Startseite
Kantersieg gegen Grün Weiß Linda
- Details

Die SG Rackith/Dabrun feierte am vergangenen Samstag gegen den Tabellennachbarn aus Linda einen 9:1 Kantersieg.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Tony Grahl setzte nach Vorarbeit von Henry Knape ein dickes Ausrufezeichen und traf zur 1:0 Führung. Hier waren keine 2 Minuten gespielt. Doch in der Folgezeit konnte die SG wie so oft in dieser Saison den Schwung nicht mitnehmen und das Spielgeschehen verlagerte sich mehr in die eigene Hälfte. Linda war jedoch nicht in der Lage diese Verunsicherheit in irgendeiner Form aus nutzen zu können. So plätscherte das Spiel langhin. Deshalb ist es zu diesem Zeitpunkt recht erstaunlich gewesen, dass Nico Haase ebenfalls nach mustergültiger Vorarbeit von Henry Knape auf 2:0 erhöhte. Durch diesen Treffer schien die Moral der Gäste gebrochen zu sein und es entwickelte sich ein Scheibenschießen. Linda bekam keinen Fuß vor den anderen und offenbarte eklatante Schwächen in allen Mannschaftsteilen. Bis zum Seitenwechsel also innerhalb von 25 Minuten erzielten die Kicker der SG weitere 6!!! Treffer. In die Torschützenliste trugen sich erneut Tony Grahl (2), Nico Haase, Ron Maffert (2) und Lars Hermann ein. Jede Aktion wurde frenetisch von den zahlreich erschienen Zuschauern bejubelt. Ganz besonders bemerkenswert ist gewesen, dass die SG sich nicht auf das Ergebnis ausruhte sondern immer weiter nach Vorne spielte. So ging es mit einer 8:0 Halbzeitführung in die Kabine.
Wer im zweiten Durchgang jedoch mit einer ähnlich souveränen und zielstrebigen Leistung rechnete musste enttäuscht werden. Die SG verlor gänzlich Ihren Spielfluss und folglich sprangen lediglich Einzelaktionen heraus. Linda stand nun sicherer und agierte aus einer kompakten Defensive heraus. Freilich schalteten die Hausherren mit dieser hohen Führung einen Gang herunter, doch die dargebotene Leistung war erschreckend. So blieben die Chancen des eingewechselten Alexander Lerm und ein Freistoß von Ron Maffert Stückwert. Linda merkte dies und wurde etwas mutiger und erzielte in der 73 Spielminute durch Alexander Laurig den Ehrentreffer. Den einzig weiteren Treffer für die SG markierte Nico Haase in der 81 Minute. So blieb es am Ende bei einem 9:1 Kantersieg für die SG Rackith/Dabrun.
Durch diesen tollen Sieg stellte die SG Rackith/Dabrun den Anschluss an die unteren Mittelfeldplätze her und konnte viel für das eigene Selbstvertrauen machen. Die zahlreichen Zuschauer verweilten noch einige Zeit auf dem Sportplatz und allen waren sich einig, dass dies ein absolut gelungener Nachmittag gewesen ist. Mit dieser Leistung kann positiv in die Zunkunft geblickt werden.
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Breite, Janik (64 Min. Stein), Köppe, Haase, Knape, Maffert, Sehmisch (71 Min. Hübscher), Hermann, Grahl (46 Min. Lerm)
Abstiegsgipfel gegen Linda
- Details

Am morgigen Samstag kommt es auf dem Sportplatz in Rackith zu einem echten Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt. Die SG Rackith/Dabrun trifft auf die Gäste von Grün Weiß Linda. Beide Mannschaften stecken im Tabellenkeller fest und haben jeweils 4 Punkte.
Die Gäste sind eine kampfstarke Mannschaft und werden versuchen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein entsprechendes Erfolgserlebnis in Rackith erzielen zu können.
Rackith/Dabrun zeigt in den vergangenen Wochen eine steigende Form an. Das Trainerteam Andreas Kräter und Ringo Schmieder kennen die enorme Wichtigkeit dieser Partie. Nur mit einer von Beginn an konzentrierten Leistung und Selbstbewusstsein in den eigenen Aktionen ist ein Sieg möglich. Ganz wichtig hierbei sollte auch die spielerische Komponente sein. Für dieses Unterfangen stehen Marcus Donat (Studium), Stefan Jahns (Verletzt), Christian Ellert (Arbeit), Marcus Ammerschuber (Urlaub) und Mario Fricke (Privat) neben den Langzeitverletzten nicht zur Verfügung. Dennoch wird die SG mit einer hochmotivierten Mannschaft in die Partie gehen.
Über zahlreiche Zuschauer bei diesem wichtigen Spiel würde sich die Mannschaft sehr freuen.
Schiedsrichter: Thinius
Eintracht Elster II - SG Rackith/Dabrun
- Details

