Startseite
SG bleibt weiterhin ungeschlagen
- Details

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer leidenschaftlichen Einstellung wurde die durchaus spielerisch überlegene Mannschaft aus Elster verdient geschlagen. Das Spiel begann mit einer 10 minütigen Verspätung, da noch 2 Gästespieler gefehlt haben. Die Reserve reiste mit einigen Spielern an, die bereits über viel Landesligaerfahrung verfügen. Folglich gehörte die Anfangsphase auch den Gästen. Durch ein gefälliges Kurzpassspiel erspielten Sie sich eine optische Überlegenheit. Die SG versuchte das Mittelfeld schnell zu überbrücken und Ihre schnellen Stürmer zu Torchancen zu gelangen. Doch oftmals schnappte die Absteitsfalle der Gäste zu. Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Mitte der ersten Halbzeit hatten die Gäste durch einen Lattentreffer die beste Möglichkeit. Den zahlreichen Zuschauern wurde eine temporeiche und intensive Partie geboten. Kurz vor dem Pausenpfiff dann jedoch der Schock. Martin Thauer erzielte mit einem Sehenswerten Kopfballtreffer die Führung. Doch nun zeigte sich die Moral der Gastgeber praktisch im Gegenzug erzielte Nico Haase nach einer Kopfballverlängerung von Felix Kräter mühelos den Ausgleich und den damit verbundenen Halbzeitstand. Im zweiten Abschnitt abermals das Bild aus den ersten 45 Minuten. Elster mit gefälligen Kombinationen und die SG versuchte nach einem Ballgewinn das schnelle Umschaltspiel. Mitte der zweiten Halbzeit dann der große Schock. Nach einem vermeintlich harmlosen Foul musste Henry Knape mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden. Nach den ersten Diagnosen kann jedoch schon teilweise Entwarnung gegeben werden. Wir wünschen Henry gute Besserung und eine schnelle Genesung. Der SG war dieser Schock in den ersten Minuten sichtlich anzumerken. Elster hatte einige Möglichkeiten. Erneut bedurfte es einen Eckball zur Führung. Nico Haase erzielte den sehenswerten Treffer zur Führung. Danach war die Euphorie deutlich zu spüren und nun kam auch endlich die spielerische Komponente besser zur Geltung. Einige sehr gute Kombinationen wurden gespielt, jedoch die letzte Genauigkeit fehlte schlichtweg. Kurze Zeit später fiel dann die Entscheidung. Ein Befreiungsschlag von Fabian Grundt wurde zum Zuspiel für Michael Schütze, der seinem Gegenspiel mehrere Meter im Laufduell abnahm und diesem zu einen Rückpass zum Torhüter zwang. Dieser konnte den Ball nicht kontrollieren und der Ball "trudelte" Richtung Tor landete jedoch am Pfosten und Michael vollendete. Damit war die Partie entschieden. Die Gäste versuchten noch einiges, konnte jedoch keine Gefahr mehr ausstrahlen. Besonders möchte ich die Verteidiger Stefan Jahns und Christan Ellert hervorheben, die gegen Marcus Finke und Kay Stephan eine sehr gute Leistung ablieferten. So bleibt die SG durch diese perfekte Mannschaftsleistung weiterhin ungeschlagen und kann sich auf die nächste Herausforderung freuen.
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Jahns, Ellert, Haase, Sehmisch, Lerm, Knape (70. Min. Zerbe), Bremisch (C), Schütze, Grundt
Reserve aus Elster reist zur SG
- Details

Am Samstag um 15:00 Uhr findet das nächste Heimspiel in Rackith statt, Gegner ist die Mannschaft von Eintracht Elster II. Die Elsteraner sind bisher ungeschlagen und werden versuchen dies auch nachdem Wochenende noch zu sein. Der Reserve steht immer ein großer Kader zur Verfügung und so lässt sich nicht sagen, mit welcher Mannschaft Sie anreisen werden. Die SG geht mit einer breiten Brust in diese Partie, der Kantersieg aus der Vorwoche sollte den möglichen Auftrieb gegeben haben. Unter der Woche wurde wieder hart und intensiv gearbeitet. Es ist jedoch absolut von nöten, dass von Beginn an mit der nötigen Leideschaft und Einstellung in die Partie gegangen wird. Außerdem sollte allen Akteuren die Lust am Fußball zu erkennen sein. Das Trainerteam Andreas Kräter und Ringo Schmieder muss zur Vorwoche auf Lars Hermann, Stefan Köppe und Daniel Janik verzichten. Nico Haase und Stefan Jahns stehen dafür wieder zur Verfügung. Wir hoffen, dass einige Zuschauer den Weg auf den Sportplatz finden um die SG tatkräftig zu Unterstützen.
Schiedsrichter: Missbach, Langer, Wasmund
Spielbericht aus Sicht der LSG Lebien
- Details

