Startseite
Auslosung der 2. Runde um den werbou.de Kreispokal
- Details

In der Halbzeitpause des Eröffnungsspiels zur neuen Kreisoberligasaison fand die Auslosung für die 2. Runde des werbou.de Kreispokals statt und das sind die gezogenen Partien. Als Spieltermin ist der 10.10.2015 um 15:00 Uhr angesetzt.
SG Nudersdorf - SV Glück Auf Möhlau
SG Rackith/Dabrun - VfB Gräfenhainichen
SV Reinsdorf - SG 1919 Trebitz
SV Turbine Zschornewitz - SV Seegrehna 93
FC Victoria Wittenberg - SV Rot-Weiß Kemberg
SV Einheit Wittenberg - FC Grün-Weiß Piesteritz II
SV Graf Zepp. 09 Abtsdorf - SV Allemannia 08 Jessen
SV Blau-Rot Pratau - SV Grün-Weiß Annaburg
Trainingslager 2015 - Plau am See
- Details
Vom 24. Juli 2015 - 26. Juli 2015 absolvierte die Mannschaft der SG Rackith/Dabrun seit langer Zeit wieder ein Trainingslager im idyllischen Plau am See (Mecklenburg-Vorpommern). Neben den Spielern reisten auch einige Frauen und Kinder mit ins Trainingslager, welche für willkommene Abwechslung sorgten. Besonders unsere Jüngsten hatten sehr viel Spaß.
Am Freitag starteten wir mit einem gemeinsamen Mittagessen um 13:00 Uhr. Trainer Andreas Kräter beorderte seine Schützlinge um 15:30 zur ersten Trainingseinheit. Die Frauen und Kinder nutzen die Möglichkeit mit einem netten Beisammensein am Strand. Die Spieler mussten die ca. 4 km bis zum Sportplatz des SV Alt-Schwerin joggen. Angekommen auf dem Gelände überraschte der Trainer die Spieler mit weiteren Laufeinheiten und einen abschließenden Spiel.
Zurückgekommen in der Unterkunft ging es dann zum gemeinsamen Abendessen. Um die gemütliche und harmonische Stimmung fortzusetzen verabredeten sich alle am Strand. Bei Lagerfeuer und Getränken wurde dann gemeinsam in den Geburtstag des Trainers gefeiert. Der erste Tag fand dann seinen Ausklang im Gemeinschaftsraum unserer Unterkunft.
Das gemeinschaftliche Frühstück war für um 8:30 Uhr angesetzt. Vielen Spielern merkte man deutlich an, dass der vorherige Abend noch etwas in den Beinen steckte. Im Anschluss erfolgte die nächste Laufeinheit um die Halbinsel herum. Die eigentlich vorgegebenen 2-3 km wurden dann jedoch zu 7,5 km. Nur ein böser könnte denken, dass der Trainer sich hierbei leicht verschätzte:) Im Anschluss wurden noch einige Übungen mit dem Ball auf dem hoteleigenen Platz absolviert. Nachdem Mittag konnte jeder die Zeit für sich selber nutzen. Ein Teil ging an den See und einige Spieler verbrachten die Zeit im Bett. Die Frauen und Kinder unternahmen einen Ausflug ins benachbarte Malchow und machten die hiesigen Geschäfte unsicher.
Um 16:00 Uhr fand dann das Freundschaftsspiel gegen den SV Alt-Schwerin statt. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für die Bereitstellung des Sportplatzes. Dieses Spiel konnte nach einer schwachen ersten Halbzeit noch zu einem 5:3 gedreht werden. Die Torschützen waren Henry Knape (2), Marcus Biebsch (2) und Sebastian Weidig. Gerade für Marcus und Sebastian wird dieses Spiel noch lange in Erinnerung bleiben.
Am Abend wurde dann vom Hotel ein Grillabend vorbereitet. Mit gegrilltem Fisch, Mais und Fleisch wurden die Spieler für Ihre Strapazen der letzten Tage köstlich entschädigt. Leider spielte das Wetter an diesem Tag nicht so mit, so dass sich alle im Gemeinschaftsraum einfanden. Hier wurde viel gelacht, erzählt und gesungen.
