Startseite
Kriesengipfel beim Angstgegner in Pretzsch
- Details

Am Samstag reist die SG Rackith/Dabrun zum schweren Auswärtsspiel nach Pretzsch. Die Gastgeber können auf eine ähnliche Niederlagenserie, wie die SG schauen haben allerdings ein Sieg mehr erzielen können. Über die Qualitäten der Grün-Weißen brauchen nicht viel Worte verloren werden. Die junge Mannschaft wird von Daniel Pfeifer und Michael Stier angeführt und kann jedes Team der Kreisoberliga schlagen. Mit weniger als einem Sieg wird sich die Mannschaft auch nicht zufrieden geben.
Was ist nur mit der SG Rackith/Dabrun los? 4 Spiele in Folge verloren! Zahlreiche Stammspieler bereits zu Beginn der Saison verletzt! Viele Spieler mit mangelnder Einstellung und Zuverlässigkeit.
Auch an diesem Wochenende stehen Trainer Andreas Kräter eine Hand voll Leute nicht zur Verfügung. So fehlt mit Henry Knape, Marcus Biebsch, Lars Hermann, Fabian Grundt, Sven Zerbe, Alexander Lerm fast eine halbe Mannschaft. Zudem stehen die Chancen auf einen Einsatz von Kapitän Mathias Smetak schlecht.
So bleibt es abzuwarten, ob mit dem verfügbaren Spielern in Pretzsch etwas zählbares mitgenommen werden kann. Es wäre wünschenswert und von elementarer Bedeutung! Wichtig ist jedenfalls, dass die Mannschaft auch in dieser schweren Zeit Charakter zeigt und in jedem Spiel an die Grenzen des Leistungsvermögens geht.
Schiedsrichter: Kott
SG Rackith/Dabrun - SV Einheit Wittenberg
- Details

Am Ende steht die SG erneut mit leeren Händen da. Die im Gegensatz zum Vorjahr runderneuerte Mannschaft von Einheit begann schwungvoll. Insbesondere durch "Sisi" wurde immer wieder für Gefahr gesorgt. Doch die SG konnte dem Druck standhalten. Eigene Akzente konnten jedoch auch sehr selten gesetzt werden. Das mangelnde Selbstvertrauen war deutlich spürbar. So entstanden immer wieder Kontermöglichkeiten für die Gäste nach vermeidbaren Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung.
Mitte der ersten Halbzeit wurde die SG für Ihr teilweise passives Verhalten bestraft. Andreas Sandner marschierte aus der eigenen Hälfte bis zur Grundlinie und Flankte auf Sisi und dieser traf per Hacke zur Führung. Die SG war jedoch nicht geschockt und erarbeitete sich eigene Möglichkeiten. Ein Freistoß von Tim Bremisch landete am Pfosten. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde Nafal Wakrim wegen einer Tätlichkeite gegenüber Lucas Appelt zu Recht des Feldes verwiesen.
Im zweiten Abschnitt investierte die SG in Überzahl viel und hatten eine Vielzahl von Chancen. Doch der Keeper von Einheit erwischte einen überragenden Tag und hielt den Kasten sauber. Auch durch eine aggressive Zweikampfführung kauften die Gäste der SG den Schneid ab. Die Gäste standen tief und lauerten auf Konter. Anstatt das 1:1 zu erzielen liefen die Gastgeber in einen solchen Konter und erhöhten auf 2:0. Mehr als der Anschlusstreffer durch Fabian Grundt sprang nicht mehr heraus.
Die SG investierte viel aber belohnte sich einfach nicht. Erschreckend war jedoch der Umgang zwischen den Spielern auf dem Feld. Anstatt sich gegenseitig zu motivieren wurde nur auf den anderen gemeckert. So wird es schwer um vom Tabellenende weg zukommen.
Aufstellung: Klauß, Jahns, Janik, Sehmisch, Smetak, Kräter, Bremisch, Knape, Appelt, Grundt, Zerbe
Kann gegen Einheit die Negativserie gestoppt werden?
- Details

3 Niederlagen in Folge. Die SG befindet sich am Ende der Tabelle wieder und muss langsam wieder punkten. Am Samstag erwartet man den SV Einheit Wittenberg.
Die Gäste starteten gut in die Saison und verfügen mit Lars Foltan über einen engagierten Coach. Die Mannschaft ist gespickt mit vielen Flüchtlingen und verfügt über eine große fußballerischen Qualität. Insbesondere Mostafa Badr kann hier als herausragend bezeichnet werden.
Die Truppe von Andreas Kräter muss nach der hohen Niederlage aus der Vorwoche endlich Leidenschaft und Einsatz zeigen. Ganz besondere im physischen Bereich muss nachgelegt werden. Die Kräfte waren nach 60 Minuten fast komplett weg.
Am Wochenende fehlen mit Christian Ellert, Alexander Lerm und Nico Haase wichtige Spieler. Dafür steht Stefan Jahns wieder zur Verfügung. Gerade auf heimischen Geläuf muss gepunktet werden.
Schiedsrichter: Pohl
SG reist zur Kleber-Elf nach Reinsdorf
- Details

Am Samstag reist die SG zum Geheimfavoriten nach Reinsdorf. Die von Marcus Kleber trainierte Truppe konnte sich in der Sommerpause namenhaft verstärken und zählt trotz der bisher geringen Punktausbeute zum Geheimfavoriten der Kreisoberliga.
In den vergangenen Spielzeiten lieferten sich beide Mannschaften oft sehr enge und umkämpfte Duelle ab. Für die Gastgeber wird alles andere als ein Heimsieg eine Enttäuschung sein.
Die SG befindet sich nachdem Auftaktsieg mittlerweile wieder in der unteren Tabellenregion wieder und sollte so langsam etwas zählbares mit nach Hause nehmen. Ein ganz großes Manko ist natürlich die Verfügbarkeit der einzelnen Spieler in den letzten Partien gewesen. Jeder einzelne sollte so langsam wieder sein Augenmerk auf den Fußball legen.
Der Truppe von Andreas Kräter stehen am Samstag mit Christian Ellert, Stefan Jahns und voraussichtlich Norman Sehmisch erneut wichtige Stützen nicht zur Verfügung. Positiv sollte sich die Rückkehr von Mathias Smetak und Henry Knape auswirken. Gegen die favorisierten Reinsdorfer muss jeder Akteur mit einem unbedingten Siegeswillen in das Spiel gehen um am Ende nicht unter die Räder zu geraten.
Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung in der schweren Situation freuen.
Schiedsrichter: Hanke