Startseite
Niederlage in Möhlau
- Details

Am Samstag war die SG vorstellig beim Meisterschaftsfavoriten aus Möhlau. Die Hausherren traten in Bestbesetzung an und ergriffen sofort die Initiative. Angeführt vom Kapitän Oskar Burmeister kamen die Möhlauer immer wieder gefährlich vor das Tor von Jens Schapelt. Besonders auffällig war, dass die Gastgeber vorallem nach Standartsituationen Gefahr austrahlten. Jeder Ball ging hier auf den Kapitän. Aus dem Spiel heraus blieben Chancen Mangelware. Die SG stellte die Räume clever zu und versuchte Ihre Möglichkeiten schnell auszuspielen. Mitte der erste Halbzeit die größte Chance für Möhlau. Ein abgefälschter Ball von Chrisian Wirkner landete am Pfosten und den resultierenden Abpraller konnte Jens Schapelt glänzend parieren. Für die SG boten sich wenig Möglichkeiten. Fabian Grundt versuchte es mehrmals aus der Distanz. Alexander Lerm hatte zum Ende der ersten Halbzeit die Möglichkeit per Kopf die Führung zu erzielen jedoch ging dieser dann weit am Tor vorbei. So gab es zum Halbzeitpfiff ein torloses Unentschieden. Dies war jedoch bereits sehr glücklich für Rackith/Dabrun. Im zweiten Abschnitt wollte man an die kämpferische Leistung anknüpfen. Dieser Plan musste jedoch bereits nach 56. Min. verworfen werden. Christian Ebeling konnte sich viel zu einfach gegen 3 Gegenspieler durchsetzen und schob zur Führung ein. Damit war die Niederlage für die SG eigentlich besiegelt. Möhlau agierte weiterhin und ließ der SG keine Chance zur Entfaltung. Zum Ende der Partie ließen dann auch die Kräfte der Gäste nach und Oskar Burmeister nutzte dies zum 2:0. Kurz vor Abpfiff erzielte Philipp Schreiber den 3:0 Endstand. Der Sieg für Möhlau ging völlig und auch in dieser Höhe in Ordnung. Als positives Fazit kann man festhalten, dass die SG es geschafft hat 60. Minuten Möhlau die Stirn zu bieten und mit einer ordentlichen Einstellung agiert hat.
Aufstellung: Schapelt, Ellert, Kräter, Breite, Hermann, Lerm, Bremisch, Sehmisch, Zerbe, Schütze, Grundt
SG reist zum Favoriten nach Möhlau
- Details

Am morgigen Samstag reist die SG Rackith/Dabrun zum Staffelfavoriten aus Möhlau. Die Gastgeber haben bisher alle 3 Partien siegreich gestalten können. Rackith/Dabrun ist sehr gut in die Saison gestartet und möchte nach der Blamage aus der Vorwoche wieder eine bessere Vorstellung abliefern. Da ist Möhlau genau der richtige Gegner. Von allen wird ein klarer Sieg des Favoriten erwartet. Die Gäste müssen unbedingt mit Leidenschaft, Einsatz und den nötigen Kampf in die Partie gehen. Fehler aus der Vorwoche müssen wieder abgestellt werden und an die guten Leistungen aus der Liga angeknüpft werden. Das Trainerteam Kräter/Schmieder muss hier jedoch auf Daniel Janik, Nico Haase, Stefan Jahns und Henry Knape verzichten. Wir hoffen darauf, dass uns einige Zuschauer in Möhlau unterstützen.
Schiedsrichter: Ewalt, Buchheim, Henke
Debakel im Kreispokal
- Details

Am Ende musste die SG eine katastrophale 1:7 Niederlage gegen die SG Zschornewitz/Muldenstein einstecken. Es wird an dieser Stelle auf die einzelne Torfolge verzichtet. Das Auftreten der Gastgeber war an diesem Tag unverständlich und teilweise peinlich. Das Dilemma begann bereits vor dem Anpfiff. So musste man an diesem Tag auf mehrere Stammkräfte verzichten. Aber dass man sich so in sein Schicksal ergab war erschreckend. Bereits zur Halbzeit verließen die ersten Zuschauer den Sportplatz. Diese Partie muss nun ganz schnell aus den Köpfen der Spieler, so dass die nächste Partie besser gestaltet werden kann. Das kann jedoch nur gelingen, wenn jeder Spieler mit der nötigen Einstellung und Leidenschaft in die Partie geht. Man sollte jetzt nach diesem Spiel nicht den Kopft in den Sand stecken. Es war zum Glück lediglich eine Partie im "Kreispokal". Der sehr gelungene Saisonstart darf nicht in das Hintertreffen geraten. Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass Christian Ellert sein erstes Pflichtspieltor am Wochenende für die SG Rackith/Dabrun erzielte. Zum Abschluss möchte ich mich bei allen Zuschauern für diese desolate Vorstellung entschuldigen.
Kreispokal steht vor der Tür
- Details

Am morgigen Samstag erwartet die SG die Spielgemeinschaft Zschornewitz/Muldenstein. Die Gäste sind der große Unbekannte nachdem Zusammenschluss beider Vereine vor der Saison. Rackith/Dabrun ist sehr gut aus den Startlöchern gekommen und bisher ungeschlagen im Ligabetrieb. Die Gäste sind mit 2 Niederlagen und 1 Unentschieden gestartet, dies spiegelt jedoch mit Sicherheit nicht das Leistungsniveau der Mannschaft wieder. Zschornewitz/Muldenstein wird alles daran setzten den Abwärtstrend zu stoppen. Für die SG muss die Devise lauten mit vollem Einsatz und mit der nötigen Einstellung in die Partie zu gehen. Des Weiteren sollte im Vergleich zur Vorwoche wieder das spielerische Niveau gesteigert werden. Besonders im Zusammenspiel gibt es einige Verbesserungsmöglichkeiten. Dennoch lautet das klare Ziel möglichst die nächste Runde zu erreichen. Für das Unterfangen fehlen Henry Knape und Nico Haase. Hinter den Einsätzen von Fabian Grundt und Daniel Janik steht noch ein großes Fragezeichen. Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer und eine interessante Begegnung.
Schiedsrichter: Andreas Boche