Startseite
SG Rackith/Dabrun - SV Einheit Wittenberg e.V.
- Details

Was für ein gutes Spiel unserer SG!
Von Beginn an agierte man konzentriert und legte los wie die Feuerwehr. So war es Tony Grahl vergönnt nach Zuspiel von Felix Kräter die frühe Führung zu erzielen. Angestachelt vom Glücksgefühl hatte die SG durch Ringo Schmieder per Kopf eine weitere Chance auf einen Treffer. Doch dann kam der Bruch. Einheit spielte nun den taktisch reiferen und besseren Fußball. Insbesondere im Spielaufbau sah man, dass die Gäste eine weitaus reifere Spielanlage besitzen, aber ein Treffer oder eine echte Chance gab es nicht. So war es ein Standard von Stefan Müller, der den Ausgleich besorgte. Keeper Klauß sah den Ball erst spät und war dann machtlos. Mit einem 1:1 ging es dann auch in die Kabinen.
Was die Zuschauer von Ihrer SG im zweiten Abschnitt sahen war dann einfach nur Klasse. Der zweite der Tabelle wusste überhaupt nicht, wie ihnen geschah. Die SG dominierte komplett das Spiel und erarbeitete sich Chance um Chance. Das einzige was fehlte war ein Treffer. Fabian Grundt, Sven Zerbe und Ringo Schmieder fehlte die Präzision in den Abschlüssen. Einheit konnte keinerlei Gefahr entwickeln bis zu einem Freistoß aus dem Halbfeld. Erneut machte Alex Klauß nicht den sichersten Eindruck und konnte den langen Ball nur gegen die Latte lenken, Jasem Quaider schaltete am schnellsten und drückte den Ball über die Linie. Einheit wusste gar nicht, zur Führung kam aber so ist Fußball. Aber die SG zeigte sich hiervon unbeeindruckt und konnte kurze Zeit später durch Fabian Grundt den absolut verdienten Ausgleich erzielen. Leider wurde der beste Spielzug der Partie nicht mit der Führung belohnt. Nach einem Ball von Tim Bremisch setzte sich Tony Grahl auf der rechten Seite durch und bediente den eingelaufenen Fabian Grundt, doch sein Abschluss ging haarscharf am Pfosten vorbei. Weitere gute Möglichkeiten blieben ungenutzt, so dass man sich am Ende mit dem 2:2 begnügen musste.
Aufstellung: Klauß, Smetak, Lerm, Janik, Kräter, Bremisch (80 Min. Ahlendorf), Zerbe, Schmieder (85 Min. Knape), Schapelt, Grundt, Grahl
Wird die SG der nächste Stolperstein für einen Titelaspiranten?
- Details

Am Samstag reist mit dem SV Einheit Wittenberg ein erneutes Schwergewicht der KOL zur SG Rackith/Dabrun. Im letzten Heimspiel der Saison 2018/2019 möchten sich die Gastgeber ordentlich von den treuen Fans verabschieden und insofern dem Gegner lange Paroli bieten. Die Truppe von Kevin Kurzcyk hat noch berechtigte Hoffnungen im Kampf um den Staffelsieg ein ernstes Wörtchen mitreden zu können. Folglich wird Einheit absolut auf Sieg spielen und sich nicht mit einem Punktgewinn begüngen. Gerade im Angriff haben unsere Gäste eine enorme Qualität vorzuweisen.
Die Mannschaft von Henry Knape und Ringo Schmieder ist gewillt, sich gerade im letzten Heimspiel ordentlich zu präsentieren. Im Hinspiel musste man sich knapp mit 2:1 geschlagen geben. Insofern weiß die Mannschaft, wo sie den Hebel anzusetzen hat. Nach diesseitiger Kenntnis stehen bislang bis auf Nico Haase, Lars Hermann und Norman Sehmisch alle Spieler zur Verfügung.
Also lasst uns am Samstag alle gemeinsam die Saison in Dabrun ordentlich abschließen und im Nachgang zusammen feiern. Die Mannschaft wird alles für einen gelungenen Nachmittag geben und von Beginn an konzentriert zu Werke gehen.
Schiedsrichter: Schenke
VfB 1921 Zahna - SG Rackith/Dabrun
- Details

