Startseite
Rückrundenstart gegen VfB Zahna
- Details

Ab morgen rollt der Ball wieder in Dabrun. Die SG Rackith/Dabrun erwartet mit dem VfB Zahna gleich eine spielstarke Mannschaft. Die Mannschaft von Jens Madaj befindet sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und besitzt mit Norman Kaiser und Sebastian Metz eines der gefährlichsten Sturm-Duos der KOL. So erzielten eben diese Spieler im Hinspiel beide Tore, die zum Sieg reichten. Insofern werden die Gäste sich nur mit einem Sieg zufrieden geben.
Die SG befindet sich hingegen auf einem direkten Abstiegsplatz. Trainer Henry Knape zog folgerichtig im Winter die Zügel an. Die Mannschaft steht nun in der Bringepflicht dies auf dem Platz umzusetzen. Doch auf wie im abgelaufenen Kalenderjahr hat sich die personelle Situation nicht verbessert. So werden mit Christian Ellert, Norman Sehmisch, Daniel Janik und Sven Zerbe wichtige Akteure fehlen.
Unabhängig davon muss die klare Zielsetzung lauten den Favoriten aus Zahna zu ärgern und etwas zählbares in Dabrun zu behalten. Dafür ist es von großer Bedeutung von Beginn an konzentriert zu agieren und den Kampf anzunehmen. Im Kampf um den Klassenerhalt muss diese Tugend an erster Stelle stehen.
Über die zahlreiche Unterstützung zum Auftakt in Dabrun würde sich die Mannschaft sehr freuen.
Schiedsrichter: Thielbeer
Auftakt zur Rückrunde verschoben
- Details

Der für morgen angesetzte Auftakt zur Rückrunde fällt dem Wetter zum Opfer. Hellas Oranienbaum sagte die Partie so eben ab. Insofern heißt es für die Knape-Schützlinge noch eine Woche warten um dann gegen Zahna im Heimspiel in das Fußballjahr 2017 zu starten. Derzeit wird noch versucht kurzfristig für morgen ein Freundschaftsspiel zu organisieren.
SG Rackith/Dabrun - ESV Bergwitz
- Details

Mit Rückenwind begann die SG sofort druckvoll und schnürte den Aufsteiger aus Bergwitz in die eigene Hälfte ein. Doch bereits frühzeitig wurde deutlich, dass die Aufsteiger mit Andy Jarausch einen klasse Torhüter zwischen den Pfosten hatten. So wurden die zahlreichen Möglichkeiten per Kopf allesamt glänzend pariert. So dauerte es bis zur 30 Min., ehe ein Freistoß von Tim Bremisch den Weg in das Netz fand. Der Jubel war groß. Doch kurze Zeit später die Ernüchterung, weil Christian Ellert verletzungsbedingt das Feld verlassen musste. Durch die damit einhergehende Umstellung im Angriff und auf der rechten Mittelfeldseite fehlte der SG der Schwung aus der Anfangsphase. Die Gäste standen hinten clever und disziplinert. Kurz vor dem Pausentee hätte erneut Tim Bremisch zur Jubelrunde abdrehen müssen. Nach Vorarbeit von Lukas Appelt schoß er aus 5 Metern gefühlte 10 Meter drüber. Im Gegenzug tauchten die Bergwitzer plötzlich völlig frei vor Alexander Klauß auf aber dieser konnte mit einer langen Fußabwehr klären.
Im zweiten Abschnitt und mit Gegenwind war es für die SG ungemein schwerer. Die Gäste agierten immer wieder mit landen Bällen von Niklas Richter und hatten in Carsten Rödiger einen klasse Abnehmer. Doch vorerst stand die SG. Kurze Zeit später düpierte Lars Hermann die gesamte Defensive doch am Ende scheitere er am Torhüter und der Nachschuss von Tim Bremisch ging knapp am Tor vorbei. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Bergwitzer stärker und drückten auf den Ausgleich. Die Unsicherung der SG war deutlich spürbar. In der 80 Min. war es dann soweit. Carsten Rödiger spielte gleich mehrere Spieler aus und den Abpraller konnte Florian Dörre verwandeln. Aufgrund des zweiten Abschnittes ist der Ausgleich nicht einmal unverdient gewesen. Die SG hätte im ersten Abschnitt einfach das Spiel mit einem zweiten Treffer entscheiden müssen.
Aufstellung: Klauß, Schapelt, Kräter, Ellert (35 Min. Krause), Haase, Hermann, Sehmisch, Bremisch, Zerbe, Appelt, Lerm
Jahresabschluss in Rackith
- Details
Nach 6(!!!) Auswärtsspielen am Stück erwartet die SG Rackith/Dabrun zum letzten Heimspiel in Rackith den Aufsteiger ESV Bergwitz. Die Truppe von Mario Göttert konnte im letzten Spiel Ihren ersten Saisonsieg feiern und wollen dies morgen bestätigen.
Die SG steht nach der Niederlage in Linda mit dem Rücken zur Wand und sollte schnell die Kurve bekommen. Derzeit mangelt es der Mannschaft an so ziemlich allen Dingen, die für einen Erfolg nötig sind. Angefangen von der fehlenden Konzentration, Einstellung und Bereitschaft bis zum Verhalten auf dem Spielfeld. Aktuell wird mehr erzählt als Fußball gespielt.
Morgen fehlen zudem noch mit Stefan Jahns, Mathias Smetak, Nico Haase, Ringo Schmieder und Daniel Janik wichtige Spieler. In der aktuellen Situation wäre ein Sieg enorm wichtig. Es wäre wünschenswert, wenn die Spieler dies auch endlich auf dem Platz zeigen.
Schiedsrichter: Schilder