Lebien – Rackith/Dabrun 1 : 6
Eine katastrophale Vorstellung brachten die Spieler unserer LSG am vergangenen Samstag auf den Rasen. Die doch sehr zahlreichen Zuschauer trauten ihren Augen wohl nicht, was ihnen dort von Seiten der Heimmannschaft geboten, oder richtiger gesagt, nicht geboten wurde, obwohl doch fast alle Spieler zur Verfügung standen.
Von Beginn an überließ der Gastgeber seinem Gegner das komplette Spielfeld, lehnte jeden Zweikampf ab und gefiel sich mehr und mehr in Selbstmitleid. Angefangen in der Abwehr, wo man sich bei Freistößen in und hinter der Mauer versteckte, im Abwehrverhalten nie Zugriff auf die Gegenspieler bekam und ein Mittelfeld, welches einfach nicht stattfand. Wie sollte hier ein Angreifer überhaupt in Szene gesetzt werden?
So fielen die Tore für die Gäste in regelmäßigen Abständen, ohne dass sich Rackith/Dabrun wirklich hätte anstrengen müssen. Erst fast am Schluss gelang den Lebienern noch der Ehrentreffer. Und; der Sieg für unsere Gäste ging in der Höhe auch völlig in Ordnung.
Wie schrieben unsere Gäste in ihrer Vorschau auf dieses Spiel: „Lebien wird alles daran setzten um die Punkte zu Hause behalten."
Fazit nach dem Spiel; Lebien tat absolut nichts um die Punkte zu Hause zu behalten! Und so fiel es dem Verfasser sehr schwer in diesem Spielbericht auf die Darstellung von Spieldetails oder gar Namen zu verzichten, würde dies doch nur dazu führen, dass einige Akteure in nächster Zeit Aufgrund von „Arbeit", „Verletzungen" und „Dergleichen" nicht am Trainings- und Spielbetrieb würden teilnehmen …….. können.
Kantersieg für die SG
- Details

Mit einem sensationellen Auftritt konnte die Spielgemeinschaft den ersten Sieg der noch jungen Saison einfahren und bleibt damit weiter ungeschlagen. Aufgrund der Vielzahl der Ausfälle war das Trainerteam gezwungen auf einigen Positionen umzustellen. So agierte Fabian Grundt erstmals im Angriff und Alexander Lerm rückte ins Mittelfeld zurück. Die Anfangsphase gestaltete sich auf einen der besten Rasenplätze im Landkreis ausgeglichen. In der 10. Minute fiel dann jedoch der Führungstreffer durch Fabian Grundt, dem zuvor gegangen war ein Schuss von Michael Schütze welchen der Torhüter nicht festhalten konnte. In der Folgezeit ging bei der SG etwas der Spielfluss verloren. So hatte Matthias Braun die große Möglichkeit zum Ausgleich für die Hausherren, sein Lupfer verfehlte das Gehäuse der SG jedoch denkbar knapp. Die nächste Schrecksekunde folgte gleich im Anschluss. Nach einer Ecke herrschte völliges Chaos im Strafraum der Spielgemeinschaft und die LSG erzielte den Ausgleich, dieser wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt. Die Spieler der SG wurden durch diese Aktionen wieder aufgeweckt und spielten nun teilweise sehr guten Fußball. So häuften sich die Chancen im Minutentakt. Nach einer halben Stunde erzielte Lars Hermann nach Vorarbeit von Tim Bremisch das 2:0. Dies war gleichzeitig auch der Pausenstand in einer durchaus guten Kreisoberligapartie. Zum Wiederanpfiff bot sich den Zuschauern ein erstaunliches Bild. Wer mit einem Sturmlauf der LSG erwartete täuschte sich gewaltig. Es gab für die SG Rackith/Dabrun Chancen im Minutentakt. Kapitän Tim Bremisch nutze eine solcher Möglichkeiten zum vorentscheidenden 3:0 in der 50. Minute. Damit war die Moral der Hausherren endgültig gebrochen. Keine 5 Minuten später erzielte Alexander Lerm nach Vorarbeit von Tim Bremisch das 4:0. Direkt nachdem folgenden Anstoß konnte die SG erneut den Ball gewinnen und erzielte durch Fabian Grundt das 5:0, hier ging die Vorarbeit von Norman Sehmisch aus. Den Schlusspunkt setzte Fabian Grundt mit seinem 3 Treffer in dieser Partie und machte das halbe Dutzend voll. Danach wechselte die SG 3 mal und hatte weitere Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen. In der Schlussphase ging die Konzentration bei der SG verloren und so erzielte Stephan Romanus den Ehrentreffer für die LSG Lebien. Ich möchte an dieser Stelle auch die Abwehrarbeit der SG nicht unerwähnt lassen. Die Verteidiger Daniel Janik und Christian Ellert um Ihren Abwehrchef Felix Kräter lieferten eine ganz starke Partie ab. Mit diesem Ergebnis und auch mit den gezeigten fußballerischen Leistungen kann man positiv die nächsten Aufgaben angehen.