Startseite
Grün Weiß Annaburg II - SG Rackith/Dabrun
- Details
Auf einem der besten Sportplätze im Kreisgebiet entwickelte sich, trotz personeller Engpässe auf beiden Seiten, eine temporeiche Kreisoberligapartie.
Die Gastgeber übernahmen hierbei das Geschehen und hätten durchaus in Führung gehen können. Jens Schapelt war jedoch zunächst nicht zu bezwingen. Bei der SG bemerkte man, dass besonders im Zentrum jegliche Abstimmung fehlte und insofern Lars Hermann oftmals gegen mehrere Spieler ankämpfen musste. Diese anscheinende numerische Überlegenheit spiegelte sich auch auf den Ballbesitz nieder. Doch mit zunehmender Spieldauer gelang es der SG auch eigene Akzente zu setzen. Besonders über Alexander Lerm, welcher seit längerer Zeit erstmals wieder im Angriff spielte, konnten sich Möglichkeiten erarbeitet werden. Die hierbei größte Möglichkeit hatte zweifelsfrei Sven Zerbe, der aus 8 m den freistehend vergab. Des Weiteren sorgten die Standardsituationen, ausgeführt von Göran Liß, immer wieder für Gefahr. So hätte es zum Pausenpfiff durchaus auch 2:2 stehen können.
Mit großen Erwartungen gingen die Spieler der SG in den zweiten Abschnitt. Doch diese fanden ein jähes Ende, als Artur Klassen nach pomadiger Abwehr traf. Hierbei sah Jens Schapelt nicht sonderlich glücklich aus. Doch die SG steckte nicht auf und zwang die Annaburger zu Fehlern im Spielaufbau. Folgerichtig erzielte Alexander Lerm nach einem langen Freistoß von Mario Fricke den verdienten Ausgleich. Doch dieser Schwung konnte durch die SG nicht mitgenommen werden. So ließ der spielstarke Tobias Unger mehrere Gegenspieler stehen und zog bis zur Grundlinie und Dennis Neu verwandelte zur neuerlichen Führung der Gastgeber. In der Folgezeit erspielte sich die SG mehrere Chancen. Ein Kopfball von Christan Ellert konnte auf der Linie geklärt werden und der Kopfball von Lars Hermann landete am Lattenkreuz.
So blieb es bis zum Schluss bei der unglücklichen Auswärtsniederlage. Dennoch zeigten viele Spieler eine gute Leistung.
Aufstellung: Schapelt, Fricke, Ellert, Janik, Hermann, Knape, Bremisch, Schmieder, Zerbe (80 Min. Stein), Liß (55 Min. Ammerschuber), Lerm
Gastspiel bei der Annaburger Reserve
- Details
Die SG Rackith/Dabrun gastiert morgen bereits um 12:30 Uhr bei der Reserve aus Annaburg. Die Gastgeber sind die Überraschung der Saison. Als Aufsteiger befinden Sie sich auf einem überragenden 4ten Tabellenplatz.
Im Hinspiel zeigte die SG eine ihrer schwächsten Leistungen und verlor verdient mit 3:1, ob im Rückspiel eine Steigerung erwartet werden kann bleibt fraglich. Letzte Woche mussten die Annaburger mit einer Notelf nach Wartenburg reisen und verloren chancenlos. Insofern bleibt abzuwarten, welches Personal die Landesligamannschaft zur Verfügung hat.
Der SG plagen erneute personelle Probleme. Durch das Sputnik Springbreak Festival fehlen dem Trainerteam bereits 7 Spielern. Hinzu kommt noch der Ausfall von Norman Sehmisch, Stefan Köppe und Nico Haase. Mithin wird die SG mit einem stark geschwächten Kader die Reise antreten.
Schiedsrichter: Hönemann
SG Rackith/Dabrun - Blau Weiß Nudersdorf
- Details
Die SG Rackith/Dabrun ging nach 5 Spielen ohne Niederlage erstmals wieder als Verlierer vom Feld. Diese Niederlage hätte unglücklicher und unverdienter nicht laufen können.
Von Beginn an spielte nur eine Mannschaft und zwar die der SG. Die Gäste konnten dem nichts entgegen setzen. Leider belohnten sich die Gastgeber nicht mit einem Treffer. Mit zunehmender Spieldauer wurden sich nunmehr auch Chancen erarbeitet. So scheiterte Henry Knape an der Latte und Tony Grahl am Torhüter. Gefühlte 70 % Ballbesitz, drückende spielerische Überlegenheit führten dennoch zu keinem Treffer. Nudersdorf kam einmal in die Hälfte der SG und Michael Hartling markierte nach einem Einwurf mit dem Pausenpfiff die glückliche Führung. Anscheinend waren einige Akteure bereits in der Kabine und nicht mehr konsequent bei der Sache.
