Startseite
SG erwartet Tabellenführer aus Eutzsch
- Details

Im Rahmen der Rackither Volkssporttage findet am Samstag um 15:00 Uhr das Spitzenspiel der Kreisliga Wittenberg auf dem Sportplatz in Rackith statt. Die Eutzscher reisen als Tabellenführer an. Bereits im Hinspiel war es ein sehr hitziges und intensives Derby. Die Spieler aus Rackith/Dabrun verloren sehr unglücklich und möchte dies wieder gut machen. Gegenüber dem Nachholspiel muss jedoch eine deutliche Leistungssteigerung stattfinden. Besonders müssen die Einstellung, der Wille und die Leidenschaft über 90 Minuten stimmen. Mit den bisher gezeigten Leistungen muss sich jedoch nicht versteckt werden und das Selbstvertrauen müsste vorhanden sein. Als besonderer Anreiz sollten die vielen Zuschauer und der anschließende Sportlerball fungieren. Das Trainerteam Kräter/Schmieder kann wieder auf Fabian Grundt, Lars Hermann, Norman Sehmisch und Alexander Lerm setzen. Fehlen hingegen werden die Stammkräfte Stefan Köppe und Ronny Klier.
Schiedsrichter: Holger Degenhardt
VfB Gräfenhainichen II - SG Rackith/Dabrun
- Details

Im einzigen Nachholspiel musste die SG bereits um 10:00 Uhr in Gräfenhainichen vorspielen. Von Beginn an übernahmen die Spieler der SG das Kommando. Das Spiel nach vorne war jedoch von vielen Ungenauigkeiten im Abschluss, sowie im Passspiel geprägt. Die Gastgeber standen sehr defensiv und kamen im ersten Abschnitt lediglich einmal vor das Gehäuse von Jens Schapelt. Besonders der Torhüter der Heimmannschaft hielt das Unentschieden mehrmals fest. So vereitelte er gegen Raik Breite und Ron Maffert überragend. Die größte Möglichkeit hatte Stefan Köppe kurz vor dem Pausenpfiff. Er versuchte jedoch im 5-Meter-Raum den Ball noch einmal quer zu legen. Die letzte Konsequenz hat eindeutig gefehlt, so dass man mit einem 0:0 in die Halbzeit gehen musste. Auch im zweiten Abschnitt bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Das Geschehen fand nur vor dem Tor der Hausherren statt. Weitere klarste Möglichkeiten wurden jedoch wieder nicht genutzt. Selbst die einfachsten Dinge klappten an diesem Tag nicht. So langsam wurden auch die Spieler der SG unruhig und man passte sich dem Niveau der gegnerischen Mannschaft an. So dauerte es bis zur 71. Minute als Ron Maffert die hochverdiente Führung erzielte. Dem war ein Foul an Felix Kräter im Strafraum vorausgegangen. Zu erwähnen wäre noch, dass ein gegebener Strafstoß vom Schiedsrichter wieder zurück genommen worden ist. Kurz vor Ende machte Stefan Köppe das zweite Tor und den damit gleichzeitigen Endstand. Es muss festgehalten werden, dass noch viel Luft nach oben besteht und vor allem an der Chanchenverwertung gearbeitet werden muss. Der Sieg war verdient und ist jedoch 3-4 Tore zu gering ausgefallen.
Aufstellung: Schapelt, Klier, Stein, Ellert, Köppe, Maffert, Bremisch (C), Breite (83. Minute Ammerschuber), Kräter, Schütze (67. Minute Selling), Schmieder (46. Minute Zerbe)
Volkssporttage 2013
- Details
{pdf}images/volkssporttage.pdf|app:adobe{/pdf}
SV Reinsdorf - SG Rackith/Dabrun
- Details

Durch ein Tor in der Nachspielzeit bleiben die Spieler der SG im Jahr 2013 weiterhin ungeschlagen. Die SG musste auf einige Stammkräfte verzichten und dies merkte man stark in der Anfangsphase. Durch die Umstellungen war der Spielfluss aus den letzten Wochen verschwunden. Die Gastgeber waren die aktivere und auch eindeutig gefährlichere Mannschaft. Chancen waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Mitte der ersten Halbzeit stellte ein Freistoß von Tim Bremisch die gefährlichste Situation dar. Der Schuss konnte jedoch vom sehr starken Torhüter der Gäste noch an den Pfosten gelenkt werden. In der 36. Minute war es dann soweit. Die optische Überlegenheit münzten die Reinsdorfer nun auch im Ergebnis um. Nach einer Standardsituation und anschließender Kopfballverlängerung war es Marian Stein, der den Ball unglücklich ins eigene Tor lenkte. Im zweiten Abschnitt hatten die Gäste sich noch einiges vorgenommen. Folglich ging man mit einer anderen Körpersprache ins Spiel. Die beste Chance hatte Stefan Köppe, sein Abschluss ging dann jedoch deutlich am Tor vorbei. In der Folge blieb die SG weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Die Reinsdorfer hatten wenige Chancen. In der 70. Minute rettete Felix Kräter den Ball kurz vor der Linie und verhinderte die Vorentscheidung. Das war es jedoch mit den Möglichkeiten der Hausherren. Die Spieler aus Rackith/Dabrun mussten sich bis zur letzten Minute gedulden, ehe nach Kopfballvorarbeit von Fabian Grundt Alexander Lerm den Ball nur noch über die Linie drücken mussten. Der Jubel bei den Spielern und Verantwortlichen war sehr groß. Im Endeffekt muss gesagt werden, dass das Unentschieden sicherlich verdient ist. Jedoch kann man mit der Leistung im ersten Abschnitt definitiv nicht zufrieden sein. Die Partie wurde vom souveränen Schiedsrichter Peter Kein geleitet. Bereits am Mittwoch findet um 10:00 Uhr das schwere Auswärtsspiel in Gräfenhainichen für die Spieler der SG statt.