Startseite
Leudde, Leudde aufgepasst!!! In Rackith geht´s richtig ab!
- Details

Der morgige Freitag wird hoffentlich nicht nur aus sozialer und kultureller Hinsicht ein Freundentanz, sondern auch aus sportlicher Sicht. Gast ist kein geringer als der VfB Zahna. Im ersten Spiel der Saison stockte noch der Motor der Truppe von Jens Madaj aber trotzdem gewann man mit 3:2 gegen Schmiedeberg. In der vergangenen Saison kassierte die SG im Heimspiel eine 1:3 Niederlage durch Treffer von Norman Kaiser, doch der Kaiser aus Zahna ist nach Abtsdorf gewechselt. Nichtsdestotrotz haben die Gäste eine gute Truppe und werden sich nicht kampflos ergeben bzw. die weiße Fahne hissen.
Tja für unsere SG heißt es so langsam mal in Schwung zu kommen. 2 Spiele, 1 Punkt sind etwas mager. Um nicht gleich im Unterhaus zu stecken muss unbedingt ein Sieg her. Vielleicht hilft ein Spiel vor vielen Zuschauern und ein würdiges Rahmenprogramm hierbei. Dem Trainerteam stehen bis auf die Langzeitverletzen erstmals alle Spieler zur Verfügung. Also Ausreden sollte es nicht geben, obwohl natürlich Wind, Platz, Ball und Sonne immer für eine Überraschung gut sind. Also liebe Sportfreunde, wer kein DAZN, Eurosport oder Sky hat sollte sich nach Rackith machen. P.S. Bier kostet frisch vom Fass nur 1,50 EUR:)
Unsere SG wird von Beginn an motivert und konzentriert in das Spiel gehen und jeden der Zuschauer mit einer positiven Einstellung verzücken wollen.
Schiedsrichter: Förster
SG Rackith/ Dabrun - Hellas Oranienbaum
- Details

Einbahnstraßenfußball und am Ende doch nur ein Punkt!
Bei tropischen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an eine einseitig geführte Partie. Unsere SG war spielbestimmend und erarbeitete sich Chance um Chance. Die Gäste standen zwar hinten stabil, konnten jedoch im Angriff kaum für Entlastung sorgen. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der erste Treffer fallen sollte. Doch entweder stand der Mann des Spiels Michael Hruby goldrichtig oder die Stürmer vermochten es nicht klarste Möglichkeiten zu nutzen. Insgesamt gab es 4-5 große Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Leider wurde das Spiel etwas wilder und hektischer und der junge Schiedsrichter wusste dies nicht zu unterbinden. Folgerichtig häuften sich Foulspiel und die Stimmung wurde rauher. Aufgrund der ausgelassesnen Chancen von Fabi Grundt, Tony Grahl, Lars Hermann und Henry Knape ging es torlos in die Kabinen.
Im zweiten Abschnitt war es ein ähnliches Bild, jedoch war die Partie aufgrund einiger äußeren Umständen nicht mehr so gut und lebte einzig von der Spannung. Nach einem vermeintlichen Foulspiel war es dann endlich soweit. Tony Grahl schaffte es den Ball im Tor unterzubringen und die Freude über die absolut verdiente Führung war groß. Leider war es wie im ersten Abschnitt der Fall, dass die SG den "Sack" nicht zu machte. Wie es im Fußball ist wird man dafür bestraft. Kurz vor Ende war die Abwehr der SG noch nicht bereit und ein Freistoß landete bei Stephan Gründer, der zum Ausgleich traf. Dabei blieb es auch.
Fazit: Die SG hätte bereits zur Pause 4:0 führen müssen und wird am Ende für die schlechte Chancenauswertung bestraft.
Aufstellung: Schapelt, Smetak, Hermann, Lerm, Apitzsch, Kräter, Bremisch (85 Min. Köppe), Grundt, Schmieder (70 Min. Ahlendorf), Knape, Grahl (65 Min. Zerbe)
SG empfängt mit Hellas einen starken Gegner
- Details

