Startseite
Negativserie hält an
- Details

Es fällt mittlerweile schwer die richtigen Worte zu finden, da Woche für Woche Punkte durch individuelle und zum Teil gravierende Fehler liegen gelassen werden. Das Spiel in Piesteritz begann wie erwartet. Der Gastgeber kontrollierte das Geschehen ohne jedoch gefährlich zu werden. So blieben Chancen in den ersten 20 Minuten Mangelware. In der Folgezeit verlagerte sich das Spiel mehr und mehr in die Hälfte der SG. Piesteritz konnte besonders Gefahr nach Standartsituationen ausstrahlen. So hatte Kapitän Maik Höse 2 mal die Möglichkeit die Führung per Kopf zu erzielen. Dennoch muss festgehalten werden, dass sich beide Mannschaften stark neutralisierten. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn durch einen individuellen Fehler den Gastgebern die Möglichkeit gegeben wird durch einen Elfmeter die Führung zu erzielen. Maik Höse verwandelte souverän zur 1:0 Führung für Piesteritz. Im Anschluss daran hatte Michael Schütze die große Möglichkeit zum Ausgleich, aber sein Schuss konnte im letzten Moment geblockt werden. So ging es mit diesem Rückstand in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Wenig Torraumszenen und wenig gelungene Aktionen im Spielaufbau. So war es doch etwas überraschend, dass Michael Schütze in der 75. Minute den Ausgleich erzielte. Dies hätte der SG eigentlich Sicherheit geben müssen, doch was in den letzten 15 Minuten abgeliefert wurde ist eigentlich unerklärlich. Während die SG noch jubelte nutzte Piesteritz die Möglichkeit sofort (!!!) mit einem langen Ball auf Außen, direkt nach dem Anstoß, um erneut in Führung zu gehen. Rackith/Dabrun zeigte jedoch Moral und konnte sich erneut ins Spiel kämpfen und erzielte durch Alexander Lerm in der 85. Minute erneut den Ausgleich. Alle Spieler, Beteiligte, Zuschauer glaubten an die Möglichkeit das Spiel zu drehen. Doch die SG zahlte erneut Lehrgeld! Bodo Grauss erzielte unter gütiger Mithilfe des Torhüters die erneute Führung. Die Moral war nun völlig dahin und am Ende fielen noch 2 weitere Treffer für Piesteritz. Mit der 4 Pflichtspielniederlage in Folge steht man nun im hinteren Teil der Tabelle. Es ist augenscheinlich kein spielerisches Problem um in der Kreisoberliga zu bestehen, sondern eher ein mentales Problem. Die Höhe der groben individuellen Fehler muss unbedingt abgestellt werden um wieder auf die Erfolgsspur kehren zu können.
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Janik, Ellert, Haase, Sehmisch, Lerm, Bremisch (C), Hermann, Schütze, Grundt ( 68. Minute Schmieder)
Gastspiel in Piesteritz
- Details

Morgen um 12:30 Uhr müssen die Spieler der SG Rackith/Dabrun bei der dritten Vertretung aus Piesteritz Farbe bekennen. Das Ziel muss es sein, die anhaltende Negativserie zu stoppen. Dies wird Piesteritz jedoch unbedingt verhindern wollen. Bei den Hausherren weiß man nie, mit welchem Kader Sie in die Partie gehen werden. Dennoch werden Sie alles daran setzen, um der SG das Leben schwer zu machen. Das Trainerteam Kräter/Schmieder hofft dagegen auf eine Reaktion nach der unglücklichen Niederlage aus der Vorwoche. Vorallem die Zielstrebigkeit und der Wille ein Tor erzielen zu wollen müssen ohne wenn und aber erkennbar sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt wird es sein, dass endlich wieder die Sicherheit im Passspiel und die Lust am Fußball zurückkehrt. Für morgen stehen den Trainern bis auf Raik Breite alle Spieler zur Verfügung.
Schiedsrichter: Felix Schmidt
Fassungslosigkeit nachdem Abpfiff
- Details

