Startseite
SG gewinnt letztes Hinrundenspiel
- Details

Gegen Einheit Wittenberg konnte die SG Rackith/Dabrun wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Das Spiel fand auf dem Schotterplatz am Platz der Jugend bei winterlichen Bedingungen statt. Zu Beginn der Partie fiel es der SG schwer sich auf die Bedingungen einzustellen. Viele Ballverluste und ungenaue Zuspiele waren die logische Konsequenz. Der Gastgeber spielte kompromisslos und schnell nach vorne. So wurde die einzige Spitze Andreas Sander immer wieder mit langen Bällen gefüttert, jedoch stand der Abwehrverbund um Felix Kräter sehr gut. So blieben Chancen zunächst Mangelware. Besonders auffällig war, dass in der Mittelfeldzentrale der SG kaum eine gelungene Aktion verbucht werden konnte. Tim Bremisch und Henry Knape fanden sehr schwer in die Partie. Oft wurde auch zu kompliziert gespielt. Für die Zuschauer war das Spiel jedenfalls keinerlei Erwärmung bei den Temperaturen. Zum Ende des ersten Abschnittes hin wurde die SG nun etwas agiler. So wurde Einheit bei Zeiten gestört und zu Fehlern gezwungen. Folglich wurden erste Gelgenheit erspielt. Nach einer schönen Kombination auf der rechten Seite wurde Nico Haase von Ringo Schmieder traumhaft bedient. Sein Schuss konnte zwar von Torhüter Agert nicht pariert werden jedoch auf der Linie geklärt werden. Keine 5 Min. später hatte Lars Hermann die Möglichkeit zur Führung. Nach Zuspiel von Fabian Grundt ging sein Lupfer dann doch deutlich am Tor vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang doch noch der Führungstreffer. Ein langer Ball von Henry Knape diente als Vorlage für Lars Hermann, der diesmal die Nerven behielt und zur Führung traf (41 Min.). Mit diesem doch schmeichelhaften Ergebnis ging es in die Pause. Für den Leser soll nicht der Eindruck entstehen, dass die SG die bessere Mannschaft war. Der erste Abschnitt war Fußball zum abgewöhnen!! Die zweiten 45 Min. begannen durchaus vielversprechend. Nach einem Lauf von Tim Bremisch bis zur Grundlinie erfolgte der Pass auf Lars Hermann dieser vermochte es jedoch nicht den Ball aus 3 Meter Entfernung im Tor unter zu bringen. Kurze Zeit später stand Henry Knape völlig frei vor dem Tor der Gastgeber scheiterte doch aber an Agert und dem Pfosten. Bei dieser Chancenverwertung standen Trainer Andreas Kräter die "Haare zu Berge". Der anschließende Eckball sollte dann den nächsten Treffer mit sich bringen. Henry Knape verwandelte den Eckball DIREKT zum 2:0. Einheit hingegen war nicht die schlechtere Mannschaft jedoch völlig ungefährlich. Dies lag auch zu großen Teilen an den Verteidigern Stefan Jahns und Daniel Janik, die eine ordentliche Partie ablieferten. In der Folgezeit verflachte die Partie zunehmend. Kurz vor Schluss dann der große Aufreger. Nach einer Flanke von Kapitän Max Wolff sprang der Ball im Strafraum vermeintlich an die Hand vom eingewechselten Raik Breite. Das gute Schiedsrichterkollektiv entschied auf Eckball anstatt auf Strafstoß. Die SG hätte sich jedoch über einen Elfmeter nicht beklagen dürfen. So blieb Keeper Jens Schapelt nahezu beschäftigungslos. Kurz vor dem Abpfiff gelang erneut Henry Knape der 3:0 Endstand nach Vorarbeit von Ringo Schmieder. So konnte die SG das erste Spiel ohne Gegentreffer und wichtige 3 Punkte bejubeln. Was jedoch die fußballerische Leistung im ersten Abschnitt betrifft besteht noch gewaltige Luft nach oben.
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Jahns, Janik, Haase, Knape, Lerm, Schmieder, Bremisch, Hermann, Grundt (74 Min. Breite)
SG bereit für die rote Erde?
- Details

Am morgigen Samstag findet um 13:00 Uhr das letzte Spiel der Hinrude statt. Die SG Rackith/Dabrun muss bei Einheit Wittenberg Farbe bekennen. Die Gastgeber schwächelten in den letzten Partien und finden sich somit im unteren Tabellendrittel wieder. Dennoch gibt es sicherlich leichte Vorteil für Einheit, da auf ungewohnten Geläuf gespielt werden wird (Nebenplatz). Rackith/Dabrun will und muss endlich wieder die spielerischen Fähigkeiten und Möglichkeiten abrufen. In den letzten Wochen war davon nicht viel zu sehen. Das Trainerteam Kräter/Schmieder muss hierbei auf Stefan Köppe, Christian Ellert und Norman Sehmisch verzichten. Zur Verfügung steht wieder Michael Schütze. Die SG will sich mit einer engagierten Leistung von Ihren Fans verabschieden und hofft auf rege Unterstützung. Gegen Einheit muss jeder an seine Grenze gehen um das ersehnte Erfolgserlebnis schaffen zu können.
Schiedsrichter: Richter
Pure Enttäuschung nachdem Abpfiff
- Details