Bei schönstem Fußballwetter entwickelte sich eine Partie auf hohem Niveau. Die Gastgeber liefen mit einer Top-Mannschaft auf. Auch die SG hatte bis auf die Langzeitverletzten und Stefan Jahns alle Spieler zur Verfügung. Besonders erfreulich war die Rückkehr von Ron Maffert, welcher eine enorme Bereicherung für das Spiel der SG ist. Kapitän Felix Kräter rückte im Vergleich zur Vorwoche wieder auf die Position im Abwehrzentrum und Daniel Janik spielte den Außenverteidiger.
Der Beginn war aus Sicht der SG vielversprechend. Aus einer kompakten Defensive agierte man geradlinig und direkt nach vorne. Besoners die einzelnen Passstaffeten erinnerten an die Leistungen aus der vergangenen Saison. Die Eintracht war optisch überlegen ohne jedoch Gefahr entwickeln zu können. Nach 20 Minuten wurde die SG jedoch für einen Fehler im Spielaufbau bitter durch Marcus Furchner bestraft. Die sichtliche Unsicherheit nutzen die Gastgeber in der 26 Min. durch Christopher Prange zum 2:0. In beiden Situationen stand die SG einfach viel zu schlecht und agierte zu passiv. Nach Vorarbeit von Stefan Köppe konnte Alexander Lerm in der 37 Min. mit einem satten Flachschuss verkürzen. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabinen.
Mehr als 30 Gästefans hofften auf eine ähnlich gute Leistung Ihrer Mannschaft im zweiten Spielabschnitt. Doch diese Hoffnungen konnten im Laufe des zweiten Abschnittes zu keiner Zeit erfüllt werden. Wie ausgewechselt agierte die SG nur noch mit langen Bällen und zeigte im Zentrum kaum Präsenz. Die Probleme aus den ersten Spielen wurden immer offensichtlicher. Es fehlt ein Spieler, der das Spiel an sich reißen kann und mit klugen Pässen in die Tiefe für Gefahr sorgt. Elster hatte keinerlei Probleme das Ergebnis zu verwalten bzw. hätte die Führung weiter ausbauen müssen. Doch entweder war es Jens Schapelt oder das eigene Unvermögen was im Wege stand. Besonders eklant waren die vielen individuellen Fehler, sei es durch zu langes Halten des Balles oder die fehlende Bewegung ohne Ball. Für die Zuschauer entwickelte sich das Bild, dass die SG leider keinerlei Torgefahr ausstrahlte und gegen die robuste Abwehr der Gastgeber keine Chancen hatte. Die einzig wirkliche Möglichkeit hatte Tony Grahl nach perfekter Vorarbeit von Ron Maffert doch hier fehlten die berühmten Zentimeter. So blieb es bis zum Schluss bei der verdienten Führung für die Gastgeber.
Sicherlich hätte die SG gegen viele Mannschaften aus der Kreisoberliga mit dieser Leistung nicht verloren dennoch gilt es die Pause am kommenden Wochenende zu nutzen und die Fehler zu analysieren, bevor es gegen Linda schon zu einem entscheidenden Duell um den Klassenerhalt geht. Eine Halbzeit guter Fußball reicht nicht um weitere Punkte zu sammeln.
Aufstellung: Schapelt, Kräter (84 Min. Zerbe), Ellert (57 Min. Breite), Janik, Haase, Köppe (66 Min. Hermann), Sehmisch, Knape, Maffert, Grahl, Lerm
SG reist zum schweren Auswärtsspiel nach Elster
- Details

Bereits um 12:30 Uhr muss die SG Rackith/Dabrun bei der Reserve aus Elster Farbe bekennen. Besonders in Elster tat sich die SG in der Vergangenheit besonders schwer. Doch in der vergangenen Saison konnten in den beiden Partien 4 Punkte eingefahren werden.
Die Reserve aus Elster befindet sich im oberen Tabellendrittel und geht als klarer Favorit in die Partie. Besonders die Erfahrung von vielen ehemaligen Landesligaspielern und talentierten Nachwuchshoffnungen ergeben eine gesunde Mischung. Da die erste Mannschaft erst am Sonntag im Landespokal spielt wird die Reserve sicherlich personell aufgestockt werden.
Rackith/Dabrun kommt mit der Empfehlung von 4 Punkten aus den letzten beiden Spielen in den Brale-Sportpark. Trainer Andreas Kräter und Ringo Schmieder stehen wieder Lars Hermann, Stefan Köppe und Marcus Donat zur Verfügung. Fehlen wird jedoch Abwehrchef Mario Fricke. Für Stefan Jahns kommt diese Partie noch etwas zu früh.
Um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen muss erneut bis an die Grenze gegangen werden um etwas zählbares aus Elster mitzunehmen. Die Spieler werden alles daran setzen um ein weiteres Erfolgserlebnis zu erzielen.
Schiedsrichter: Ewalt