigt werden. Den Gang in die Kreisklasse mussten die Mannschaften von Rot Weiß Kemberg III, SV Seegrehna II und der Klödener SV antreten.
Saisondaten
Die SG setzte in der Saison 2012/2013 insgesamt 22 Spieler ein. Der jüngste Spieler war Sven Zerbe. In der Heimtabelle konnte man den 1. Platz für sich gewinnen und dies mit einem Torverhältnis von 56:13 in 14 Partien. In der Fairnesstabelle landete man auf dem 3. Platz mit 35 gelben Karten und 1 roten Karte. In der Torschützenliste landete Ron Maffert im 17 Toren auf dem 3. Platz. Weiterhin erfreulich ist, dass man mit 29 Gegentor die beste Abwehr der Kreisliga stellte.