Startseite
SG reist zum starken Aufsteiger nach Mühlanger
- Details

Am morgigen Samstag steht für unsere SG wieder ein wichtiges Spiel gegen den starken Aufsteiger Mühlanger SV an. Der Aufsteiger aus der Kreisliga Nord ist mit 11 Punkten aus den bisherigen Spielen gut gestartet und wird gerade zu Hause weitere Punkte sammeln wollen. Die Truppe von Thomas Horst kommt besonders über die Physis und hat mit Stefan Pankrath einen überragenden Vollstrecker in Ihren Reihen. Doch auch Rückkehrer Manuel Paul wird das Spiel der Weiß-Blauen beleben.
Die SG konnte in der Vorwoche den wichtigen Sieg in Jessen feiern und sollte eigentlich mit breiter Brust in die MSV-Arena anreisen. Doch die personelle Situation bleibt weiterhin sehr angespannt. Die zahlreichen verletzungs- und berufsbedingten Ausfälle können nur schwerlich ersetzt werden. Leider ist hier auch bis zum Jahresende keine Besserung in Sicht.
Nichtsdestotrotz ist man gewillt in Mühlanger nicht mit leeren Händen nach Hause zu gehen. Hierfür ist aber eine konzentrierte und läuferisch überragende Leistung von Beginn an unabdingbar. Über zahlreiche Unterstützung der Zuschauer würde sich die Mannschaft sehr freuen.
Schiedsrichter: Wittig
Allemannia Jessen II - SG Rackith/Dabrun
- Details

Bei nasskaltem Wetter entwickelte sich von Beginn an die erwartet schwere Partie. Wenig spielerische Höhepunkte, Fehler im Spielaufbau aber Kampf um jeden Zentimeter. Aufgrund von den personellen Gegebenheiten von beiden Mannschaften war dies zu erwarten.
Die SG war die optisch überlegenere Mannschaft doch die ersten Möglichkeiten hatten die Hausherren. Insbesondere Eckbälle brachten die SG, wie in der Vorwoche, zum straucheln. Der ausbleibende Rückstand ist einzig und allein dem Unvermögen der Hausherren zu verdanken. Mit zunehmender Spieldauer ergaben sich auch für die SG erste Möglichkeiten. Doch Sven Zerbe scheiterte völlig freistehend am Keeper und der Schuss von Nico Haase landete an der Latte. Bis zum Seitenwechsel neutralisierten sich beide Mannschaften dann weitestgehend.
Im zweiten Abschnitt drängte die SG die Allemannen weiter in die eigene Hälfte zurück und hätte durch Tim Bremisch in Führung gehen müssen. Doch letztendlich ging sein Schuss knapp am linken Pfosten vorbei. In dieser Phase stand die Abwehr um Mario Fricke und den Verteidigern sehr gut. So musste man sich bis zur 78 Min. gedulden, ehe man Jubeln konnte. Nach einem Eckball von Tim Bremisch verlängerte Nico Haase per Kopf und Felix Kräter drückte den Ball über die Linie.
Mit der drohenden Niederlage im Rücken bäumten sich die Hausherren nochmal auf. Doch das Glück war auf seiten der SG. So blieb es bis zum Abpfiff beim knappen Sieg der SG.
Das dieser Sieg von enormer Bedeutung war zeigt allein ein Blick auf die Tabelle. Ein ganz großer Dank geht an Mario Fricke und Stefan Köppe, die in dieser schweren Situation die Mannschaft großartig unterstützen.
Aufstellung: Klauß, Fricke, Smetak, Janik, Kräter, Köppe, Bremisch, Appelt (46 Min. Schapelt), Sehmisch, Haase, Zerbe
Abstiegsgipfel 2.0
- Details

In der Vorwoche unterlag die SG im Spiel gegen einen direkten Konkurrenten. Schon am morgigen Samstag steht das nächste wichtige Spiel vor der Brust. Gegen die Reserve aus Jessen kann man sich mit einem Sieg etwas Luft verschaffen und den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle herstellen.
Die Gastgeber werden jedoch keinen Zentimeter herschenken und alles für einen Sieg geben. Fraglich ist, wie in der Vorwoche, mit welcher Truppe die Reserve antreten wird.
Die SG muss endlich begreifen, dass man sich mitten im Abstiegskampf befindet und diesen endlich auch annehmen. Das geht bereits bei dem Training unter der Woche los. Leider stehen erneut zahlreiche Spieler nicht zur Verfügung. Dem Schreiber fällt es sichtlich schwer, ständig die Ausfälle einzelner Spieler kommentieren zu müssen. So bleibt die Hoffnung, dass man endlich den Bock umstoßen kann und etwas zählbares aus der Elsterstadt mitnehmen kann.
Schiedsrichter: Kleinschmager
SG Rackith/Dabrun - SV Eintracht Elster II
- Details

Die Gäste reisten mit einer guten Mannschaft zum wichtigen Duell nach Rackith. So standen mit Tim Körnig und Benjamin Witt zwei erfahrene Spieler im Kader der Elbestädter. Von Beginn an kurbelten diese beiden Spieler das Spiel an. Insbesondere Tim Körnig sollte zur tragenden Figur in dieser Partie avancieren. Der erste Eckball brachte dann nach 9 Minuten die Führung für Elster. Eckball Körnig, Kopfball Hiob 0:1. Hierbei stimmte insbesondere die Zuordnung nicht. Kurze Zeit später konnte die SG in Person von Jens Schapelt ausgleichen. Für Jens Schapelt war dies sicherlich das erste Tor im Fußball, da er ansonsten jahrelang das Tor der SG hütete. Doch beeindruckt schienen die Gäste nicht zu sein. Eckball Körnig, Kopfball Finke 1:2. Wieder verpennten die Gastgeber eine Standardsituation.
Eigene Chancen konnten fast nicht erspielt werden, da nach vorne einfach die Qualität im Moment fehlt. So ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt entwickelte sich eine ähnliche Partie. Elster dominierte und die SG reagierte. In der 56 Min. die Vorentscheidung. Eckball Körnig, Kopfball pariert von Klauß und Glawon schaltet am schnellsten und erhöht auf 1:3. 3 Gegentore nach Eckbällen!!!! Die SG konnte im weiteren Spielverlauf nichts mehr entgegensetzen und kann sich bei Alexander Klauß bedanken, dass die Niederlage nicht höher ausgefallen ist.
Mit so einer gut besetzten Elf spielten die Gäste sicherlich zum ersten Mal diese Saison. Aber wenn man unten steht, kommt eben auch Pech dazu. Kommenden Samstag steigt das nächste Spiel gegen einen unmittelbaren Konkurent aus dem Tabellenkeller.