Startseite
SG reist zum Tag der Deutschen Einheit an den Pöplitzer Weg
- Details

Morgen um 14 Uhr reist unsere SG zu Turbine Zschornewitz an den Pöplitzer Weg. Die Gastgeber haben den Betriebsunfall, Abstieg Kreisliga, fulminant ausgebügelt und stehen auch jetzt im sicheren Mittelfeld der Kreisoberliga. Angeführt von den Werner-Brüdern werden die Hausherren auch nichts mit dem Abstieg in dieser Saison zu tun haben. Aber nicht nur in der Offensive sind die Zschornewitzer gut aufgestellt. In der Abwehr agieren richtige Kanten, die zu keinem Spaß aufgelegt sein werden. Beide Mannschaften kennen sich schon sehr lange und lieferten sich immer packende Duelle.
Am Tag der Deutschen Einheit wird für unsere SG genau das wichtig sein! Eine EINHEIT zu bilden. In der Vorwoche fühlte man sich wie in einer Talkshow. Jeder Spieler hatte Redeanteile und wollte den anderen nicht zu Wort kommen lassen. Dies muss unbedingt vermieden werden. Die Klasse hat die Mannschaft allemal um in der Kreisoberliga zu bestehen nur müssen endlich die Fehler in allen Mannschaftsteilen abgestellt werden. Viel zu einfach kassiert man Gegentore und versemmelt klarste Möglichkeiten.
Dem Trainerteam stehen außer Lerm, Sehmisch, Heinrich, Heerde, Klauß, Schmieder, Knape, Jannack 13 gesunde Spieler zur Verfügung. Alle sollten sich endlich mal auf eine Sache konzentrieren. Fußball! Ohne Tamtam einfach Spaß haben und gemeinsam auf das Ziel erfolgreich zu sein hinarbeiten.
Schiedsrichter: Cordes
SG Rackith/ Dabrun - VfB Gräfenhainichen
- Details

Fußballgott? Wo bist du? Gibt es dich noch?
Als der Abpfiff des Schiedsrichters erfolgte versuchte man Worte für das Geschehene zu finden und rang um Fassung. Die Partie gegen den Vize-Kreismeister startete perfekt. Einen groben Schnitzer der Defensive nutzte Tony Grahl eiskalt aus und traf zur Führung nach 3. Min. Kurze Zeit später hatte Mathias Smetak die Chance nach einem Standard zu erhöhen, scheiterte jedoch am starken Keeper der Heidestädter. Mitte der ersten Halbzeit gelang den Gästen jedoch etwas Oberhand zu erzielen. Leider folgte der Ausgleich nach einer unglücklichen Klärungsaktion von Jens Schapelt. Der auffälligste Feldspieler der Gäste, Sow, staubte eiskalt zum Ausgleich ab. Kurze Zeit später war Schapelt jedoch auf dem Posten und entschärfte eine gute Möglichkeit der Gäste. Als sich die SG etwas vom Druck befreien konnte, hätte Tony Grahl die erneute Führung herstellen können. Wie zuvor Smetak schaffte er es jedoch nicht den Keeper aus kürzester Distanz zu überwinden.
Nach der Pause wollte die SG den Trend der letzten 10 Minuten fortsetzen, aber die Spieler beschäftigten sich eher mit Diskussionen untereinander als mit dem Spielgeschehen. So war es erneut Sow vorbehalten die Führung für den VfB zu erzielen. Nach toller Einzelaktion schloß er mit einem trockenen Schuss ab. Die SG war gewillt nicht aufzustecken und kämpfte sich in die Partie zurück. Nach Pass von Tim Bremisch auf Tony Grahl konnte dieser nur noch mit einem Foul gestoppt werden, den anschließenden Elfmeter verwandelte Felix Kräter trocken zum verdienten Ausgleich. Davon angespornt drängte man auf den Sieg. Leider erwischte der Keeper der Gäste einen überragenden Tag und parierte Schuss um Schuss. Auf der Gegenseite verhinderte André Apitzsch einen Schuss in letzter Sekunde zur Führung der Gäste.
Leider ist der Fußballgott derzeit nicht auf seiten unserer Mannschaft. Vorne verballerte man Chance um Chance und in der letzten Minute lenkte Felix Kräter einen Eckball ins eigene Tor. Im letzten Angriff scheiterte man gleich 3!!!!!x mal erneut am gegnerischen Torhüter, so dass es bei einer unglücklichen 2:3 Niederlage blieb. Somit hat unsere SG die Rote Laterne inne und ist quasi zum Siegen in den nächsten beiden Spielen verdammt.
Aufstellung: Schapelt, Smetak, Janik, Jannak, Apitzsch, Bremisch, Kräter, Knape (64 Min. Appelt), Zerbe, Grundt, Grahl
Favorit aus der Heidestadt zu Gast
- Details

