Startseite
SG Rackith/Dabrun - Glück Auf Möhlau
- Details

Die Überraschung blieb am Ende doch aus. Die Gäste von Glück Auf setzten sich erwartungsgemäß mit 3:0 zu gegen die SG Rackith/Dabrun durch.
Die Partie begann relativ verhaltend. Eine gut organisierte Heimmannschaft bot den Gästen kaum Raum zur Entfaltung. Doch die Spielanteile lagen klar bei Möhlau. Mit zunehmender Spieldauer verschob sich das Geschehen mehr und mehr in die Hälfte der SG. Im Vergleich zu den Vorbereitungsspielen bot die SG jedoch über die gesamte Spieldauer hinweg eine aufopferungsvolle und leidenschaftliche Leistung an. Besonders die Defensivarbeit und Zweikampfbereitschaft gibt einen freudigen Anlass. Möhlau bekam spielerisch kaum Zugriff gegen die tiefstehende Abwehrreihe. So blieben Chancen Mangelware. Eigene Angriffe konnte die SG jedoch nicht erspielen. So blieb ein Fernschuss von Henry Knape die einzige Möglichkeit im gesamten Spiel. Auf der Gegenseite blieb Möhlau nur durch Standardsituationen gefährlich. So ging es torlos in die Kabine.
Die verletzungsbedingte Auswechslung von Tony Grahl führte dazu, dass die SG im zweiten Abschnitt für noch weniger Entlastung sorgen konnte. So entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Doch klare Chancen blieben aus. Die Abwehr um Stefan Jahns mit den Verteidigern Raik Breite und Christian Ellert standen dicht bei ihren Gegenspielern und erstickten die Angriffe im Keim. Der Mitfavorit auf den Kreismeistertitel blieb spielerisch weiterhin ideenlos. Die spielentscheidende Situation ereignete sich in der 55 Minute. Ein fragwürdiger Freistoß von Stefan Krause aus 25 m schlug am Innenpfosten ein. Hierbei sah Keeper Jens Schapelt mehr als unglücklich aus und muss den Treffer aus seine Kappe nehmen. Damit war das Spiel entschieden, da die SG nicht in der Lage war für eigene Entlastung bzw. Gefahr zu Sorgen. Der zweite Treffer fiel ebenfalls nach einer Standardsituation. Oskar Burmeister stieg mustergültig zum Kopfball hoch. Jens Schapelt konnte den Ball nicht festhalten. In der letzten Minute traf Stefan Krause per Elfmeter zum 3:0.
So muss festgehalten werden, dass die SG eine tolle kämpferische Leistung angeboten hat. Alle 3 Treffer fielen nach Standardsituationen. Das zeigt, dass Möhlau keine Mittel aus dem Spiel heraus gefunden hat. Dennoch geht der Sieg vollkommen in Ordnung. Nun heißt es im nächsten Spiel die Anzahl der individuellen Fehler zu minimieren.
Aufstellung: Schapelt, Jahns, Ellert, Breite, Köppe, Hermann, Knape, Sehmisch, Zerbe, Haase, Grahl (46 Min. Krause)
Favorit auf den Kreismeistertitel reist zur SG Rackith/Dabrun
- Details

Mit Glück Auf Möhlau gastiert am Samstag ein echtes "Schwergewicht" bei der SG Rackith/Dabrun. Die Gäste konnten sich im Hinspiel deutlich mit 3:1 durchsetzen und gehen auch erneut als klarer Favorit in die Partie. Doch die Vergangenheit zeigte oftmals, dass die SG besonders bei Heimspielen in Dabrun für die ein oder andere Überraschung sorgen kann.
Die Gäste reisen als Tabellenzweiter nach Dabrun und verfügen mit Sicherheit über eine der besten Mannschaften im Kreisgebiet. Alles andere als ein Sieg würde für die von Raik Klinowsky trainierte Truppe eine Enttäuschung darstellen.
Die Gastgeber hingegen konnten in der Vorbereitung nicht überzeugen und müssen nun ihr wirkliches Leistungsvermögen abrufen, da es ansonsten eine deutliche Niederlage geben wird. Das Trainerduo Andreas Kräter/ Ringo Schmieder kann hierbei aus dem vollen schöpfen. Mit einem Punktgewinn wären alle Beteiligten absolut zufrieden. Dies ist jedoch nur mit einer konzentrierten und laufintensiven Leistung über die gesamte Partie möglich.
Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung zum Auftakt in Dabrun freuen.
Schiedsrichter: Pohl
Auch gegen Söllichau wird verloren
- Details

Eine extrem ersatzgeschwächte SG musste sich den Gästen der Eintracht aus Söllichau mit 1:3 geschlagen geben. Diese Niederlage geht auch völlig in Ordnung. Den Hausherren fehlte jegliche Spielfreude, Einsatzbereitschaft und Einstellung. Die Partie sollte dennoch nicht überbewertet werden, da fast eine komplette Stammelf fehlte. Die Tore für die Gäste erzielen 2 mal Clausnitzer und Pfennig für die SG konnte Tony Grahl den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen.
Letzter Test gegen Söllichau
- Details

Am morgigen Samstag erwartet die SG Rackith/Dabrun die Eintracht aus Söllichau. Bereits im Sommer trafen sich beide Mannschaften zu einem Spiel. Dieses konnte die SG mit 2:1 für sich entscheiden. Erneut fehlen dem Trainerteam Kräter/Schmieder zahlreiche Stammkräfte. Die anwesenden Spieler können sich somit für den Punktspielstart gegen Möhlau nächste Woche aufdrängen und empfehlen.
Anstoß: 14:00 Uhr in Rackith