Der zweite Abschnitt sollte ein Spiegelbild werden. Besonders Thomas Eckert warf sich für die Nudersdorfer in jedem Ball und vereitelte mehrfach gute Gelegenheiten. Was sich die SG vorhalten muss ist, dass die Angriffe einfach nicht zielstrebig zu Ende gebracht worden sind. So blieben Fernschüsse von Henry Knape, Tim Bremisch und Tony Grahl Seltenheit. Selbst innerhalb des Strafraumes wurden die Bälle quer gespielt. Die Gäste verteidigten mit viel Einsatz und Leidenschaft die Führung. Ein weiteres großes Problem waren die zahlreichen Standardsituationen, die für überhaupt keine Gefahr sorgen konnten. So blieb es bis zum Schlusspfiff bei diesem Ergebnis.
Leider belohnten sich die Spieler für Ihre tolle Leistung nicht mit mindestens einen Punkt. Dennoch sollte besonders die gezeigte Leistung als Ansporn für die kommenden Aufgaben sein. Ob dies bei der Vielzahl von fehlenden Spielern gelingt bleibt jedoch mehr als fraglich. Fußball sollte Spaß machen aber auch mit einer gewissen Regelmäßigkeit und Ernsthaftigkeit auch in der Kreisoberliga betrieben werden.
Aufstellung: Schapelt, Ellert, Hermann, Janik, Köppe, Haase, Knape, Bremisch, Sehmisch (70 Min. Stein), Grahl, Lerm (55 Min. Schmieder)
Graf Zeppelin Abtsdorf II - SG Rackith/Dabrun
- Details
Erfreulicher Weise konnte das Trainergespann Andreas Kräter/ Ringo Schmieder auf Alexander Lerm, Ron Maffert und Tim Bremisch kurzfristig und unerwartet zurückgreifen.
Dies sollte sich auch umgehend bemerkbar machen. Mit der ersten Möglichkeit erzielte Alexander Lerm nach Vorarbeit von Henry Knape die Führung. Ein Pass in die Tiefe reichte und Alexander Lerm behielt die Ruhe vor dem gegnerischen Keeper. Leider brach gleichzeitig auch seine Verletzung auf und er musste ausgewechselt werden. Die Gastgeber agierten mit Ihrer ganzen Erfahrung relativ unbeeindruckt und konnten die Partie beruhigen. Die wenigen Möglichkeiten entschärfte Alexander Klauß im Tor souverän. Bei der Spielgemeinschaft ging der anfängliche Spielfluss etwas verloren. Besonders augenscheinlich war, dass das Zusammenspiel der einzelnen Positionen nicht mehr funktionierte. So blieben Chancen Mangelware.
Der zweite Abschnitt begann mit einem herben Rückschlag. Einen Zweikampf innerhalb des Strafraumes von Raik Breite wertete der Unparteiische zum Unverständnis aller Beteiligter als Foulspiel. Andreas Fritzsche lies sich die Chance nicht nehmen und verwandelte souverän. Doch die SG antwortete blitzschnell. Im direkten Gegenzug stellte Ron Maffert nach Zuarbeit von Henry Knape den Abstand wieder her. Doch die neuerliche Führung brachte der SG keine Stabilität. Besonders die Einwechslungen brachten nicht den gewünschten Erfolg. Die Grafen versuchten, durch den einsetzenden Regen, mit Fernschüssen zum Erfolg zu kommen. Leider verstand es die SG viel zu wenig sich spielerisch zu befreien. Nach einer gelungenen Einzelaktion von Ringo Schmieder hätte Ron Maffert die Entscheidung erzielen können doch er schloss die Situation zu überhastet ab.
Zum Spielende schwanden die Kräfte auf der SG merklich und es schlichen sich noch mehr Fehler im Spiel ein. Doch der Wille um die Verteidigung und Kapitän Nico Haase war groß, so dass die Führung über die Zeit gebracht werden konnte.
Somit kann festgehalten werden, dass die SG nunmehr im 5 Spiel in Folge ohne Niederlage ist und sich die anderen Spieler nahtlos einfügen. Mit diesem Sieg verabschiedete sich die SG nun endgültig aus dem Abstiegskampf und kann in den nächsten Wochen ohne Druck aufspielen.
Aufstellung: Klauß, Hermann, Ellert, Breite, Haase, Maffert, Lerm (10 Min. Hübscher, 80 Min. Biebsch), Ammerschuber (46 Min. Bremisch), Zerbe, Knape, Schmieder