Am morgigen Samstag reist mit dem VfB Gräfenhainichen eine erneut starke Mannschaft zu unserer SG. Die Truppe von Trainer Holzmüller ist bislang noch ungeschlagen in der Saison und wird dies auch weiterhin bleiben wollen. Unbestritten verfügt unser Gast über eine talentierte und hungrige Mannschaft die viel Potential. Insofern geht der VfB als Favorit in die Partie.
Unsere SG grüßt vom Tabellenende und hingt den eigenen Erwartungen hinterher. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Leider gibt es schon viele Langzeitverletzte. Das grundsätzliche Problem liegt jedoch darin, dass Wochenende für Wochenende zahlreiche Spieler andere Termine oder dergleichen haben. Diese Ausfälle können bislang nicht aufgefangen werden. Ungeachtet dessen sollte vielleicht die Pause vom letzten Wochenende wieder neue Kräfte und Mut freigesetzt haben.
Das Trainerteam kann zum nächsten Heimspiel bis auf die Verletzten Spieler sowie Chrisitan Ellert, Norman Sehmisch und Alexander Lerm aus dem vollen Schöpfen. Mithin wird es gerade gegen diesen Gegner unerlässlich sein die eigenen Fehler zu minimieren und kompakt zu stehen. Es müssen die alten Tugenden wieder gezeigt und gelebt werden, nur dann wird sich der Erfolg auch wieder einstellen.
Schiedsrichter: noch nicht bekannt
SG Rackith/Dabrun - Vfb Zahna
- Details

Ohje Ohje....die SG legt sich durch haarstreubende Fehler Eier ins Netz.
Die neuformierte Abwehr der SG offenbarte auch im dritten Spiel der noch jungen Saison eklatante Schwächen. Bereits nach 5 Minuten hätte Wesley Madaj die Führung erzielen müssen, traf jedoch nur den Pfosten. Kurze Zeit später hatte Torhüter Jens Schapelt seinen Auftritt und sorgte mit einer Slapstickeinlage für den Führungstreffer der Gäste. Danach verflachte die Partie mehr und mehr. Zahna agierte ausschließlich mit langen Bällen. Unsere SG war nur durch Standards gefährlich, fand aber im Abwehrduo Hoppe/Hoy ihre Meister. Als alle gemütlich zur Pause wollten fasste sich Henry Knape ein Herz und startete ein Solo und knallte den Ball zum Ausgleich in die Maschen.
Im zweiten Abschnitt wollte man den Bock umstoßen und endlich mal einen Sieg erzielen. Doch erneut sorgte die Abwehr für eine Slapstickeinlage. Ein Freistoß sollte geklärt werden, dieser Versuch ging jedoch nach hinten los und der Ball segelte durch die Beine von Jens Schapelt ins Gehäuse. Danach war ein Bruch im Spiel der SG. Nach einem eigenen Freistoß fing man sich einen Konter ein, der im Nachsetzen erneut verwandelt wurde. Kaum musste man den nächsten Gegentreffer schlucken, fing man sich das 4te Tor ein. Es ist unvorstellbar, wie man sich so blauäugig anstellen kann. Erneut ein Freistoß der geklärt wird und man läuft wieder in einen Konter, der von Wesley Madaj zum 1:4 abgeschlossen wird. Doch die SG zeigte Moral und gab sich nicht auf. Aus dem Gewühl heraus konnte in der 80 Minute das 2:4 erzielt werden. Als dann kurze Zeit später Lukas Appelt das 3:4 erzielte kam nochmal gehörige Spannung auf. Leider reichte die Zeit nicht mehr aus um sich für den Aufwand zu belohnen. So blieb es beim verdienten Sieg der Gäste, die ihre Tore durch eklatante Fehler der SG erzielten.
Es wird schwer, mit den gezeigten Leistungen Punkte einzufahren. Ungewohnt sind insbesondere die Fehler in der Defensive. So langsam muss man sich ernsthafte Sorgen machen!!!
Aufstellung: Schapelt, Smetak, Janik, Lerm (60 Min. Ellert), Kräter, Apitzsch, Bremisch, Knape, Schmieder (46 Min. Appelt), Grundt, Grahl (70 Min. Zerbe)