Startseite
Auftakt in 2019 - im Derby gegen Pratau/Eutzsch
- Details

Fußball? was willst du mehr??? Am Samstag startet die SG Rackith/Dabrun mit einem echten Kracher in das Fußballjahr 2019, so reist die SG Pratau/Eutzsch zum Derby nach Dabrun.
Im Hinspiel kassierte unsere SG eine herbe 4:0 Packung hatte zu keiner Zeit den Hauch einer Chance. Dies soll am kommenden Spieltag besser gemacht und das Spiel offen gestaltet werden. Die Schulz Schützlinge müssen hierbei auf die verletzten Gallionsfiguren Olli Hinkelmann und Jörg Steiner verzichten. Nichtsdestotrotz gilt es insbesondere die starke Offensive im Zaum zu halten.
Die SG möchte nach der guten Hinrunde frühzeitig auch den rechnerischen Klassenerhalt bei 3 Absteigern aus der KOL fest machen um die jungen Neuzugänge zu integrieren. Im Training wurden die Grundlagen im konditionellen Bereich gelegt und nun geht es darum die PS auf den Platz zu bringen.
Henry Knape und Ringo Schmieder stehen bislang Tony Grahl, Christian Ellert, Norman Sehmisch, Philip Wagner und Merlin Ahlendorf nicht zur Verfügung. Erfreulich ist die Rückkehr von Sven Zerbe nach Verletzung. Insgesamt wird es absolut wichtig sein von Beginn an konzentriert und motiviert zu werke zu gehen.
Also unterstützt unsere SG im ersten Spiel 2019 in Dabrun und lasst die Radfahrer mit gesenkten Köpfen über den Damm nach Pratau fahren:)
Schiedsrichter: Roether
Rückblick Wintervorbereitung
- Details

Vor über einem Monat bat das Trainergespann Henry Knape und Ringo Schmieder zum Aufgalopp in die Vorbereitung zur Rückrunde. Zahlreiche schweißtreibende Einheiten absolvierten die Spieler um Kapitän Felix Kräter. Oftmals sah man den Ball nur zum Abschlussspiel. Um jedoch für die Rückrunde einen Rhythmus zu bekommen bestritt die SG auch 3 Freundschaftsspiele.
Im ersten Spiel beim Kreisligisten SV Gohrau konnte man einen 3:2 Sieg feiern. Nach guten 50 Minuten und zahlreichen Chancen führte man durch die Treffer von Ringo Schmieder, Fabian Grundt und Tim Bremisch. In der Folgezeit ließen die Kräfte jedoch nach und Gohrau konnte auf ein Tor verkürzen. Insgesamt war dies ein guter Test gegen eine symphatische Mannschaft aus Gohrau.
Das zweite Spiel fand bei unseren Freunden aus der Parkstadt in Wörlitz statt. Gegen die 2. Mannschaft wollte man den individuellen Klassenunterschied sichtbar machen und agierte offensiv. Jedoch stellten sich gerade im Aufbau viele Fehler ein und so führte man zur Halbzeit durch Tore von Henry Knape und David Heinrich mit 2:0. Unseren Gastgeber merkte man in der Folge an, dass ein Torhüter fehlte und die Kräfte nicht reichten. So brachen im zweiten Abschnitt alle Dämme und unsere SG machte es am Ende sogar zweistellig. Die weiteren Treffer erzielten Fabian Grundt (2), David Heinrich (3), Tony Grahl, Lars Hermann und Tim Bremisch. Nichtsdestotrotz zeigte die SG erneut zahlreiche Schwächen insbesondere über die Flügel auf.
