Startseite
Bringt die SG Punkte aus Nudersdorf mit?
- Details

Am morgigen Samstag reisen die Kicker der SG Rackith/Dabrun zum schweren Auswärtsspiel nach Nudersdorf. Die Gastgeber gelten als sehr heimstarkes Team und wollen Ihre Bilanz sicherlich beibehalten. Rackith/Dabrun hatte am letzten Wochenende spielfrei und konnte sich etwas erholen. Nudersdorf hingegen gewann erwartunsgemäß mit 3:1 gegen Grün Weiß Pretzsch. Die Hausherren gehen als Favorit in die Partie. Die SG will jedoch wie in den letzten Wochen alles daran setzen den Favoriten zu ärgern um etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen. Trainer Andreas Kräter muss hier auf Tim Bremisch, Stefan Köppe, Stefan Jahns und Lars Hermann verzichten. Hinter den Einsätzen von Alexander Lerm und Michael Schütze steht noch ein dickes Fragezeichen. Es ist nur möglich mit dem absoluten Willen, Leidenschaft und voller Konzentration Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das dies möglich ist wurde diese Saison bereits oft gezeigt.
Schiedsrichter: Grunwald
Weihnachtsfeier 2013
- Details

Die Weihnachtsfeier der SG Rackith/Dabrun findet am Samstag, den 14. Dezember 2013 in der Gaststätte Ludwig in Wartenburg statt. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Interessierte melden sich bitte bei Alexander Lerm (0151/52528265) oder David Hübscher (0173/3645190) bis zum 27. November 2013. Hier erfahren Sie/ Ihr genauere Informationen zum Ablauf und Rahmenprogramm. Die Verantwortlichen würden sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Spitzenreiter lässt Punkte bei der SG Rackith/Dabrun liegen!!
- Details

Das Spiel gegen Graf Zeppelin Abtsdorf lockte zahlreiche Zuschauer auf den Sportplatz in Rackith. So konnten ca. 90 Leute begrüßt werden. Die Rollen waren vor dem Spiel klar verteilt. Die Abtsdorfer haben bisher alle 11 Ligaspiele gewonnen und erst 4 Gegentreffer erhalten. Die SG wollte jedoch nicht als "Durchlaufkundschaft" herhalten. Die Partie wurde vom Unparteiischen Degenhardt bei ziemlich böigen Wind angepfiffen. Die Gäste übernahmen sofort das Kommando und kontrollierten das Geschehen. Die SG versuchte die Räume eng zu machen und wenig Chancen zuzulassen. Dies gelang auch phasenweise sehr ordentlich. So blieben Chancen in den ersten 20 Minuten Mangelware. Man muss jedoch sagen, dass die Gäste deutlich mehr vom Spiel hatten. Es deutete sich bereits an, dass Abtsdorf zu Recht an der Tabellenspitze steht. Ein Angriff über die linke Seite brachte dann in der 26 Min. die Führung. Nach einem Doppelpass an der Mittellinie lief Sven Wergner aus spitzen Winkel auf Keeper Jens Schapelt zu und tunnelte diesen zur Führung. Die SG war danach einen kleinem Moment geschockt und hatte Glück, dass Norman Kaiser wenige Minuten späten den Ball an die Latte "nagelte". Eine weitere Schrecksekunde dann nach 35 Min. Lars Hermann brachte Markus Gärtner im Strafraum zu Fall. Kapitän Andreas Tietel setzte den Ball jedoch gegen den Außenpfosten. Die SG hatte wenig eigene Aktionen. Dies lag zum Teil an den schlechten Abspielen in der Vorwärtsbewegung auch durch überhastete Aktionen im Spiel nach vorne. Fabian Grundt hatte kurz vor der Halbzeit die beste Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Doch hier fehlte einfach das nötige Glück. So ging es mit einem 0:1 in die Kabine. Im zweiten Abschnitt hatte nun die SG den Wind auf Ihrer Seite. Es zeichnete sich ein anderes Spiel ab. Die Gastgeber kamen noch besser in die Zweikämpfe und erarbeiteten sich mehr Spielanteile. Nach einem Freistoß nahm Ringo Schmieder dem besser postierten Fabian Grundt den Ball weg und köpfte über das Tor. Die nächste Standardsituation brachte nunmehr den Ausgleich. Eckball Tim Bremisch und Ringo Schmieder wuchtete den Ball in die Maschen. Die Freude über den Ausgleich war riesig. Alle Beteiligten merkten, dass gegen den Tabellenführer mitgehalten werden kann. Die Gäste waren im zweiten Abschnitt weitesgehend ungefährlich. Sicherlich hatten Sie größere Spielanteile und waren auch technisch überlegen, doch alle Mannschaftsteile der SG verstanden es gut den Ball vom Tor fernzuhalten. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie härter. An dieser Stelle soll nicht unerwähnt bleiben, dass bei einer konsequenteren Art des Schiedsrichters mehrere Feldverweise hätten erteilt werden müssen. So ist es verwunderlich, dass lediglich Norman Kaiser das Feld verlassen musste. Mit Rückenwind, Fans und numerischer Überzahl zog die SG nun Ihr Spiel auf. Nach Zuspiel von Tim Bremisch erzielte Alexander Lerm per Heber in der 80 Min. den Führungstreffer. Der Rackither Sportplatz "bebte" förmlich. Die Sensation lag in der Luft. Besonders die Defensivarbeit der SG muss genannt werden. So möchte ich die Leistung von Felix Kräter, Christian Ellert, Lars Hermann, Nico Haase, Fabian Grundt und Stefan Köppe nicht unerwähnt lassen!!!! Doch in der 88 Min. dann der Schock. Ein unnötiges Foul von Tim Bremisch an Markus Gärtner brachte Abtsdorf die Möglichkeit per Strafstoß auszugleichen. Torhüter Matthias Müller lies sich diese Chance nicht nehmen und erzielte den gleichzeitgen Endstand. Diese 90 Minuten zeigten, dass die SG auf einem guten Weg ist sich in der Kreisoberliga zu etablieren und man sollte sich einfach über den Punktgewinn freuen.
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Ellert, Hermann, Haase, Köppe, Bremisch (C), Grundt, Knape, Schmieder, Schütze (60 Min. Lerm)
ungeschlagener Tabellenführer zu Gast
- Details

Am morgigen Samstag gastiert um 14:00 Uhr der ungeschlagene Tabellenführer aus Abtsdorf bei der SG Rackith/Dabrun. Die "Grafen" haben am letzten Spieltag Piesteritz III mit 11:0 nach Hause geschickt. Eine solch herbe Niederlage soll es nicht geben. Die Gäste verfügen über eine außerordentliche Qualität in der Offensive. In der Vorwoche konnte die SG einen wichtigen Sieg in Zschornewitz einfahren. Mit 17 Punkten steht man relativ gut in der Tabelle. Gegen Abtsdorf ist allen Spielern bewusst, dass dies die schwerste aber auch zugleich einfachste Partie der Saison wird. Man geht als klarer Außenseiter in die Partie und will den "Grafen" das Leben so lang wie möglich schwer machen. Dies kann nur gelingen mit einer ähnlichen Einstellung wie in der Vorwoche. Trainer Andreas Kräter stehen wieder Felix Kräter, Christian Ellert, Raik Breite und Stefan Köppe zur Verfügung. Fehlen werden jedoch Stefan Jahns und Daniel Janik und Sven Zerbe. Hinter dem Einsatz von Nico Haase steht noch ein großes Fragezeichen. Die SG hofft im vorletzten Heimspiel der Hinrunde auf zahlreiche Zuschauer.
Schiedsrichter: Degenhardt