Startseite
SG reist an den Wasserturm nach Reinsdorf
- Details

Am Samstag reist die SG Rackith/Dabrun zum vorletzten Auswärtsspiel der Saison 2015/2016 zum SV Reinsdorf. Im Hinspiel kassierten die Kräter-Schützlinge eine empfindliche 1:2 Niederlage und werden versuchen dies im Rückspiel wieder gutzumachen.
Die Hausherren werden beim Blick auf die Tabelle noch nicht völlig frei von Sorgen sein und insofern auf Sieg spielen um endgültig den Klassenerhalt perfekt zu machen. Trainer Marcus Kleber wird jedoch alles andere als zufrieden mit der Rückrunde seiner Mannschaft sein. Die Reinsdorfer konnten im Jahr 2016 lediglich 10 Punkte ergattern.
Für die SG hingegen gilt es die bisher gute Saison zu bestätigen und Platz 7 in der Tabelle zu behaupten. Leider stehen dem Trainerteam Andreas Kräter/Ringo Schmieder eine Vielzahl von Spielern nicht zur Verfügung. So fehlen mit Alexander Klauß, Christian Ellert, Stefan Jahns, Stefan Köppe, Norman Sehmisch wichtige Akteure. Hinter den Einsätzen von Felix Kräter und Nico Haase steht zudem ein dickes Fragezeichen.
Nichtsdestotrotz ist die SG gewillt keine Geschenke zu verteilen und wird den Gastgebern von Beginn an alles abverlangen. Nur mit 100%-igen Einsatz kann in Reinsdorf bestanden werden.
Bei sommerlichen Temperaturen würde sich die SG über viele Zuschauer freuen.
Schiedsrichter: Manchen
SG Rackith/Dabrun - Grün Weiß Pretzsch
- Details

Bei hochsommerlichen Temperaturen legte die SG los wie die Feuerwehr. So tauchte nach nicht mal einer gespielten Minute Sven Zerbe allein vor dem gegnerischen Tor auf doch sein Abschluss landete am Pfosten. Die junge Gästemannschaft erholte sich schnell und fand mehr und mehr in die Partie hinein. Mit der ersten Chance fiel dann auch der Führungstreffer durch Richard Baumann (19 Min.). Hierbei sah die sonst so souverän agierende SG-Abwehr alles andere als glücklich aus.
Ein kurzes Schütteln und die SG fand zurück in das Spiel. So erzielte Fabian Grundt mit einem sehenswerten Fernschuss den Ausgleich. Die Gäste waren sichtlich beeindruckt und standen kurz neben sich. Bereits eine Minute später erhöhte Kapitän Tim Bremisch nach Vorarbeit von Sven Zerbe auf 2:1. Leider verpassten es die Kräter-Schützlinge in dieser Phase das Spiel zu entscheiden. Chancen hierfür waren jedenfalls da. Wie es im Fußball meistens ist werden solche Fehler bestraft. So erzielte Michael Stier mit dem Pausenpfiff den Ausgleich.
Nachdem Seitenwechsel übernahmen in einem abwechslungsreichen Spiel sofort die Gäste das Kommando. Die neuerliche Führung durch Richard Baumann in der 56 Min. erging jedoch unter gütiger Mithilfe von Jens Schapelt. In der Folgezeit rannte die SG weitesgehend planlos vorne an und lud Pretzsch förmlich zum Kontern ein. Die Gäste hatten in dieser Phase mehrfach die Möglichkeit eine Vorentscheidung zu erzielen doch sie scheiteren entweder an Jens Schapelt oder am eigenen Unvermögen.
So passte es zum Spielverlauf, dass in der 78 Min. Sven Zerbe nach Vorarbeit von Christian Ellert seine Leistung mit dem 3:3 Ausgleich lohnte. Im Endeffekt hatten die Hausherren noch einige Chancen den Siegtreffer zu erzielen doch dies wäre auch nicht gerecht gewesen.
So endete eine gute Kreisoberligapartie mit einem leistungsgerechten 3:3.
Aufstellung: Klauß (46 Min. Schapelt), Jahns, Ellert, Janik, Köppe, Smetak, Bremisch, Knape, Sehmisch, Zerbe, Grundt
Junge Pretzscher Truppe reist zur SG
- Details
Bei herrlichem Sommerwetter trifft die SG Rackith/Dabrun heute auf den direkten Tabellennachbarn aus Pretzsch.
Die junge Truppe um Daniel Pfeiffer und Michael Stier wird der erwartet schwere Gegner sein. In der Vorwoche kassierte die Mannschaft eine Niederlage gegen Wartenburg und wird insofern alles daran setzen dies vergessen zu machen. Im Hinspiel setzte sich die SG relativ deutlich durch.
Das Trainerteam Andreas Kräter/ Ringo Schmieder hat mit Ihrer Mannschaft das große Ziel Klassenerhalt bereits realisiert. Nichtsdestotrotz soll nunmehr die gute Ausgangsposition in der Tabelle behalten werden und weiterhin guter Fußball gespielt werden.
Gegen Pretzsch stehen bis auf die Langzeitverletzten sowie Nico Haase und Axel Wollenhaupt voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung. Jeder einzelne Spieler kann ohne Druck aufspielen und die Freude am Spiel auf den Rasen projezieren.
Über zahlreiche Zuschauer würde sich die Mannschaft freuen.
Schiedsrichter: Manchen
SG Rackith/Dabrun - SG Blau Weiß Nudersdorf
- Details

Im Rahmen der "Rackither Volkssporttage" dominierte die SG gegen die Gäste aus Nudersdorf von Beginn an die Partie. Die Gäste vom Rischebach reisten mit einer dünnen Personaldecke an und konnten zu keiner Zeit das Tempo der Hausherren mitgehen.
Einziges Manko war, wie so oft, die Chancenverwertung. So dauerte es bis zur Mitte der ersten Halbzeit, ehe Henry Knape nach Vorarbeit von Norman Sehmisch zur umjubelten Führung traf. Die Gäste können sich bei Ihrem Schlussmann bedanken, dass das Ergebnis sich nicht im Spielverlauf wiederspiegelt. Symbolisch hierfür ist der Freistoß von Tim Bremisch gewesen, den Tony Wittkowski grandios an die Latte lenkte. Kurz vor dem Pausenpfiff war dieser jedoch auch Machtlos, als Nico Haase erneut nach Vorarbeit von Norman Sehmisch auf 2:0 erhöhte.
Nachdem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielverlauf. Die Gäste kamen nicht nennenswert vor das Tor von Jens Schapelt. Zu sicher stand die Abwehr um Stefan Jahns. Ebenfalls einen großen Anteil daran hatten die beiden 6-er Stefan Köppe und Mathias Smetak. Es ging nur in eine Richtung doch größte Möglichkeiten wurde u. a. von Henry Knape fahrlässig vergeben. So dauerte es bis kurz vor Schluss ehe der eingewechselte Alexander Lerm auf 3:0 erhöhte. Als alle Spieler der SG bereits in bester Laune waren verkürzte Maik Lampe mit der einzigen Chance auf 3:1.
Insgesamt war es ein gutklassiges Spiel seitens der Gastgeber, mit dem Mann nunmehr auch den rechnerischen Klassenerhalt geschafft hat. Nun gilt es an diese Leistung anzuknüpfen und Rang 7 in der Tabelle zu bestätigen.
Aufstellung: Schapelt, Jahns, Ellert, Janik, Köppe, Smetak, Bremisch, Sehmisch, Knape (Biebsch), Haase (71 Min. Lerm), Grundt (75 Min. Zerbe)