Die Spieler der SG Rackith/Dabrun haben sich Ihre schlechteste Saisonleistung ausgerechnet für das Derby gegen Wartenburg aufgehoben. Das Spiel begann bei Regen äußerst ereignisarm. Die Gäste standen sehr tief und versuchten mit langen Bällen ihre Stürmer in Szene zu setzen. Rackith/Dabrun fand spielerisch praktisch nicht statt und schlug ebenfalls meistens lange Bälle. Bereits hier war eigentlich zu erkennen, dass gegen die langen Abwehrspieler dieses Mittel nicht von Erfolg gekrönt werden kann. Ideenlosigkeit im Mittelfeld, geringe Laufbereitschaft, keine Spielfreudigkeit das waren an diesem Tag die richtigen Begriffe für die Hausherren. Ein erster Aufreger nach 20 Min. ein langer Ball wird von Matthias Burkhardt vor Keeper Jens Schapelt erlaufen, dieser anschließend umkurvt doch der Abschluss konnte ohne Probleme von Felix Kräter vor der Linie geklärt werden. Bei der SG gibt es nicht mal solch eine Chance. Bei genaueren Überlegung fällt es schwer eine ernsthafte Torchance zu benennen. Hinzu kommt, dass aufgrund vieler kleinerer Foulspiele im Mittelfeld es diverse Standardsituationen gab. In den letzten Wochen war genau dies ein Mittel durch welches die SG oft Gefahr entwickeln konnte. Nicht an diesem Wochenende. Mehrere Ecken erreichten nicht einmal den Strafraum, Freistöße wurden problemlos geklärt. So ging es torlos in die Kabine. Im zweiten Abschnitt sollte nun alles besser werden. Die SG war weiterhin optisch überlegen fand aber auch zu Beginn nicht die passenden Mittel. Der große Schock erfolgte dann in der 56 Min., ein langer Ball in Richtung Tor wurde von Felix Kräter unglücklich in das eigene Gehäuse abgefälscht. Hier sah weder dieser noch Keeper Jens Schapelt gut aus. So kamen die Gäste mehr als glücklich zur Führung. In den nächsten Minuten spielte nur die SG jedoch weiterhin ohne echte Gefahr auszustrahlen. Wartenburg stand tief und klärte die Bälle kompromisslos. Die beste Möglichkeit hatte Lars Hermann. Sein Schuss ging an Freund und Feind vorbei und ging an den Pfosten. Eine weitere Möglichkeit hatte Fabian Grundt doch sein Schuss wurde gut von Keeper Klauß pariert. Nach einem Freistoß von Henry Knape köpfte Lars Hermann knapp am Tor vorbei. Die Gäste hatten nun folgerichtig mehr Raum und hätten bei einem konsequenteren Ausspielen der Konte die Führung erhöhen können. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 0:1 für die Gäste. Nach dieser unglücklichen Niederlage im Derby sieht nun die Situation in der Tabelle nicht mehr ganz so rosig aus. Mit weiteren Spielen auf diesem Niveau wird es für die SG schwer Ihren Tabellenplatz zu behaupten. Nix desto Trotz sollte nach dieser Niederlage nicht die gesamte Hinrunde in Frage gestellt werden.
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Jahns, Janik, Grundt, Haase, Hermann, Bremisch, Lerm, Schmieder (75 Min. Sehmisch), Knape
Derbytime in Rackith
- Details

Am morgigen Samstag um 13:00 Uhr steigt das heiß ersehnte Derby gegen Wartenburg. Lange mussten alle Beteiligten auf dieses Spiel warten. Nun ist so weit!!! Rackith/Dabrun gegen die Germania, dass ist mehr als nur ein Spiel. Es beinhaltet die absolute Leidenschaft und Willen den Gegner zu bezwingen, dass sind Geschichten und denkwürdige Spiele aus der Vergangenheit. ES ist das DERBY für alle Spieler. Die Germania ist in der Tabelle einen Platz hinter der SG und will unbedingt Punkte mit nach Hause nehmen. Die Stärken der Gäste liegen zweifelsohne in der Abwehr. Die SG Rackith/Dabrun wird alles daran setzen, die Punkte zu Hause zu behalten. Gleichzeitig ist dies das letzte Heimspiel in Rackith! Die Mannschaft will mit einer engagierten Leistung den Funken auf die Zuschauer überspringen lassen und wird bis zur letzten Minute kämpfen. Das Trainerteam Kräter/ Schmieder muss hierbei auf den verletzten Christian Ellert, Michael Schütze und David Hübscher verzichten. Dagegen stehen wieder Stefan Jahns, Stefan Köppe, Lars Hermann und Tim Bremisch zur Verfügung. Die Spieler der SG hoffen auf viele Zuschauer und wollen sich mit einer guten Leistung von Ihren Fans aus Rackith verabschieden.
Schiedsrichter: Pohl