Startseite
SG Rackith/Dabrun - Germania Wartenburg
- Details

Im Rahmen des 60-jährigen Vereinsjubiläums der SG Dabrun spielte am Samstag die SG Rackith/Dabrun in der ersten Runde des Kreispokals gegen den ewigen Rivalen aus Wartenburg.
Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich eine spierlerisch "unterirdische" Partie, wobei die Gäste zunächst die aktivere Mannschaft gewesen sind. Die Truppe von Andreas Deutschmann war gedanklich immer einen Schritt schneller und verhinderte somit ein kontrolliertes Aufbauspiel der SG. Nennenswerte Chancen konnte sich jedoch keine Mannschaft erarbeiten. Im Gegensatz zum Punktspielauftakt spielte die SG sehr behebig und hatte ungewöhnlich viele Fehler im Spielaufbau. So ist es nicht erstaunlich, dass die erste Möglichkeit aus einem Standard heraus resultierte. Den Eckball von Tim Bremisch konnte Felix Kräter jedoch nicht verarbeiten. Eben dieser hatte nach einem Freistoß von Stefan Jahns die größte Möglichkeit im ersten Abschnitt. Anstatt den Ball mit dem Kopf zu nehmen, versuchte Felix Kräter den Ball mit dem Fuß zu erreichen, was jedoch scheiterte.
Nach einer halben Stunde sollten die zaghaften Bemühungen der SG belohnt werden. Über Tim Bremisch gelang der Ball zu Norman Sehmisch, welcher nach einem Solo den völlig freistehenden Sven Zerbe bediente und dieser hatte keine Probleme den Ball zur glücklichen Führung einzuschieben. Bis zum Pausenpfiff neutralisierten sich beide Mannschaften. Ein Klassenunterschied war jedenfalls NICHT zu erkennen.
Im zweiten Abschnitt sollte alles besser werden. Doch nach 47 Min. erzielte Florian Müller nach einer kollektiven Schlafeinlage den Ausgleich. Der sonst sehr souveräne Keeper Alexander Klauß hatte hierbei keine Chance. Dies war eine Art Hallo-Wach-Effekt. Fortan spielte nur noch die SG. Die Germanen konnten kaum noch für Entlastung sorgen, was sicherlich auch an der verletzungsbedingten Auswechslung von Martin Oertel lag. An dieser Stelle möchten wir Martin Oertel Gute Besserung wünschen. Insbesondere Felix Kräter und Mathias Smetak fanden im zweiten Abschnitt zu Ihrer gewohnten Leistung zurück und sorgten für Gefahr. Leider stand Fortuna auch nicht auf Seiten der SG an diesem Tag. So ging eine Ecke von Tim Bremisch an die Latte und ein Freistoß von Stefan Jahns an den Pfosten. Ansonsten scheiterte man am guten Schlussmann der Germanen. So dauerte es bis zur 81 Min. ehe Sven Zerbe die Zuschauer mit seinem zweiten Treffer erlöste. Kurz vor Schluss hätte Nico Haase das Ergebnis noch erhöhen können. So blieb es beim spielerisch schwachen aber aufgrund der zweiten Halbzeit nicht unverdienten Sieg der SG.
Im Hinblick auf das anstehende Spiel in Zahna muss jedoch eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen um nicht gänzlich unter die Räder zu kommen.
Aufstellung: Klauß, Jahns, Janik, Lerm, Kräter, Smetak, Sehmisch, Bremisch (78 Min. Krause), Knape, Zerbe, Schmieder (66 Min. Haase)
1. Rundekreispokal-Derbyzeit- 60 Jahre SG Dabrun
- Details

Die Losfee meinte es gut und bescherte der SG Rackith/Dabrun in der 1. Runde des Kreispokals ein Derby gegen Germania Wartenburg. So kommt es trotz des Abstieges der Gäste zum mit Spannung erwarteten Spiel der beiden, ewigen Kontrahenten. Ein großer Dank geht nochmals an die Gäste, die auf Ihr Heimspielrecht aufgrund des 60-jährigen Jubiläums der SG Dabrun verzichteten.
Germania musste durch den Abstieg 2-3 Leistungsträger abgeben und steht vor einem Neuanfang. Betreut wird das Team nunmehr von Andreas Deutschmann. Mit Spannung wird erwartet, ob das Team einen weiteren personellen Umbruch vollzogen hat und die verdienten Spieler Ihre aktive Karriere beendeten. Für Wartenburg ist es das erste Pflichtspiel der Saison und insofern wird die Truppe alles daran setzen ihren ärgsten Gegner ein Bein zu stellen.
Der Start verlief äußerst optimal für die SG. Insofern sollte die Partie mit viel Selbstvertrauen aber auch mit dem nötigen Respekt angegangen werden. Ein Selbstläufer wird die Partie nicht und die Germanen werden kämpferisch anders als Oranienbaum dagegenhalten.
Das Trainerteam Andreas Kräter/ Ringo Schmieder muss, wie immer, auf einigen Positionen umbauen. So fehlen mit Christian Ellert, Mario Fricke und Nico Haase wichtige Garanten für den Erfolg aus der Vorwoche. Norman Sehmisch und Stefan Jahns feiern im Gegensatz dazu ihr Saisondebüt.
Mit einer von Beginn an konzentrierten Leistung und vielen heimischen Zuschauern im Rücken sollte passend zum Vereinsjubiläum unbedingt in die nächste Runde eingezogen werden.
Schiedsrichter: Hönemann
SG Rackith/Dabrun - Hellas Oranienbaum
- Details