Puhh...was für ein Spiel beider Mannschaften.
Die Gastgeber erwischten einen perfekten Start und konnten bereits in der 7. Minute durch einen Treffer von Norman Kaiser in Führung gehen. Unsere SG fand überhaupt nicht in das Spiel und taumelte wie ein angeschlagener Boxer. Zahna spielte häufig über ihre rechte Seite und brachte damit Sven Zerbe häufig in Bedrängnis. Nachdem sich die anfängliche Druckphase legte kam die SG besser ins Spiel und belohnte sich prompt. Nach einem gut vorgetragenen Angriff, wurde Tony Grahl im Nachsetzen regelwidrig zu Fall gebracht. Mathias Smetak übernahm Verantwortung und erzielte den Ausgleich. Beflügelt hiervon hatte die SG ihre beste Zeit. Ein Schuss von Tony Grahl sprang an den Pfosten, der spektakuläre Schuss von Ringo Schmieder wurde kurz vor der Linie per Kopf geklärt. Schade, dass man sich für die Leistung nicht belohnt hat. Von den Gastgebern kam nicht mehr viel. Leider verflachte die Partie insgesamt mehr und mehr, da beide Mannschaften sich in Diskussionen mit dem überforderten Schiedsrichter verstrickten.
Im zweiten Abschnitt gestaltete sich ein ähnliches Bild. Zahna legte los wie die Feuerwehr und erzielte durch Tim Schulze die neuerliche Führung. Die SG wusste überhaupt nicht, wie ihnen geschieht. So muss man sich bei Fortuna und Jens Schapelt bedanken, dass nicht sofort weitere Treffer gefallen sind. 1 mal Latte, 1 mal Pfosten und eine Glanzparade standen zu buche. Die Gäste zeigten wenig bis gar nichts im zweiten Abschnitt. Nicht eine wirkliche Chance konnte erspielt werden. Doch erneut sollte der Schiedsrichter in den Mittelpunkt geraten. Durch fragwürdige Entscheidungen auf beiden Seiten lag der Mittelpunkt nunmehr auf Diskussionen und Meckereien. Mit der letzten Aktion nahm das Spiel jedoch erneut eine andere Wendung. Freistoß Bremisch, Kopfball Schmieder Ausgleich!! Schlusspfiff! Unfassbar, der Jubel kannte keine Grenzen.
Insgesamt ein äußerst glücklicher Punkt für unsere SG. Die Gastgeber verpassten es mehrfach den Deckel zuzumachen.
Aufstellung: Schapelt, Heerde (28 Min. Köppe), Janik, Hermann, Lerm, Bremisch, Zerbe (60 Min. Haase), Grahl (46 Min. Heinrich), Grundt, Smetak, Schmieder
Vorentscheidung im Kampf um Platz 6?
- Details

Am morgigen Samstag muss die SG zum schweren Auswärtsspiel nach Zahna reisen. Im Hinspiel musste sich die SG zu Hause mit 1:3 geschlagen geben. Mann des Spieles war Norman Kaiser, der einen Hattrick erzielte. Die Mannschaft von Jens Madaj hatte sich im laufe der Saison sicherlich mehr als einen 6. Platz in der Tabelle versprochen. Insofern werden die Gastgeber gewillt sein das Spiel zu gewinnen um ihren Platz zu sichern.
Rackith/Dabrun spielt bislang eine sehr souveräne und ordentliche Saison. Sicherlich hat niemand vor der Saison darauf gewettet, dass man so frühzeitig den Klassenerhalt sichern und einige Schwergewichte ärgern konnte. Der Mannschaft von Henry Knape und Ringo Schmieder fehlt jedoch am Wochenende mit Felix Kräter das Herzstück der Mannschaft. Darüber hinaus stehen Merlin Ahlendorf, Norman Sehmisch und Alexander Klauß nicht zur Verfügung.
Ziel wird es jedoch sein, so lange wie möglich das Spiel offen zu gestalten und den Gastgebern das Leben so schwer wie möglich zu machen. Hierfür ist eine konzentrierte und engagierte Leistung unerlässlich.
Schiedsrichter: Preuß