Startseite
SG Rackith/Dabrun - Mühlanger SV
- Details

Im Duell der Tabellennachbarn gelang der SG Rackith/Dabrun ein verdienter 3:1 Erfolg gegen den Mühlanger SV. Damit konnten in der Englischen Woche 6 Punkte eingefahren werden!
Das Spiel begann äußerst temporeich und es gab kein großes Abtasten auf beiden Seiten. Bei den Gästen fehlte mit Stefan Pankrath der gefährlichste Angreifer. Die SG versuchte durch ein gefälliges Kurzpassspiel zum Erfolg zu kommen. Dies gelang phasenweise auch recht ordentlich. So hatte Alexander Lerm bereits nach 5 Minuten die erste Möglichkeit und scheiterte jedoch am Keeper Jens Jahnisek. Mühlanger verstand es in der Anfangsphase sehr gut die Räume eng zu stellen und dann durch ein schnelles Umschaltspiel vor das Gehäuse von Jens Schapelt zu kommen. In der 15. Minute versenkte Routinier Stefan Köppe den Freistoß von Kapitän Tim Bremisch mit der Hacke im Tor der Gäste. Der Treffer gab der SG merklich Sicherheit und fortan wurde nur in eine Richtung gespielt. So wurden Chancen fast im Minutentakt erspielt. Nach einem Pass in die Tiefe von Fabian Grundt war es Ron Maffert, der in der 24. Minute auf 2:0 erhöhte. Nach diesem Treffer wurde jedoch das Fußballspielen auf Seiten der Gastgeber fast eingestellt. Mühlanger agierte druckvoll und kam gefährlich vor das Tor der SG. So verfehlte Steve Wilke zu erst knapp. Wenige Minuten später tauchte er erneut vor Jens Schapelt auf und erzielte den zu dieser Zeit überraschenden jedoch nicht unverdienten Anschlusstreffer. Anders als in den Vorwochen reagierte die SG prompt und stellte durch Tim Bremisch den alten Abstand wieder her. Dem war ein toller Sololauf von Ron Maffert vorausgegangen. Danach wurden Chancen durch Alexander Lerm und Ron Maffert fahrlässig liegen gelassen. So ging es mit einer komfortabelen Führung in die Kabine. Im zweiten Abschnitt agierte die SG ähnlich bestimmend und ließ Mühlanger kaum Möglichkeiten zur Entfaltung. Ein Freistoß von Tim Bremisch konnte der Torhüter der Gäste nur nach vorne abwehren und Lars Hermann schaffte des aus 4 Metern den Ball an den Pfosten zu setzen. Die nächste Möglichkeit hatte Ron Maffert doch auch er scheiterte am Torhüter. So konnte sich Mühlanger bei Ihrem Torhüter bedanken, der sie weiterhin im Spiel gehalten hat. Die Gäste versuchten ebenfalls spielerisch zum Erfolg zu kommen. Doch die Verteidiger Christian Ellert und Stefan Jahns ließen kaum Chancen zu. Mitte des zweiten Abschnittes spielte sich das Geschehen meistens zwischen den Strafräumen ab. Zum Ende der Partie häuften sich die Möglichkeiten für die SG. So tauchte Alexander Lerm völlig freistehend vor dem Gehäuse auf und scheiterte auch an Jens Jahnisek. Die letzte Möglichkeit hatte Ringo Schmieder doch auch sein Schuss fand nicht den Weg ins Tor. So blieb es beim verdienten Erfolg für die SG Rackith/Dabrun. Dennoch sollte man anerkennen, dass die Gäste über weite Strecken sehr ordentlich gespielt haben. In der kommenden Woche hat die SG spielfrei, bevor es zur schweren Auswärtspartie nach Seegrehna geht.
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Jahns, Ellert, Köppe, Grundt ( 84 Min. Breite), Bremisch (C), Herman (78 Min. Schmieder), Lerm (90 Min. Zerbe), Maffert, Haase,
Sonntagsspiel gegen Mühlanger
- Details

Der Sieg in Jessen sollte den Spielern der SG etwas Auftrieb gegeben haben. Durch eine von Beginn an konzentrierte Leistung sollte gegen die Gäste aus Mühlanger das nächste Erfolgserlebnis geschaffen werden. Dies wird jedoch nicht leicht, da Mühlanger unter der Woche Piesteritz sehr deutlich bezwungen hat. In den Vorjahren trafen sich beide Mannschaften regelmäßig zu Freundschaftsspielen und diese waren immer sehr knapp und intensiv. Die Gäste verfügen besonders in der Offensive über viel Qualiät. Das Trainerteam Kräter/Schmieder kann erstmals in dieser Saison auf alle Akteure zurückgreifen. Den Zuschauern wird hoffentlich eine spannende und interesannte Partie geboten.
Schiedsrichter: Förster
Negativserie vorerst beendet!!
- Details

