Startseite
SG Pratau/Eutzsch - SG Rackith/Dabrun
- Details

Beim Aufschlagen der Zeitung wird man denken, erneut eine hohe Niederlage der SG Rackith/Dabrun doch das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Bereits nach 5 Minuten musste unsere SG nach einer haarstreubenden Fehlentscheidung des Linienrichters das 1:0 durch Max Preuß hinnehmen. Kurze Zeit später nutzte Christian Schubert einen Fehler der Hintermannschaft eiskalt zum 2:0 nach 10 Minuten aus. Alle Gäste rechneten mit dem schlimmsten. Doch Tony Grahl und Mathias Smetak konnten binnen 5 Minuten für den Ausgleich sorgen. An dieser Stelle hätte das Spiel kippen müssen. Leider verpassten Sven Zerbe und Tony Grahl beste Möglichkeiten für die verdiente Führung zu sorgen. Steht man am Tabellenende kommt auch Pecht dazu, so dass der SG ein klarer Elfmeter verweigert worden ist. Mit dem Halbzeitpfiff schaffte unsere Mannschaft nicht den Ball zu klären und Jörg Steiner erzielte die erneute Führung.
Im zweiten Abschnitt war es erneut Sven Zerbe, der kurz nach Anpfiff den Ausgleich hätte erzielen müssen. Im folgenden neutralisierten sich beide Mannschaften ohne wirkliche Gefahr zu entwickeln. Kurz vor Schluss wollte die SG noch ein Unentschieden einfahren doch dann schlug die Stunde von Maximillian Preuß, der binnen 7 Minuten einen lupenreinen Hattrick erzielte. So steht es am Ende 6:2 für Pratau/Eutzsch. Wahnnsinn, dass sich unsere Mannschaft nicht für ihre Leistung belohnt hat. Das Spiel hätte zum Zeitpunkt des Ausgleichs kippen müssen. Wer solche Chancen nicht nutzt, kann leider jedoch kein Spiel gewinnen.
Die Luft am Tabellenende wird nunmehr immer dünner und das Selbstvertrauen der Spieler nicht wirklich größer. Spielerisch zeigt die Mannschaft gute Leistungen, wird jedoch immer wieder durch individuelle Fehler oder Unvermögen bestraft.
Aufstellung: Schapelt, Ellert (70 Min. Lerm), Janik, Kräter, Appelt, Zerbe (79 Min. Bremisch), Knape, Grundt, Apitzsch, Smetak, Grahl
Derby-Time im Jahn-Sportpark
- Details

Am morgigen Samstag kommt es nicht nur zum Derby der SG Pratau/Eutzsch und der SG Rackith/Dabrun sondern auch zum Duell der Gegensätze. Die Gastgeber rangieren auf dem 2. Tabellenplatz und haben mit 26 Treffern den besten Sturm der Kreisoberliga. Unsere SG befindet sich am Tabellenende und hat mit 26 Gegentreffern einer der löchrichsten Abwehrreihen. Die Mannschaft von Marcel Burdack geht insofern als klarer Favorit in das Spiel. Über die Klasse der einzelnen Spieler muss nicht viel gesagt werden, ob Steiner, Preuß, Tempel usw. die Liste ist lang. Insofern wird es nur ein Ziel geben und dies lautet Heimsieg.
Unsere SG taumelt weiter am Abgrund und hat es Woche für Woche schwer eine spielfähige Mannschaft auf den Rasen schicken zu können. Es fehlt an allen Ecken und Enden. Am Samstag fehlen Lerm, Hermann, Sehmisch, Heinrich, Jannack, Ahlendorf, Schmieder, Klauß und Heerde. Fast eine komplette Mannschaft steht dem Trainerteam Knape/Schmieder nicht zur Verfügung. Ungeachtet dessen hat die Mannschaft die Klasse in der Liga zu bestehen. Dies zeigte der Auswärtssieg in Zschornewitz. Leider verlor man kurz danach wieder deutlich in Dennewitz.
Doch hoffentlich schreibt das Derby, trotz der unterschiedlichen Vorzeichen, sein eigenes Kapitel. Kampf, Aufopferung, Leidenschaft, Laufbereitschaft und Spaß. Diese Tugenden sollten dringend beherzigt werden.
Schiedsrichter: Kirsch
Reise ins unbekannte Dennewitz
- Details

