Startseite
SG Rackith/Dabrun - FC Grün-Weiß Piesteritz II
- Details

Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich eine gute Kreisoberligapartie. Die Gäste übernahmen von Beginn an das Zepter und drückten die SG in die eigene Hälfte. Angeführt von dem überragenden Jamal Almaao und den "Altmeistern" Tobias Keil sowie Bodo Grauss waren die Gäste die dominantere und aktivere Mannschaft. Die SG verstand es jedoch die Räume eng zuhalten und insofern tumelte sich das Geschehen meist zwischen den Strafräumen.
Die erste nennenswerte Möglichkeit hatten dann auch die Gastgeber. Doch Sven Zerbe schloss nach einem Ballgewinn zu schnell ab. Bei der nächsten gefährlichen Situation rettete dann das Aluminium für die Gäste. Erneut war es Sven Zerbe, der den Ball an das Lattenkreuz hämmerte.
Die Grün-Weißen versuchten oft Tony Grahl, der vor zwei jahren die SG verlassen hat in Szene zu setzen, doch in Daniel Janik fand er oft seinen Meister. Keeper Alexander Klauß musste kaum in das Geschehen eingreifen. So ging es leistungsgereicht, torlos in die Kabinen.
Auch im zweiten Abschnitt waren die Gäste das spielbestimmende Team und erhöhten den Druck. Das Spiel nahm auch körperlich an Fahrt auf, ohne jedoch unfair zu werden. Die zahlreichen Standardsituationen waren auf beiden Seiten jedoch zu ungenau. Trotz der spielerischen Überlegenheit hatte Felix Kräter die Möglichkeit für die SG die Führung zu erzielen. Doch freistehend vor dem Tor vergab er kläglich.
Als die Partie sich dem Ende nahte und die Kräfte schwanden war es dann Jamal Almaao der aus 16 Meter den Ball in die Maschen knallte. Von diesem Treffer erholte sich die SG nicht mehr und stand am Ende mit leeren Händen da.
Insgesamt war es aufgrund der Spielanteile eine letztendlich verdiente Niederlage gegen den Favoriten aus Piesteritz. Nach nunmehr zwei Niederlagen in Folge sollte sich die SG so langsam wieder in die Spur finden um nicht den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu verlieren. Erfreulich war, dass die Rückkehrer Fabian Grundt und Alexander Lerm überzeugen konnten und Lukas Appelt ein gelungenes Debüt im Männerbereich feiern konnte.
Aufstellung: Klauß, Janik, Jahns, Ellert (70 Min. Schapelt), Haase, Kräter, Bremisch, Appelt, Lerm, Grundt, Zerbe
SG empfängt den Landesklassenabsteiger Piesteritz II
- Details

Am Samstag gastiert mit Grün-Weiß Piesteritz II ein echtes "Schwergewicht" der Liga in Rackith. Die Gäste mussten nach jahrelangen Erfolgen auf Landesebene den bitteren Gang in Kreisoberliga antreten und werden mit dem bisherigen Saisonstart nicht sonderlich zufrieden sein.
Das Team von Stefan Neuberg/ Christoph Springer konnte bisher ein Unentschieden erreichen. Insofern wird der Favorit aus der Kreisstadt unbedingt als Sieger den Platz verlassen wollen. Mit welcher Formation die Gäste auflaufen werden hängt sicherlich stark von der ersten Mannschaft ab.
Die Kräter Schützlinge wollen unbedingt den zweiten Saisonerfolg erzielen und frühzeitig Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln. Sollte an die Leistung aus dem ersten Heimspiel angeknüpft werden können, ist ein Punktgewinn im Rahmen des möglichen. Hierfür müssen aber alle Spieler an einen Strang ziehen und von Beginn an Kämpfen.
Leider ist die personelle Situation nicht sonderlich rosig. Die Leute um die Mannschaft opfern Ihre Freizeit und nehmen den Spielern fast jede Verpflichtung ab. Als Dank dafür fehlen Woche für Woche zahlreiche Spieler. An diesem Wochenende werden mit Norman Sehmisch, Henry Knape, Mathias Smetak, Ringo Schmieder und aller Voraussicht nach mit Nico Haase und Stefan Jahns erneut wichtige Spieler fehlen. Erfreulich ist, dass mit den Auslandsrückkehrern Fabian Grundt sowie Alexander Lerm erfahrene Spieler zur Verfügung stehen. Des Weiteren kann Lukas Appelt sein Pflichtspieldebüt für die SG feiern.
Im Anschluss an die Partie findet die Saisoneröffnungsfeier statt. Für alle Zuschauer und Fans gibt es im Anschluss der Partie Bier und Grillfleisch. Die Mannschaft würde sich über zahlreiches Erscheinen freuen.
Schiedsrichter: Nordmann
Wichtige Information: In Absprache mit Grün-Weiß Piesteritz II wurde das Spiel kurzfristig vorverlegt und beginnt bereits um 14 Uhr. Die Saisoneröffnungsfeier findet wie geplant im Anschluß statt.
VfB Zahna - SG Rackith/Dabrun
- Details