Im letzten Test vor dem Derby gegen die SG Pratau/Eutzsch reiste Eintracht Söllichau nach Rackith. Auch hier zeigte sich die SG treffsicher und führte schnell durch zwei Treffer von David Heinrich und einem direkt verwandelten Eckball von Norman Sehmisch. Die Gäste waren definitiv keineswegs nicht schlechter und brachten die SG oftmals in Schwierigkeiten. So erzielte Söllichau nach einem Elfmeter den Anschluss. Quasi im Gegenzug stellte Fabian Grundt den alten Abstand her. Nach einer Unstimmigkeit in der Hintermannschaft gelang unseren Gästen ein weiterer Treffer. Doch erneut erhöhten David Heinrich und Fabian Grundt mit jeweils 2 Toren das Ergebnis. Schlussendlich setzte man sich gegen die Eintracht aus Söllichau mit 8:2 durch, wobei die Gäste nicht so schlecht waren, wie das Ergebnis es aussagt.
So endete die Vorbereitung mit einem Torverhältnis von 21:4 Toren und 3 Siegen. Dies sollte jedoch auf keinen Fall zu hoch bewertet werden. Das Trainerteam probierte viel aus und wir hoffentlich am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die SG Pratau/Eutzsch aus dem vollen Schöpfen können.
Mitgliederversammlung
- Details
Am Freitag, den 15. Februar 2019, findet um 18:30 Uhr im Sportlerheim Rackith, die Mitgliedersammlung des VfB Rackith statt.
Dazu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- Beschluss über die Tagesordnung
- Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Diskussion über die Berichte
- a) Beschlussfassung
- b) Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2018
- Abschlussworte des Vorsitzenden
- Schließung der Sitzung
Für Speisen und Getränke ist gesorgt!
Es findet auch die Beitragskassierung für das Jahr 2019 statt!
2. Platz beim Hallencup des SV Grün-Weiß Wörlitz
- Details
Am Samstag reisten Spieler unserer SG zum Baudienstleistungen Vockerode Jens Heydenreich in die Turnhalle Lindenallee nach Gräfenhainichen. Für unsere Jungs ging es in der Gruppe A gleich im ersten Spiel gegen die 1. Mannschaft des Gastgebers. Nach einer ausgeglichenen Partie machte das Tor von Kevin Schlegel den Unterschied und bescherte uns die ersten 3 Punkte. Im zweiten Gruppenspiel musste man gegen die Traditionself von Turbine Vockerode ran. Auch hier zeigten die Spieler ihr Können und sicherten sich mit einem 5:0 bereits das Halbfinalticket. Die Tore hierbei erzielten Tony Grahl, Ringo Schmieder, Nico Buchheim, Fabian Grundt und Lars Hermann. Im letzten Spiel um den Gruppensieg musste man sich dann der Verbandsligamannschaft von Eintracht Elster mit 0:3 geschlagen geben.
Völlig unerwartet stand man im Halbfinale und spielte gegen den BSV Magdeburg aus der Landesklasse. Im regulären Spiel sorgte Nico Buchheim für den Treffer und damit traf man sich zur Entscheidung im 11-Meter-Schießen. Nachdem Felix Kräter und Fabian Grundt souverän verwandelten und auch die Magdeburger trafen lastete der Druck auf dem letzten Schützen. Nico Buchheim lief an und vergab jedoch. Aber Keeper Alex Klauß, der die Wahl zum Torhüter des Turniers verdient hätte konnte den Ball halten und uns damit im Spiel. Lars Hermann fasste sich ein Herz, lief an und vergab erneut. Doch Alex Klauß hielt auch den folgenden Elfmeter. Nun war es Kevin Schlegel. Dieser behielt die Nerven und knallte den Ball in den Winkel. Alex Klauß, der Teufelskerl, lies sich nicht lumpen und entschärfte noch den 3. Elfmeter und damit stand man im Finale.
Doch wie bereits in der Vorrunde lies die Eintracht aus Elster nichts anbrennen und schickte unserer SG mit 0:6 vom Feld. Nichtsdestotrotz war das Turnier ein großer Erfolg für unsere Truppe. Ein großes Dankeschön geht an die Verantwortlichen des SV Grün-Weiß Wörlitz für die tolle Organisation und die netten Überraschungen am Rande:)
Den 2. Platz belegten Alex Klauß, Ringo Schmieder, Fabian Grundt, Nico Buchheim, Kevin Schlegl, Tony Grahl, Daniel Janik, Felix Kräter und Lars Hermann.