Startseite
SG Rackith/Dabrun - Allemannia 08 Jessen II
- Details

Bei richtigem Aprilwetter konnten die 43 zahlenden Zuschauer die frühe Führung der SG in der 6 Min. bejubeln. Nach einem Freistoß von Tim Bremisch tauchte Felix Kräter zum Flugkopfball ab und erzielte die sehenswerte Führung. Der Tabellenletzte reiste mit einer Notelf an und konnte den frühen Rückstand gut verarbeiten. Dies lag aber vielmehr am Unvermögen der SG, die besonders im Spielaufbau eklatante Schwächen aufzeigten. Auch wurden klarste Chancen leichtfertig vergeben. Sven Zerbe spielte den Keeper aus und vermochte es nicht den Ball aus 7 Metern in das leere Tor zu bugsieren.
Wesentlich besser machte es Sven Zerbe nach einer halben Stunde, als sein Schuss von der Strafraumgrenze unter gütiger Mithilfe des Torhüters in das Tor trudelte. Praktisch mit dem Pausenpfiff war es erneut Zerbe, der mit einem sattem Linksschuss auf 3:0 erhöhte.
Im zweiten Abschnitt agierte die SG von Beginn an etwas zielstrebiger und konnte umgehend durch Tim Bremisch auf 4:0 erhöhen. Die Gastmannschaft beschränkte sich ausschließlich auf die Defensive, etwas anderes lies das vorhandene Personal auch nicht zu. Nach einem Pfostenschuss von Lars Hermann war dann Fabian Grundt das 5:0 vergönnt. Schade war, dass Christian Ellert seine souveräne Leistung nicht mit seinem ersten Pflichtspieltor im Männerbereich krönen konnte. Ein Freistoß von Kapitän Mathias Smetak landete noch am Querbalken. Das 6:0 erzielte in der 80 Min. Lars Hermann. Den Schlusspunkt setzte jedoch die Allemannia in der Nachspielzeit durch Felix Wielsch mit der ersten und einzigen Chance.
Erfreulich ist, dass sich insgesamt 5 Spieler in die Torschützenliste eintragen und man etwas Selbstvertrauen im Abstiegskampf gewinnen konnte. Nichtsdestotrotz sollte der Erfolg nicht zu hoch gehangen werden, da die Gäste nicht ansatzweise Ihre Beste Elf aufbieten konnten.
Aufstellung: Klauß, Smetak, Ellert, Schapelt (75 Min. Weidig), Kräter, Haase (80 Min. Schmieder), Sehmisch, Hermann, Bremisch (72 Min. Biebsch), Grundt, Zerbe
Eintracht Elster - SG Rackith/Dabrun
- Details