Durch einen verdienten 3:2 Auswärtssieg bei der Reserve aus Jessen konnte vorerst die Negativserie von 4 Pleiten in Folge beendet werden. Das Spiel begann realtiv temporeich. Bereis nach 5 Minuten hatte Nico Haase die Möglichkeit freistehend vor dem Gehäuse der Gastgeber die Führung zu erzielen. Sein Schuss war jedoch sehr unplatziert. Mit dem ersten Angriff der Partie erzielte Jessen promt den Führungstreffer (8. Min.). Nach einem Eckball konnte der Ball nicht aus der Gefahrenzone bugsiert werden und die anschließende Flanke wurde mustergültig durch Stefan Becker verwandelt. Nun konnte man wieder deutlich die Verunsicherung der Spieler der SG merken. Das bis dato gut funktionierende Passspiel wurde völlig eingestellt und viel mit langen Bällen gearbeitet. So dauerte es bis zur Mitte der ersten Halbzeit ehe die nächste nennenswerte Aktion entstand. Ringo Schmieder setzte sich an der Seitenlinie durch und zog dann bis zur Grundlinie hinunter. Seine Hereingabe wurde von Florian Kratschke ins eigene Tor befördert. Der Ausgleich fiel zu diesem Zeitpunkt doch etwas überraschend, da sich beide Mannschaften neutralisierten. Die Folge waren viele Zweikämpfe im Mittelfeld, wenig Spielfluss und durchdachte Aktionen. Umso unnötiger war der erneute Gegentreffer durch Kapitän Tim Steger in der 40. Minute. Eckball Jessen, zweiter Ball und wieder völlig freistehend konnte der Ball im Gehäuse von Jens Schapelt untergebracht werden. 2 Gegentreffer nach Standartsituationen. Quasi im Gegenzug hatte Ringo Schmieder die große Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld tauchte er alleine vorm Keeper der Gäste auf. Doch dieser konnte erneut parieren. So ging es mit einem Rückstand in die Kabine. Die ersten 15 Minuten des zweiten Abschnittes begannen völlig zerfahren. So kam ein Zusammenspiel kaum zu stande. Im Anschluss daran fasste sich Alexander Lerm ein Herz und marschierte die linke Seite hinunter. Sein Abschluss fehlte jedoch die nötige Präzesion und ging knapp vorbei. Dies war eine Art "Hallo-Wach-Effekt". Es spielte nur noch die SG. Alexander Lerm hatte kurz danach erneut die Chance den Ausgleich zu erzielen doch sein Schuss konnte noch an die Latte gelenkt werden. In der 75. Min. dann endlich die Erlösung. Nach einer Flanke von Tim Bremisch köpfte Ringo Schmieder den Ausgleich. Dieses Spiel sollten die Fehler aus der vergangenen Woche nicht gemacht werden und die Konzentration aufrecht erhalten werden. So erzielte Nico Haase in der 80. Minute den verdienten Führungstreffer und drehte somit die Partie. Der Gastgeber hatte im zweiten Abschnitt kaum etwas dagegen zu setzen. Kurz vor Schluss musste Jens Schapelt jedoch noch seine Fähigkeiten unter Beweis stellen, als er eine "Doppel-Chance" vereitelte. So pfiff der souveräne Schiedsrichter, Dietmar Wittig, die Partie ab. Mit dem durchaus verdienten Sieg konnte endlich wieder Selbstvertrauen gewonnen werden. Am Sonntag gegen Mühlanger müssen die Fehler jedoch noch weiter minimiert werden.
Aufstellung. Schapelt, Kräter, Janik, Ellert, Köppe, Lerm, Grundt, Bremisch (C), Breite, Schmieder, Haase
Trendwende bei der Reserve aus Jessen?
- Details

Nach der aktuellen Negativserie ist man nun da angekommen, wo man nicht sein wollte. Im Abstiegskampf!!! Die Leistung aus der Vorwoche gibt jedoch teilweise Mut, dass der "Bock" umgestoßen werden kann. Dies ist jedoch nur möglich, wenn jeder einzelne Spieler seine individuellen Fehler abstellen kann. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem unbedingten Willen das Spiel zu gewinnen, sollte in Jessen etwas möglich sein. Die Gastgeber stehen derzeit noch hinter der SG und könnten mit einem Sieg wichtige Punkte einfahren. Das muss jedoch von seiten der SG unbedingt verhindert werden. Das Trainerteam Kräter/Schmieder muss hierbei auf Norman Sehmisch, Lars Hermann und Henry Knape verzichten. Eine definitive Bereichung dürfte hingegen der Einsatz von Stefan Jahns und Stefan Köppe sein.