Startseite
Winterfahrplan 2019
- Details
Termine
19.01.2019 - Teilnahme am Baudienstleistungen Vockerode Hallencup ab 14 Uhr Turnhalle Lindenallee Gräfenhainichen
05.02.2019 - Trainingsbeginn mit Vorstellung der Neuzugänge
23.02.2019 - SV Grün-Weiß Wörlitz II - SG Rackith/Dabrun 13 Uhr in Wörlitz
02.03.2019 - SG Rackith/Dabrun - Eintracht Söllichau 14:30 Uhr Kunstrasen Kemberg
09.03.2019 - Auftakt KOL SG Rackith/Dabrun - Blau- Rot Pratau 14:00 Uhr Dabrun
Besinnlicher Ausklang bei der Reserve der Eintracht?
- Details

Am Samstag bestreitet die SG Ihr letztes Spiel im Fußballjahr 2018 und damit gleichzeitig den Auftakt in die Rückrunde. Gegener hierbei ist kein geringerer als die Mannschaft der Stunde - Eintracht Elster II. Die Gastgeber sind seit 16 Pflichtspielen ungeschlagen und haben sich auf Platz 2 der Kreisoberliga geschoben. Darüber hinaus hat sich die 1. Mannschaft bereits in die Winterpause verabschiedet. Folglich wird sich die Mannschaft von Julius Sahr noch mit weiteren Spielern verstärken. Des Weiteren werden die Elbestädter mit ordentlich Wut in die Partie gehen, hagelte es doch am 1. Spieltag eine 3:0 Pleite gegen die SG.
Für die SG endete mit dem Sieg gegen Pretzsch die Hinrunde versöhnlich. 19 Punkte auf der Habenseite scheinen ein gutes Polster zu sein. Nichtsdestotrotz möchte man sich gegen Elster gut präsentieren und kein Kanonenfutter sein. Ausschlaggebend wird hierbei einzig und allein die eigene Leistung sein. Unabhängig von der Besetzung des Gegners muss die eigene Leistung stimmen. Das die Mannschaft hierzu in der Lage ist zeigte man des öfteren in dieser Hinrunde.
Dem Trainerteam Knape/Schmieder stehen neben den Langzeitverletzten Fabian Grundt und Oliver Heerde nicht zur Verfügung. Hinter den Einsätzen von Nico Buchheim, Kevin Schlegel und Jens Schapelt steht zudem ein Fragezeichen. Die Mannschaft ist jedenfalls gewillt ein ordentliches Spiel abzuliefern, um im Anschluss daran auf der Weihnachtsfeier ordentlich Gas geben zu können.
Schiedsrichter: Förster
Rackith/Dabrun - Grün Weiß Pretzsch
- Details

Trotz zahlreicher Ausfälle der Gastgeber starteten diese gefällig in die Partie gegen die Gäste aus Pretzsch. So wurde das Spiel dominiert und erste Chancen erarbeitet. Insbesondere über die agilen Norman Sehmisch und David Heinrich konnte für Gefahr im Strafraum der Gäste gesorgt werden. Beispielhaft hierfür steht der erste Torabschluss von David Heinrich. Aber auch im Vergleich zur Vorwoche merkte man der Mannschaft an, dass wirklich ein Team auf dem Platz steht. So dirgierten Felix Kräter und Mathias Smetak Ihre Leute mit viel Feingefühl. Weitere Chancen ergaben sich auch durch Standardsituationen. Doch weder Lars Hermann und Felix Kräter konnten aus aussichtsreicher Position Kapital schlagen oder scheiteren am Keeper der Gäste. Pretzsch fand praktisch nicht statt, gleichwohl sie mit Michael Stier einen gefährlichen Stürmer in ihren Reihen haben. Dieser wurde jedoch von Jens Schapelt "kalt" gestellt. Torhüter Klauß war nahezu beschäftigungslos. Für die couragierte Leistung belohnte sich die SG jedoch nicht mit einem Tor.
Mit Rückwind im zweiten Abschnitt bot sich den Zuschauern ein identisches Bild. Die SG dominierte die Partie, nur ein Tor wollte noch nicht fallen. Sinnbildlich vergab Fabian Grundt eine Chance nach Hereingabe von Tim Bremisch und setzte den Ball aus kürzester Entfernung über die Latte. Auch David Heinrich konnte sich für seine couragierte Leistung nicht mit einem Treffer belohnen. Bis zur 75 Min. musste man sich gedulden, ehe Fabian Grundt den Ball nach einer Ecke über die Linie drückte. Die Erleichterung war spürbar. Beflügelt vom Tor hörte die SG nicht auf und spielte auf den zweiten Treffer. Dieser sollte ebenfalls nach einer abgewehrten Ecke und nochmaliger Hereingabe von Henry Knape fallen. Lars Hermann stand am langen Pfosten richtig und traf zur Entscheidung.
Mithin stand am Samstag eine Mannschaft auf dem Feld, die endlich wieder als solche agierte und zwar nicht an die spielerische Komponente vom Saisonbeginn anknüpfen konnte aber als Einheit fungierte. Der Sieg gegen harmlose Gäste geht völlig in Ordnung. Nun heißt es am kommenden Samstag gegen Elster versöhnlich das Fußballjahr 2018 zu beenden.
Angstgegner Pretzsch
- Details

Zum letzten Heimspiel im Jahr 2018 erwartet die SG Rackith/Dabrun die Mannschaft von Grün- Weiß Pretzsch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind unsere Gäste immer besser in die Saison gekommen und können mit einem Sieg zu der SG aufschließen. Die junge Truppe von Peter Armes ist gespickt mit talentierten Spielern aber auch mit der Erfahrung von älteren Spielern. Gerade hierbei sind allen voran Daniel Pfeiffer und Michael Stier zu nennen. Eben diese beiden machten auch in der Vergangenheit den Unterschied oftmals aus. Schaltet man die beiden aus, fehlt den Pretzschern einiges.
Für die SG hingegen heißt es entgegen der Vorwochen endlich zu zeigen, dass man eine Mannschaft ist. Doch nicht nur hier gilt es den Hebel anzusetzen. Insgesamt durchlebt die SG einen dunklen Herbst. Woche für Woche muss man auf zahlreiche Spieler verzichten und schleppt sich von Spiel zu Spiel.
Dem Trainerteam stehen für morgen Ellert, Appelt, Zerbe, Lerm, Janik, Jahns nicht zur Verfügung. Hinter den Einsätzen von Kräter, Buchheim und Schlegel steht ebenso ein dickes Fragzeichen. Nichtsdestotrotz ist man gewillt etwas zählbares in Rackith zu behalten.
Schiedsrichter: Cordes