Bei stürmischen und regnerischen Wetter traf die SG auf einem hervorragendem Untergrund auf die Reserve der Eintracht. Diese war mit Spielern wie Furchner, Gärtner, Brandenburg und Puhlmann von der Ersten gespickt. Insofern entwickelte sich das erwartete Spiel. Die Gastgeber kontrollierten Ball und Gegner. Insbesondere in der Anfangsphase war die SG damit überfordert und konnte keinen Zugriff auf das Spiel erhalten. Folgerichtig dauerte es nicht lange, bis Marcus Gärtner ein Ball an den Querbalken hämmerte.
Mit Rückenwind versuchte die SG immer wieder Sven Zerbe in das Laufduell zu schicken doch meistens fehlte dem letzten Pass die Präzision. Eine solche Aktion sollte jedoch kurz vor dem Pausenpfiff die Führung bringen. Ein Ball von Tim Bremisch wurde vom Verteidiger nicht geklärt und Sven Zerbe lies im 1 gegen 1 den Keeper keine Chance. Quasi im Gegenzug hätte sich die SG fast mit einer Unachtsamkeit bestraft doch der Ball trudelte am Tor vorbei. Hervorzuheben ist die Leistung von Christian Ellert, der in der ersten Halbzeit nach langer Pause ein überragendes Spiel ablieferte.
Im zweiten Durchgang musste die SG den völlig erschöpften Christian Ellert auswechseln und Marcus Biebsch ging in die vorderste Position. Weiterhin dominierte die Eintrach spielerisch, ohne jedoch konsequent vor das Gehäuse von Jens Schapelt zu kommen. Das lag auch am umsichtig agierenden Kapitän Mathias Smetak und seiner Hintermannschaft. Eine an Höhepunkte rar gesähte zweite Halbzeit sollte zum Ende viel Schwung aufnehmen. Nach Ballgewinn von Tim Bremisch drang Norman Sehmisch bis zur Grundlinie durch und Sven Zerbe drückte den Ball über die Linie zum 0:2. Der Jubel war noch gar nicht verhallt im Brale-Sportpark als Sven Zerbe seinen dritten Treffer nach Vorarbeit von Fabian Grundt erzielte.
In der Schlussminute gelang der Eintracht noch der Ehrentreffer durch Max Fleck per Kopf. Insgesamt war das eine geschlossene Mannschaftsleistung der SG. Mit diesem Sieg beträgt jedoch der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz weiterhin 6!!! Punkte.
Aufstellung: Schapelt, Smetak, Ellert (50 Min. Biebsch), Janik, Kräter, Grundt, Haase, Bremisch, Hermann, Sehmisch, Zerbe (89 Min. Knape)
SG vor Herkulesaufgabe in Elster
- Details

Am Ostersamstag reist die SG Rackith/Dabrun zur Reserve von Eintracht Elster. Nach zwei Pleiten in Folge sollte die SG langsam wieder einen Erfolg landen, um nicht frühzeitig den Gang in die Kreisliga antreten zu müssen. Im Hinspiel zog man gegen eine gute Reserve mit 1:3 den kürzeren.
Die Reserve der Elsterstädter blüht in Heimspielen geradezu auf und wird auch am Samstag durch Spieler der ersten Mannschaft verstärkt werden. Insofern lautet das Ziel drei Punkte zu Hause behalten und gewinnen.
Nach der katastrophalen Leistung aus der Vorwoche geht es für die SG um Wiedergutmachung. Hierfür muss aber jeder Spieler an sein Limit gehen und endlich wieder die Tugenden, wie Kampf, Einsatz und Wille zeigen. Mit so einer pomadigen Leistung wie gegen Pretzsch wird es für Elster ein Schützenfest.
Personell kommt mit Felix Kräter ein wichtiger Spieler zurück. Des Weiteren könnte Christian Ellert sein Comeback geben und Ringo Schmieder ebenfalls der Mannschaft helfen. Wichtig ist eine couragierte Leistung zu zeigen und den Fans etwas Vertrauen zurückzuzahlen.
Schiedsrichter: Bischoff
Vorentscheidendes Duell gegen den Angstgegner aus Pretzsch
- Details

Am morgigen Samstag steigt in Dabrun ein vorentscheidendes Spiel im Kampf um den Klassenerhalt. Der 13te gegen den 12ten. Das wird kein fußballerischer Leckerbissen sondern Kampf pur. Im Hinspiel konnte sich die SG glücklich mit 1:0 durchsetzen. Die Elbstädter sind eine junge, spielstarke Mannschaft die mit Daniel Pfeiffer und Michael Stier über herausragende Individualisten verfügen. Mit einem Sieg ziehen die Gäste auf 6 Punkte davon.
Für die SG steht einiges auf dem Spiel. Bei einem Blick auf dem Kader kann für morgen nicht viel erwartet werden. Zu den zahlreichen Verletzten gesellen sich nun auch noch Alexander Klauß und Sven Krause. So wird die SG morgen in diesem wichtigen Spiel mit einer absoluten Notelf agieren. Nichtsdestotrotz müssen die üblichen Tugenden, wie Kampf, Einsatz und Laufbereitschaft stimmen. Mit einem Sieg kann man zu Pretzsch aufschließen und Tuchfühlung zum Tabellenmittelfeld herstellen.
Schiedsrichter: Szuppa