Startseite
SG Rackith/Dabrun - Allemannia Jessen
- Details

Auch nach diesem Wochenende steht die SG weiterhin mit leeren Händen da, doch die gezeigte Leistung gibt Anlass zur Besserung.
Das Spiel begann sehr flott. Den Gästen stand erstmals in der Saison der komplette Kader zur Verfügung und das sah man sofort. Mit schnellen Spielzügen über die Außen wurde besonders Raik Breite das ein oder andere Mal in Verlegenheit gebracht. Doch die Abwehr und Kapitän Felix Kräter konnte einen frühen Gegentreffer verhindern. Mit der ersten nennenswerten Aktion der Gastgeber konnte sofort für Gefahr gesorgt werden. Tony Grahl konnte sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen und konnte innerhalb des Strafraumes nur regelwidrig gestoppt werden. Felix Kräter übernahm Verantwortung und versenkte sicher zur Führung. Dies sollte der SG Sicherheit geben, doch das Gegenteil trat ein. Direkt nach dem Anstoß lässt sich Raik Breite auf der Außenbahn düpieren und konnte seinen Gegenspieler nur noch mit einem Foul stoppen. Die richtige Entscheidung des Schiedsrichters lautete Elfmeter und Jessen lies sich diese Chance nicht nehmen. So gab die SG innerhalb von 1 Minute Ihre Führung aus der Hand. Anschließend wurde der Druck der Allemannen immer größer. Besonders nach Standardsituationen. Henryk Sachse erzielte nach einem Eckball die Führung für die Gäste. Die SG schien völlig von der Rolle und verlor den Faden im Spielaufbau. Im Ergebnis dessen, konnte bis zum Seitenwechsel keine Chance mehr erspielt werden. Kurz vor dem Halbzeitpfipp musste Christian Ellert verletzungsbedingt den Platz verlassen. Ob er in den kommenden Wochen zur Verfügung stehen wird scheint mehr als fraglich. So ging es mit der verdienten Gästeführung in die Kabine.
Mit dem Seitenwechsel fand die SG auch wieder in das Spiel zurück. Besonders Routinier Göran Liß und Daniel Janik, der nach seiner Verletzung erstmals wieder spielte zeigten gute Leistungen. Doch die junge Mannschaft der SG ließ viel zu viele vermeidbare Fehler zu. Nach einer Kontersituation verlor Daniel Janik das Laufduell und konnte seinen Gegenspieler zwar am Abschluss hindern doch der Schiedsrichter wertete dies als regelwidrig. Somit hatten die Allemannen die Möglichkeit per Elfmeter die Führung auszubauen und dies nahmen sie dankend an. Leider musste Tony Grahl nach einem harten Foulspiel den Platz verlassen und die Jessener dezimierten sich damit. In der 80 Min. schickte Göran Liß Marcus Ammerschuber auf die Reise und auch er konnte nur regelwidrig zu Fall gebracht werden. Erneut war es Felix Kräter der den Anschluss erzielte. So blieb es auch bis zum Abpfiff. Mit dieser kämpferischen Einstellung und Laufbereitschaft sollte in den nächsten Partien auch etwas zählbares eingefahren werden. Die einhellige Meinung der Zuschauer war, dass die Mannschaft trotz der großen personellen Problemen ihre beste Saisonleistung zeigte!
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Janik, Ellert (43 Min. Ammerschuber), Lerm (55 Min. Donat), Zerbe, Haase, Liß, Hermann, Breite, Grahl (70 Min. Hübscher)
Gibt es das nächste Debakel gegen Jessen?
- Details