Bereits im Vorfeld der Partie rechneten sich die Verantwortlichen der SG aufgrund der personellen Situation keine Chancen auf einen Punktgewinn ein. Zu den feststehenden Ausfällen gesellten sich noch Nico Haase, Ringo Schmieder und Tim Bremisch. Somit standen Trainer Andreas Kräter lediglich 7 etatmäßige Stammkräfte zur Verfügung.
Folglich entwickelte sich über die gesamte Spielzeit hinweg eine einseitig geführte Partie. Der VfB konnte jedoch, in Bestbestetzung, insbesondere im ersten Abschnitt gegen die tiefstehende SG nicht überzeugen. Mathias Smetak lieferte als "Leitwolf" eine souveräne Leistung ab und hielt die Mannschaft zusammen. Auch Alexander Klauß strahlte viel Sicherheit und Ruhe aus. Natürlich hatten die Gastgeber im ersten Abschnitt zahlreiche Chancen doch die SG konnte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung das Unentschieden in die Halbzeit retten.
Mit zunehmender Spielzeit schwanden jedoch die Kräfte bei den Spielern, die sonst nicht so eine lange Spielzeit bekommen. Nach einer guten Stunde war es dann soweit. Ein Freistoß von Tobias Baron landete auf dem Kopf von Norman Kaiser und dieser erzielte die Führung. Keine 10 Minuten später war es Sebastian Metz, der sich im Laufduell durchsetzte und mit einem präzisen Schuss auf 2:0 erhöhte. Doch die SG brach trotz des Doppelschlags nicht zusammen und kassierte dank einer kämpferischen Leistung keinen weiteren Gegentreffer. Die einzige nennenswerte Möglichkeit hatte Sven Zerbe, doch der Torhüter war gedanklich schneller.
Ein großes Dankeschön an alle anwesenden Spieler. Ihr könnt Stolz auf die gezeigte Leistung sein und habt dem Favoriten aus Zahna lange das Leben sehr schwer gemacht. Nichtsdestotrotz kann man zukünftig nur hoffen, dass sich die personelle Situation verbessert und einige Spieler Ihre Prioritäten vielleicht anders setzen könnten!!
Aufstellung: Klauß, Smetak, Ellert, Sehmisch, Kräter, Schapelt, Wollenhaupt (60 Min. Schütze), Krause, Knape, Weidig (70 Min. Biebsch), Zerbe
SG reist zum Geheimfavoriten nach Zahna
- Details

Am Samstag muss die SG Rackith/Dabrun im ersten Auswärtsspiel der Saison beim VfB Zahna Farbe kennen. Für viele wird der VfB aufgrund der Verstärkungen und des neuen Trainers Jens Madaj als Geheimfavorit angesehen. In der Liga verlor zwar die Madaj-Truppe aber im Pokal wurde Einheit Wittenberg eindrucksvoll vom Platz gefegt. Alles andere als ein Sieg wäre für die Hausherren sicherlich eine Enttäuschung.
Die SG konnte bisher beide Pflichtspiele der Saison für sich entscheiden. Allerdings sind die Kräter-Schützlinge oft vom verfügbaren Pesonal abhängig. In der letzten Saison konnte in Zahna gewonnen werden, ob dieser Husarenritt wiederholt werden kann wäre wünschenswert.
Leider sehen die personellen Voraussetzungen nicht gut aus. Mit Daniel Janik, Alexander Lerm und Stefan Jahns fehlt die halbe Abwehr. Des Weiteren stehen Mario Fricke, Fabian Grundt und die langzeitverletzen nicht zur Verfügung. Hinter den Einsätzen von Tim Bremisch und Nico Haase steht zu dem ein dickes Fragezeichen. Insofern müssen die verfügbaren Spieler ihr Herz in die Hand nehmen und alles für den Erfolg geben.
Schiedsrichter: noch offen