Am Sonntag um 14 Uhr trifft unsere SG Rackith/Dabrun erstmalig in ihrer Geschichte auf den SV Dennewitz und trifft damit auf den großen Unbekannten in der Liga. Die Gastgeber wechselten vor 3 Jahren aus Brandenburg zum KFV Wittenberg und sicherten sich souverän die Meisterschaft in der Kreisliga Nord. In der bisherigen Spielzeit läuft es jedoch auch in Dennewitz nicht nach Plan. So wartet man auf den sehnlichen ersten Sieg in der neuen Spielklasse. Ungeachtet dessen wird das Team von Norbert Danneberg endlich einen Sieg einfahren wollen. Die Mannschaft hat jedenfalls genügend gute Spieler.
Unserer SG gelang am Tag der Deutschen Einheit der 1. Sieg. Es zeigte sich endlich wieder eine Mannschaft, die als Einheit aufgetreten ist und von Beginn an den Sieg wollte. Gerade die zuletzt wackelige Defensive stand sicher und stabil. Der Angriff konnte mit 5 Treffern auch wieder Selbstvertrauen tanken. Umso wichtiger wird es sein am Sonntag nachzulegen. Dennewitz wird kämpferisch in das Spiel gehen und die SG muss von Beginn an wach sein.
Im Vergleich zum Donnerstag fällt jedoch mit Daniel Janik und Christian Ellert die Abwehr aus. Erfreulicher Weise kehren Henry Knape, Lukas Appelt und Lars Hermann zur Mannschaft zurück. Insgesamt muss es das Ziel sein an die Leistung von Zschornewitz anzuknüpfen und geradlinigen Fußball zu spielen. Hoffentlich treten viele Zuschauer die Strecke nach Dennewitz an. Neue Mannschaft, neuer Sportplatz sollten Anreiz genug sein.
Schiedsrichter: Degenhardt
SV Turbine Zschornewitz - SG Rackith/Dabrun
- Details

Jahaaaa!!!! Unsere SG fährt den ersten Saisonsieg ein!!!
Auf dem kleinen Nebenplatz in Zschornewitz übernahm unsere SG sofort das Kommando. Gerade nach Eckebällen entstand immer wieder Gefahr, leider konnte wie in den vergangenen Wochen daraus kein Kapital gezogen werden. Die Gastgeber wurden lediglich sporadisch durch Philipp Werner gefährlich. Bereits zu Beginn zeigte sich eindeutig, dass das Spiel sehr von Zweikämpfen und Nicklichkeiten geprägt ist. Mitte der ersten Halbzeit sorgte Daniel Janik mit einem Sonntagsschuss zum Tag der Deutschen Einheit dann für den ersten Treffer. Nach einem Eckball knallte er den Ball in die Maschen. Kurze Zeit später schaltete Tony Grahl nach einem Freistoß von Tim Bremisch am schnellsten und lenkte den Ball zum 2:0 ins Tor. Leider sorgte die Führung nicht für Sicherheit, im Gegenteil. Die SG wurde wieder fahrig und ließ sich von den Gastgebern anstecken. In einer hektischen Partie hatte der Schiedsrichter viel zu tun und musste einen Spieler der Gastgeber nach einer Tätlichkeit vom Feld verweisen. Die Unordnung nutzten die Hausherren jedoch und konnten kurz vor der Halbzeit durch einen schmeichelhaften Elfmeter verkürzen.
Im zweiten Abschnitt wollte die SG an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Insbesondere die Abwehr um Felix Kräter, Daniel Janik und Christian Ellert agierte konzentriert und stand dicht an den Gegenspielern. Leider musste Christian Ellert mit Gelb-Rot den Platz verlassen. An dieser Stelle hätte das Spiel vielleicht noch einen anderen Lauf nehmen können. Doch die Gastgeber dezimierten sich erneut durch eine Beleidigung selbst. Kurze Zeit später wurde Mathias Smetak zu Fall gebracht und Kapitän Kräter verwandelte eiskalt zum 1:3. Nun war der Bann gebrochen, Zschornewitz fand nicht mehr statt und ergab sich dem Schicksal. Mathias Smetak krönte seine Leistung mit einem sehenswerten Schlenzer zum 1:4. Den besten Spielzug der Partie über Merlin Ahlendorf und Tony Grahl versemmelte Fabi Grundt leider per Kopf. Kurz vor Schluss netzte Torjäger Tony Grahl nach perfekter Vorlage von Sven Zerbe zum 5:1 Endstand.
Wahnsinn. Mit einer absolut konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung gewinnt unsere SG in Zschornewitz. Jungs so muss es weitergehen!!!
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Janik, Ellert, Apitzsch (72 Min. Ahlendorf), Bremisch, Smetak, Zerbe, Jannak, Grundt, Grahl