Startseite
SG Rackith/Dabrun - SV Seegrehna
- Details
Im Spiel gegen den Tabellenführer entwickelte sich von Beginn an die erwartete Partie. Eine stark ersatzgeschwächte SG stand tief und versuchte gegen die Gäste die Räume eng zu machen. Das gelang auch sehr gut und so konnte der ein oder andere Nadelstich gesetzt werden. Doch Torhüter Jens Janisek konnte nicht überwunden werden. Angetrieben von Christoph Thauer agierte Seegrehna nun etwas druckvoller und hätte durchaus einen Treffer erzielen müssen. Doch entweder scheiterte man an Jens Schapelt oder am Aluminium. Die beste Möglichkeit der SG war eine direkte getretene Ecke von Henry Knape. So ging es etwas glücklich torlos in die Kabinen.
Mit einsetzendem Regen erhöhte sich der Druck des Tabellenführers mehr und mehr. Durch die Einwechslung von Tobias Böhme entstand noch mehr Druck. Eben jener startete auch auf der rechten Seite durch und sein geblockter Schuss fällt Steven Herold vor die Füße der dann keine Mühe hatte die Führung zu erzielen.
Kurz darauf hatte Sven Krause die große Möglichkeit zum Ausgleich. Völlig frei lief er auf das Tor zu. Doch entschied er sich den Ball quer zu legen und da stand Sven Zerbe im Abseits. Die Aktion des Tages brachte auch den zweiten Treffer. Christoph Thauer düpierte seine Gegenspieler und lupfte den Ball dann auch noch gefühlvoll über Jens Schapelt. Mit dem Abpfiff hatte Tim Bremisch noch die Chance zum Anschluss. Doch eine schlechte Ballannahme verhinderte dies.
So blieb es beim hochverdienten Sieg für die Gäste aus Seegrehna. Die SG hingegen bot eine läuferische und kämpferisch gute Leistung.
Aufstellung: Schapelt, Hermann, Kräter, Breite, Janik, Lerm, Knape, Sehmisch, Krause (80 Min. Wollenhaupt), Bremisch, Zerbe (75 Min. Weidig)
SV Seegrehna kommt zur SG
- Details
Am morgigen Samstag erwartet die SG mit dem SV Seegrehna den selbsternannten Aufstiegsfavoriten. Bisher haben die Gäste noch keinen Punkt abgegeben und dabei auch gänzlich überzeugt. Insofern wäre alles andere als ein Sieg für die Truppe von Ralf Jenichen sicherlich eine herbe Enttäuschung.
Das Team von Andreas Kräter/Ringo Schmieder enttäuschte letzte Woche auf der ganzen Linie. So ist man langsam in der Bringeschuld um nicht gleich mitten im Abstiegskampf zu hängen. Gegen die Gäste wird dies jedoch mehr als nur schwer werden.
Fehlen werden Stefan Köppe, Fabian Grundt, Ron Maffert, Stefan Jahns, Marcel Willems und Nico Haase. Insofern erübrigt sich jegliche Fragestellung hinsichtlich der Favoritenrolle. Die Truppe kann nur über eine geschlossene Mannschaftsleistung und dem unbedingten Einsatzwillen gegen die Gäste bestehen.
Schiedsrichter: Becker
Einheit Wittenberg - SG Rackith/Dabrun
- Details
Nahezu in Bestbesetzung spielte die SG bei der gastgebenden Mannschaft aus Einheit vor und hatte sich insofern viel vorgenommen. Nichts anderes als der erste Saisonsieg war die Zielstellung. Mit viel Druck und Power sollte das Spiel begonnen werden. Doch nicht die SG sondern Einheit spielte genauso.
Mit viel Laufarbeit, Einsatz und Willen dominierten die Gastgeber die SG. Der frühe Gegentreffer tat sein übriges bei der SG. Nach einer missglückten Ecke und mangelnder Kommunikation traf Stephan Schlegel aus kürzester Distanz. Nachdem sich das Geschehen etwas beruhigte konnte die SG auch eigene Akzente setzen. Doch der Freistoß von Tim Bremisch stellte im Endeffekt keine große Gefahr dar. Die größte Möglichkeit bot sich unserem Rückkehrer Fabian Grundt. Ein Freistoß von Stefan Jahns geht vor das Tor doch Fabian Grundt konnte mit seinem direkten Abschluss den Ball nicht auf das Tor bringen. Die Gastgeber waren jedoch weiterhin die willensstärkere Mannschaft. Man hatte durchaus das Gefühl, dass Einheit den Sieg mehr wollte. Kurz vor dem Seitenwechsel ging noch ein Schuss von Mostafa Badr knapp am Gehäuse vorbei.
Im zweiten Abschnitt brachte die SG nochmals Qualität von der Bank. Doch weder Ron Maffert, Alexander Lerm oder Lars Hermann konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Das Spiel hätte jedoch noch eine andere Richtung nehmen können. So trudelte ein Ball von Felix Kräter auf das Tor zu doch kurz vor bzw. hinter der Linie konnte der Ball geklärt werden. Insofern lässt sich nicht sagen, ob der SG ein regulärer Treffer aberkannt worden ist. Einheit zog sich nunmehr etwas zurück und hatte mit Robert Günther einen überragenden Abwehrchef an diesem Tag. So plänkelte die Partie meistens im Mittelfeld herum.
Der nächste individuelle Fehler brachte dann auch die Entscheidung. Nach einem weiten Einwurf verlängerte Raik Breite den Ball und Keeper Jens Schapelt machte eine unglückliche Figur. So war es erneut Stephan Schlegel der sich mit seinem zweiten Treffer bedankte. Fortan beschäftigten sich die Spieler der SG mehr mit dem Reden auf dem Platz als dem Fußballspielen. Kurz vor Schluss hatte Raik Breite noch die Möglichkeit per Kopf den Anschluss zu erzielen.
So gewann Einheit Wittenberg letztendlich verdient die Partie, da von Beginn an der unbedingte Wille zu erkennen war, dies wiederrum vermisste man bei der SG.
Aufstellung: Schapelt, Jahns, Breite, Janik, Kräter, Köppe (58 Min. Lerm), Bremisch, Sehmisch, Zerbe (66 Min. Hermann), Grundt (46 Min. Maffert), Knape
Wird die Hürde Einheit Wittenberg gemeistert?
- Details
Samstag reist die SG Rackith/Dabrun zur Einheit aus Wittenberg. Die Gastgeber haben bereits eine Partie gewonnen und haben somit einen Punkt mehr auf der Habenseite.
Einheit konnte mit Mostafa Badr einen Leistungsträger zurück an den Platz der Jugend holen und hat sich ebenfalls durch die Integration von Asylanten verstärkt.
Die Zielsetzung für die SG ist klar definiert. Nach 2 Unentschieden soll endlich der erste Sieg eingefahren werden. Unter der Woche wurde für dieses Vorhaben einiges getan. Dem Trainerteam Andreas Kräter/ Ringo Schmieder stehen erstmals fast alle Akteure zur Verfügung. So kehren bis auf Nico Haase, Christian Ellert und Ringo Schmieder alle anderen Spieler zurück. Zu hoffen bleibt daher, dass sich dies auch auf dem Platz positiv auswirken wird.
Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten.
Schiedsrichter: Sturm