Der erste Spieltag startete für die SG mit einem Paukenschlag, aber der Reihe nach. Beiden Mannschaften war zu Beginn der Partie die Nervosität anzumerken, so gab es kaum gelungene Aktionen. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die erste gefährliche Situation nach einem Standard erfolgte. Der Freistoß aus zentraler Position wurde aber glänzend von Alexander Klauß über die Latte gelenkt. Fortan bemühte sich die SG um mehr Spielkontrolle doch meistens fehlte noch die notwendige Präzision beim letzten Pass.
So musste auch auf seiten der Hausherren ein Standard herhalten, mithin sollten diese im weiteren Spielverlauf eine große Rolle spielen. Die Ecke von Kapitän Tim Bremisch landete am langen Pfosten auf Felix Kräter und dieser köpfte zur Führung ein. 5 Minuten später sollte eine Kopie der ersten Ecke zum zweiten Tor führen. Erneut stand Felix Kräter völlig frei und schob den Ball diesemal an "Freund und Feind" vorbei zum 2:0 ein. Den Gästen gelangen nach diesem Doppelschlag lediglich sporadische Vorstöße. Mit dieser durchaus verdienten Führung ging es in die Kabine.
Hellas versuchte in den ersten Minuten den Anschlusstreffer zu erzielen doch Keeper Alexander Klauß entschärfte die 2-3 gefährlichen Möglichkeiten mit Bravour. Mit zunehmender Spielzeit verlagerte sich das Geschehen erneut in die Hälfte der Gäste. Nach 66. Minuten fiel dann die Entscheidung. Eine Ecke von Tim Bremisch landete am zweiten Pfosten bei Nico Haase dessen Kopfball jedoch zunächst pariert werden konnte aber den Abpraller versenkte der eingewechselte Ringo Schmieder. Damit war die Moral der Gäste gebrochen. Die Abwehr um Mario Fricke, Christian Ellert und Daniel Janik spielten souverän. Keine 10 Minuten später wurde Henry Knape nach Vorarbeit von Mathias Smetak auf die Reise geschickt und im 1:1 gegen Torhüter lies er diesem keine Chance und erhöhte auf 4:0.
Der Ball wurde nachdem folgenden Anstoß umgehend zurückerobert und Verteidiger Daniel Janik machte sich nach Doppelpass mit Nico Haase auf die Reise und erzielte nach einem großen Schnitzer des Torhüters das 5:0.
In der Folgezeit hätte das Ergebnis noch weiter ausgebaut werden können doch Nico Haase traf nur den Pfosten und den eingewechselten Sebastian Weidig und Andreas Schütze fehlte das nötige Fortune.
So endete das erste Spiel der Saison mit einem überraschenden aber nicht unverdienten 5:0 für die SG Rackith/Dabrun. Bei aller Freude sollte sich keiner der Akteure von diesem Spiel täuschen lassen und weiterhin im Kampft um den Klassenerhalt Gas geben.
Aufstellung: Klauß, Fricke, Janik, Ellert, Smetak, Kräter, Lerm (64 Min. Schmieder), Knape (78 Min. Krause), Bremisch (79 Min. Weidig), Haase, Zerbe (85 Min. Schütze)
Saisonstart 2016/2017 in Rackith gegen Hellas Oranienbaum
- Details

Endlich ist es soweit. Die SG Rackith/Dabrun kämpft am Samstag ab 15:00 Uhr um Punkte in der neuen Kreisoberligasaison. Aufgrund der Verkleinerung der Kreisoberliga steht der SG eine harte Saison bevor. So ist es wichtig, dass gleich im ersten Spiel der Grundstein für eine gute Saison gelegt wird. Leider verlief die Vorbereitung etwas "holprig", so dass das Spiel gleich eine Standortbestimmung darstellen wird.
Die Gäste mussten in der Vorbereitung 2-3 wichtige Abgänge verkraften, konnten aber auch 3 neue Spieler verpflichten. In der vergangenen Saison lieferten sich beide Mannschaften packende Duelle, die sehr eng ausgingen. Hellas wird alles daran setzen um etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Freude am Spiel! Dies sollte die SG im ersten Heimspiel berücksichtigen und beherzigen. Trotz einer teilweise katastrophalen Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung möchte man mit einem Erfolgserlebnis in die Saison gehen.
Dem Trainerduo Andreas Kräter/ Ringo Schmieder stehen jedoch bereits am ersten Spieltag einige Spieler nicht zur Verfügung. So fehlen mit Fabian Grundt, Norman Sehmisch, Raik Breite, Lars Hermann, Marcus Biebsch und Stefan Jahns zahlreiche Stammkräfte. Hinter den Einsätzen von Alexander Lerm, Henry Knape und Felix Kräter steht zudem ein Fragezeichen. Leider ist nicht absehbar, wann sich dieser Umstand verbessert. Insbesondere in der Offensive wird es fraglich sein, wer die Lücke von Fabian Grundt schließen kann.
Nichtsdestotrotz sollte von der SG eine lauffreudige und mit Herzblut geführte Partie zu erwarten sein. Zur Unterstützung sollten viele Zuschauer den Weg nach Rackith finden.
Schiedsrichter: Szuppa