Startseite
Große Investition für die Zukunft
- Details
Eine neu installierte Versenkberegnungsanlage sorgt nun auf dem Rackither Sportplatz für frisches Grün. Trotz enormen Engagements der Vereinsmitglieder war mit manueller Bewässerung keine optimale Pflege der Rasenflächen zu erreichen. Trockenheit und Verschleiß führten zu einem mangelhaften Zustand der Rasenflächen, der den Trainingsbetrieb stark einschränkte. Zur Verbesserung der Trainingsbedingungen sowie zum langfristigen Erhalt des Trainingsplatzes war eine automatische Beregnungsanlage erforderlich. Lotto Sachsen-Anhalt unterstützte die Maßnahme mit Lotteriefördermitteln in Höhe von 7.600 Euro. Außerdem beteiligte sich die Stadt Kemberg mit einer Fördersumme von 5.000 Euro. Den größten Anteil stemmte allerdings der VfB - 15.000 Euro - ermöglicht durch eine Vielzahl an Sponsoren und einer starken Gemeinschaft. So danken wir allen beteiligten Personen für die geleistete Arbeit, denn dieses Projekt sorgte für etliche Stunden Vorstandsarbeit, heißgelaufene Tastaturen bei den Fördermittelanträgen und gebrochene Spatenstiele. Dazu sagte Lotto-Geschäftsführerin Maren Sieb: „Dieser ehrenamtliche Einsatz geht weit über den sportlichen Bereich hinaus“. So schwärmte auch Torsten Seelig, Bürgermeister der Stadt Kemberg, vom bunten Treiben in der kleinen Gemeinde Rackith und betonte noch einmal die vorbildliche Zusammenarbeit mit dem Verein.
SG Rackith/Dabrun - Allemannia Jessen
- Details

Gegen den Favoriten aus Jessen gab es nur eine Zielstellung. Räume eng machen, gut Verschieben und giftig sein. Begünstigend hierzu befand sich der Sportplatz in Rackith nach der Installation der Beregnungsanlage in einem naja schwer bespielbaren Zustand. Nichtsdestotrotz übernahmen die Gäste sofort das Spielgeschehen und versuchten ihrer Rolle gerecht zu werden. Erste Chancen waren jedoch nicht vom Erfolg gekrönnt. Leider musste unsere SG bereits frühzeitig wechseln und Christian Ellert aus dem Spiel nehmen, so dass Lars Hermann sein Comeback feierte. Am Spielverlauf änderte sich jedoch nichts. Die Allemannen rannten an, ohne dabei spielerisch zu überzeugen und Jens Schapelt vor ernstere Probleme zu stellen. Mitte der ersten Halbzeit traute sich die SG auch erstmals vor das Tor der Gäste und dann gleich richtig. Den nach einem Foulspiel einhergehenden Freistoß versenkte Matthias Smetak traumhaft zur umjubelten Führung. Die Gäste zeigten sich sichtlich geschockt und haderten in dieser Phase sehr mich sich und dem Unparteiischen, dies spielte unserer Heimelf in die Karten. Folgerichtig erzielte Tim Bremisch unter gütiger Mithilfe des Jessener Keepers mit einem direkten Eckball das 2:0. Die trotz der schlechten äußeren Bedingungen erschienen Zuschauer mussten sich die Augen reiben. Unsere SG führte zur Halbzeit mit 2:0 gegen Jessen.
Im zweiten Abschnitt und mit Rückenwind drehte der Gast auf. Angetrieben durch zahlreiche gute Aktionen im Mittelfeld und dem Sturmtank Matze Burkhardt nahm der Druck minütlich zu. Der Anschlusstreffer war also nur noch eine Frage der Zeit. Schlussendlich war es eben jener Matze Burkhardt dem der Treffer vergönnt war. Angestachelt hiervon wollten die Gäste mehr. Chance um Chance wurde erspielt doch entweder stand die Abwehr der SG oder Jens Schapelt im Wege. Unsere SG konnte sich kaum befreien oder für Entlastung sorgen, es war ein reiner Abnutzungskampf. Bis kurz vor Schluss konnte man alle Versuche vereiteln und hatte Glück, dass ein Kopfball an die Latte ging und ein Tor aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben worden ist. In der 88 Min. fiel dann jedoch der Ausgleich. Ein missglückter Schussversuch landete bei Christoph Danneberg, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste.
Chapeau vor der Leistung unserer SG, die sicherlich glücklich am Ende einen Punkt erzielt, jedoch eine absolut wahnnsinng couragierte Leistung angeboten hat.
Aufstellung: Schapelt, Kräter, Janik, Jannack, Ellert (9 Min. Hermann), Lerm (89 Min. Jahns), Smetak, Bremisch, Appelt, Knape, Heinrich
Rückenstart; Ende Fußballjahr 2019
- Details

Am Samstag wartet zum Abschluss des Fußballjahres 2019 und Beginn der Rückrunde kein geringerer als Allemannia Jessen auf unsere SG. Die Gäste dominierten zu Beginn der Saison die Liga und eilten von Sieg zu Sieg. Doch in den letzten beiden Spielen gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel wurden wichtige Punkte im Kampf um den Kreismeistertitel verschenkt. Gerade deshalb wird die Truppe von David Kretschmar alles auf Sieg setzen. Die Mannschaft verfügt definitiv über viel Klasse und Qualität und geht als klarer Favorit in das Spiel. Im Hinspiel hielt unsere SG relativ gut mit und verlor "nur" 4:2.
Unsere SG ist seit 4 Spielen ungeschlagen und möchte auch gegen Jessen ein unbequemer Gegner sein. Hierfür ist es wichtig in der Defensive kompakt zu stehen und gut zu verschieben. Die technisch versierten Jessener dürfen gar nicht erst in das Spiel kommen. Wichtig wird auch sein, dass man die sich wenig bietenden Chancen eiskalt nutzen muss.
Dem Trainerteam Knape/Schmieder stehen bis auf die Langzeitverletzen sowie Norman Sehmisch und André Apitzsch alle Spieler zur Verfügung. Insofern möchte man sich vor heimischer Kulisse achtbar schlagen.
Schiedsrichter: Bläsing
Weihnachtssingen
- Details