Nachdem Schlusspfiff des Schiedsrichters trauten die Zuschauer, die Gäste und vorallem die Spieler der SG nicht Ihren Augen. Eine völlig unverdiente und besonders unnötige Niederlage musste man gegen die Gäste aus Pretzsch verzeichnen. Das Spiel begann sehr temporeich und die Gastgeber drückten sofort auf die Führung. Bereits nach 5 Minuten ergaben sich innerhalb von einer Situation 4!!! Abschlussmöglichkeiten doch immer war ein Bein der Gäste dazwischen. Die Partie verlief weiterhin einseitig. So hatten Ringo Schmieder, Tim Bremisch und Fabian Grundt Möglichkeiten die Führung zu erzielen. Mit dem ersten Angriff der Pretzscher fiel dann auch gleich die Führung. Nach einem Eckball konnte der Ball nicht geklärt werden und so war es Michael Stier, der völlig frei zur Führung traf. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Ein Freistoß von Tim Bremisch schlug am Lattenkreuz ein. Nico Haase und Ringo Schmieder scheiterten am guten Torhüter der Gäste. Die Gastgeber waren Pretzsch in allen Belangen überlegen. Doch dennoch waren es wieder die Gäste, die die nächste dicke Möglichkeit hatten. Nach einem Solo von Daniel Pfeiffer, welches ein katastrophales Abwehrverhalten voraus ging, konnte nur noch der Pfosten für die SG retten. Pretzsch blieb Ihrer Linie treu. Mit einen konsequenten Verhalten in der Abwehr die Bälle lang auf die beiden Stürmer. Zum Ende der Halbzeit erneut eine große Möglichkeit von Nico Haase. Sein Schuss konnte jedoch geblockt werden. Es folgte ein schnelles Umschalten der Gäste und so war es erneut Michael Stier, der mit dem Pausenpfiff auf 2:0 erhöhte. Bereits zu diesem Zeitpunkt konnte man allen Beteiligten die Fassungslosigkeit erkennen. Der zweite Abschnitt war ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Druckvolle Gastgeber und sehr gut verteidigende Gäste. So ist es bezeichnend, dass Felix Kräter mit einem Freistoß aus 45m!!! den Anschlusstreffer in der 49 Min. erzielte. Das Spiel wurde nun zunehmend hektischer und intensiver. Die Spieler der SG versuchten es nun mit langen Bällen zu agieren, doch die Abwehr der Pretzscher stand sehr sicher. Augenscheinlich war, dass besonders nach Standardsituationen kaum Gefahr entwickelt werden konnte. So war es ein Distanzschuss von Fabian Grundt, der für Gefahr sorgte. In der 70 Min. hatte Nico Haase die große Chance zum Ausgleich, doch sein Schuss ging dann doch sehr deutlich vorbei. Die letzte dicke Möglichkeit hatte Sven Zerbe nach einem Abpraller, doch er schoss völlig freistehend über das Gehäuse. So blieb es bis zum Ende bei diesem Ergebnis. Die Gäste konnten Ihr Glück kaum fassen. Es muss jedoch eindeutig festgehalten werden, dass die Pretzscher eine souveräne Abwehrleistung geboten haben und durch Ihre schnellen Stürmer Ihre Möglichkeiten eiskalt genutzt haben. Die SG hätte vermutlich noch 90 Min. ohne Torerfolg weiterspielen können. Damit ist man mit der 3ten Pflichtspielniederlage in Folge nun endlich in der Realität der Kreisoberliga angekommen.
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Jannik, Jahns (80 Min. Hübscher), Breite, Hermann, Haase, Lerm, Bremisch (C), Grundt, Schmieder (70 Min. Zerbe)
SG - Kicker empfangen Gäste aus Pretzsch
- Details

Am morgigen Samstag erwartet die SG Rackith/Dabrun die Gäste aus Pretzsch. Beide Mannschaften standen sich in der Vergangenheit mehrmals gegenüber. Die Pretzscher haben am letzten Spieltag gegen Piesteritz Ihre ersten Punkte eingefahren und werden somit mit einem gesteigerten Selbstbewusstsein anreisen. Für die Gastgeber heißt es die 2 Niederlagen aus den Köpfen zu bekommen und wieder zurück in die Erfolgsspur zu kommen. Unter der Woche wurde hart gearbeitet, um dieses Ziel zu erreichen. Ein Erfolgserlebnis ist jedoch nur dann zu realisieren, wenn von Beginn an mit der richtigen Einstellung und Laufbereitschaft ins Spiel gegangen wird. Außerdem sollte man sich wieder auf die Dinge besinnen, die zu Beginn der Spielzeit so erfolgreich waren. Gegenüber der Vorwoche hat sich für das Trainerteam Kräter/Schmieder die personelle Situation verbessert. Fehlen werden hingegen Christian Ellert, Norman Sehmisch und Henry Knape. Wir hoffen, dass viele Zuschauer den Weg auf den Sportplatz finden.
Schiedsrichter: Schmidt, Langer, Kott