Am morgigen Samstag empfang die SG Rackith/Dabrun die Gäste von Allemannia Jessen. Bereits vor einer Woche standen sich beide Mannschaften im Pokal gegenüber. Hier musste die SG eine heftige Klatsche hinnehmen.
Dies soll an diesem Wochenende nicht passieren doch die Ausgangslage hierfür sieht nicht sonderlich rosig aus. Unter der Woche verletzten sich Fabian Grundt und Christian Ellert im Training. Ein Einsatz am Wochenende sieht unwahrscheinlich aus. Somit vergrößert sich die Verletztenliste immer weiter. Die Sorgenfalten von Andreas Kräter nehmen weiter zu.
Die Gäste werden mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein in das Spiel gehen. Bisher verlor die Allemannia noch kein Pflichtspiel in dieser Saison wird alles daran setzten, dass dies weiterhin Bestand haben wird.
Trotz der blamablen Vorstellung aus der Vorwoche hofft die SG auf zahlreiche Zuschauer um mit Einsatz und Leidenschaft etwas zählbares zu Hause zu behalten.
Pokaldebakel in Jessen!
- Details

Was die Zuschauer der SG Rackith/Dabrun am Wochenende von Ihrer Mannschaft sahen war der Sportart "Fußball" nicht würdig. Trotz erneuter personellen Problemen ist diese Leistung nicht zu rechtfertigen und zu akzeptieren.
Das Spiel begann wie erwartet. Der Absteiger aus der Landesklasse agierte gefällig und erzielte mit der ersten Möglichkeit die Führung. Hierbei sah Torhüter Alexander Klauß nicht sehr glücklich aus. In der Folgezeit stabilisierten sich die Männer um Kapitän Felix Kräter mehr und mehr und versuchen eigene Akzente zu setzen. Die beste Möglichkeit bot sich nach einem Freistoß als der Kopfball von Lars Hermann leider nur am Querbalken landete. Die Allemannen hingegen übernahmen ab der 30 Min. vollständig das Kommando und spielten sehr souverän und mit gelungenen Kombinationen. Dies ist jedoch nur durch eine völlig indisponierte Gästemannschaft möglich gewesen. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Felix Kräter das einzige Tor unter gütiger Mithilfe des Torhüters der Gastgeber. So ging es mit einem 4:1 in die Kabine.
Ob in der Halbzeit die Worte des Trainerteams bei der Mannschaft angekommen sind? Nein! Nach 45 Sek. erzielte Jens Wäsch das 5:1. Damit war die Moral der SG völlig gebrochen und die Spieler ergaben sich und steckten kollektiv auf. Die Gastgeber demütigiten im zweiten Abschnitt die SG und erzielten noch einige sehenswerte Treffer. Rackith/Dabrun hatte nicht eine Möglichkeit im zweiten Abschnitt. So endete das Pokalabenteuer bereits in der 1. Runde mit einer desaströsen Vorstellung und einem 9:1!!!!!!!
Man kann Spiele verlieren doch die Art und Weise war erschreckend. Jeder Spieler sollte sich nach der dritten Pflichtspielniederlage in Folge fragen, ob er alles dafür gibt um Erfolg zu haben. Bereits am Samstag besteht die Möglichkeit im Punktspiel erneut gegen Jessen zu zeigen, welches Potential die SG Rackith/Dabrun besitzt.
Aufstellung: Klauß, Kräter, Ellert, Schapelt, Donat, Lerm (65 Min. Hübscher), Hermann, Sehmisch, Zerbe, Ammerschuber, Grahl
1. Pokalrunde
- Details

Am morgigen Samstag startet die SG Rackith/Dabrun gegen Allemannia Jessen in den Pokalwettbewerb. Beide Mannschaften werden sich auch im nächsten Ligaspiel gegenüber stehen. Die Gastgeber sind als Absteiger aus der Landesklasse der klare Favorit. In der Liga sind die Allemannen mit 4 Punkten aus 2 Spielen gut in die Saison gekommen. Die SG hingegen hat die Rote Laterne inne und bereits zu Beginn der Saison mit großen personellen Problemen zu kämpfen. Dem Trainerteam Kräter/Schmieder werden auch morgen viele Akteure nicht zur Verfügung stehen. Positiv zu sehen ist die mögliche Rückkehr von Daniel Janik.
Schiedsrichter: Böhme