Am morgigen Samstag rollt der Ball endlich wieder auf heimischen Geläuf. Dabei kommt der Gast aus der Barockstadt Oranienbaum mit einem Sieg ohne Gegentor nach Rackith. Die Mannschaft von Ralf Jenichen ist seit mehreren Jahren Dauergast und beide Teams lieferten sich immer Duelle auf Augenhöhe. Vor der Saison konnten sich die Hellenen namenhaft und qualitativ gut verstärken. Mithin wird sich Oranienbaum nur mit der maximalen Punkteausbeute zufrieden geben.
Unsere SG musste in der letzten Woche eine nicht unerwartete Niederlage gegen Jessen hinnehmen. Erschreckend hierbei war jedoch die Art und Weise der Gegentreffer. Viel schlimmer wiegt jedoch der Umstand, dass bereits zu Beginn der Saison einige Spieler langfristig mit schweren Verletzungen ausfallen oder zum Teil noch im Urlaub weilen. Ungeachtet dessen muss die Zielstellung klar und die Marschroute eindeutig festgelegt werden. Nur mit dem absoluten Willen Siegen zu wollen kann gegen Oranienbaum bestanden werden.
Dem Trainerteam Knape/Schmieder stehen Olli Heerde, David Heinrich, Lukas Appelt, Christian Ellert, Nico Haase, Norman Sehmisch, Daniel Janik und Alex Klauß nicht zur Verfügung. Nichtsdestotrotz müssen die anwesenden Spieler an Ihre jeweiligen Grenzen gehen und zeigen, dass man als Team funktioniert und trotz der Ausfälle in der Lage ist Spiele zu gewinnen.
Schiedsrichter: Busse
SV Allemannia 08 Jessen - SG Rackith/Dabrun
- Details

Die Saison startete für unsere SG mit gleich mehreren Hiobsbotschaften.
Bei der Allemannia aus Jessen reiste man bereits ohne zahlreiche Stammkräfte an. Dies merkte man sofort, Anstoß SG, Ballverlust und gleich die erste Chance für die Gastgeber. Im weiteren Spielverlauf bestätigte sich dieser Umstand. Es spielte nur der Favorit aus Jessen und die SG hatte große Probleme. Leider verletzte sich Alex Klauß sehr früh und musste das Feld verlassen. Nachdem der anfängliche Druck überstanden wurde, traute sich die SG auch nach Vorne und wurde sofort belohnt. Ein Freistoß von Tim Bremisch landete bei Norman Sehmisch und dessen Hereingabe verwandelte Lukas Appelt zur überraschenden Führung. Die Hausherren waren jedoch nur kurz geschockt und erzielten kurze Zeit später durch Matthias Burkhardt den Ausgleich. Noch vor der Halbzeit war es erneut Burkhardt der per Kopf auf 2:1 erhöhte. Beide Treffer sind in ihrer Entstehung absolut zu vermeiden gewesen. Hier merkte man, dass die Abwehr und Torhüter Schapelt nicht eingespielt waren. Kurze Zeit später musste die SG erneut wechseln. Für Tony Grahl war das Spiel nach einer durchaus strittigen Szene im Strafraum beendet.
Im zweiten Abschnitt musste man frühzeitig alle Hoffnungen begragen. Erneut war es Matze Burkhardt der per Kopft nach einer Schlafanlage erhöhte. Nur einen Wimpernschlag später war es Benjamin Philipp, der zum 4:1 traf. So mussten die Zuschauer mit einer Blamage rechnen. Doch die SG bäumte sich auf und stemmte sich gegen eine höhrere Niederlage. Nach 70 Min. war es dann Lars Hermann der nach einem Eckball von Sven Zerbe per Kopft auf 4:2 verkürzte. Mehr war jedoch gegen Jesen mit der Mannschaft möglich.
Insgesamt offenbarte die SG gerade in der Defensive nicht bekannte Schwächen. Diese müssen zwingend in der nächsten Woche gegen Oranienbaum abgestellt werden. Leider werden auch hier wieder viele Spieler fehlen.
Aufstellung: Klauß (10 Min. Schapelt), Schapelt (10. Lerm), Apitzsch, Kräter, Bremisch (73 Min. Biebsch), Appelt, Sehmisch, Schmieder, Grahl (43 Min. Zerbe), Knape, Hermann