Sonntag war dann leider auch schon wieder Zeit für die Abreise. Besonders die Kinder hätten sicherlich noch einige Tage gemeinsam miteinander verbringen können. So ging ein vollkommen gelungenes Trainingslager zu Ende.
Für alle Beteiligten steht fest, dass dies im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden sollte. Ein großer Dank geht auch noch an den VfB Rackith, welcher seine Spieler mit einer großzügigen Spende für die Tage ausstattete und an Christian Ellert, der im Vorfeld alles organisierte.
Die Bilder zum Trainingslager findet Ihr in unserer Fotogalerie.
Nächste Runde im Kreispokal erreicht
- Details
Die SG Rackith/Dabrun konnte das erste Pflichtspiel der Saison 2015/2016 erfolgreich bestreiten und bezwang dabei die Reserve des VfB Gräfenhainichen mit 3:0.
Den Gastgeber standen am Samstag lediglich 10 Spieler zur Verfügung. Insofern entwickelte sich ein Spiel, welches nur eine Richtung kannte. Die erste nennenswerte Möglichkeit hatte Tim Bremisch nach 10 Minuten. Seine Direktabnahme konnte der Torhüter jedoch an den Pfosten lenken. Wenig später machte er es besser. Nach Foulspiel an Marcel Willems, der sein Debüt für die SG feierte, verwandelte Tim Bremisch den fälligen Freistoß zur überfälligen Führung. Entgegen der Hoffnungen des Trainers brachte diese Führung kaum Sicherheit. Die SG blieb im Aufbauspiel Ideen- und Einfallslos. Gegen tiefstehende Gastgeber und mit numerischer Überlegenheit fast ausschließlich mit langen Bällen zu agieren war jedenfalls nicht der richtige Weg. Auch den Versuchen aus der Distanz fehlte jegliche Präzision. Die Gastgeber indes vermochten gelegentlich Nadelstiche zu setzen. Keeper Jens Schapelt musste jedoch nicht einmal ernsthaft in das Geschehen eingreifen.
Eine weiterhin uninspirierte Mannschaft der SG mühte sich zu Chancen. Doch Raik Breite, Tim Bremisch oder Henry Knape konnten die Führung nicht ausbauen, da sie entweder am glänzend aufgelegten Torhüter oder am eigenen Unvermögen scheiterten.
Den zweiten Abschnitt konnten die Gastgeber nur noch mit 9 Spielern bestreiten. Die SG zeigte sich etwas lauffreudiger und ideenreicher. So erzielte Norman Sehmisch mit einer abgefälschten Hereingabe den zweiten Treffer. Chancen über Chancen boten sich für die SG. Den dritten Treffer steuerte Felix Kräter nach einer Flanke vom eingewechselten Marcus Biebsch bei. Kurz vor Schluss hatte erneut Tim Bremisch Pech als sein Schuss an der Latte landete.
Großen Respekt an die sportlich fairen Gastgeber, welche die Partie mit 9 Spielern zu Ende brachten. Für das Trainerteam Kräter/Schmieder gibt es bis zum kommenden Wochenende noch einige Baustellen. Mit der gezeigten Leistung kann man jedenfalls nicht zufrieden sein.
Aufstellung: Schapelt, Jahns, Janik, Sehmisch, Breite (70 Min. Biebsch), Haase, Knape, Bremisch, Wollenhaupt (46 Min. Zerbe), Willems, Kräter (80 Min. Pönicke)
Aufgalopp im Kreispokal
- Details

Am morgigen Samstag startet mit der 1. Runde im Kreispokal die neue Saison für die SG Rackith/Dabrun. Gegner wird der amtierende Sieger im Reservepokal, die zweite Vertretung vom VfB Gräfenhainichen, sein. Der Gastgeber ist für die leicht favorisierte SG ein gänzlich unbeschriebenes Blatt. In der Sommerpause musste der VfB Gräfenhainichen einige Abgänge verkraften. Insofern bleibt abzuwarten, mit welchem Kader die Reserve morgen antreten wird.
Für die Schützlinge von Andreas Kräter und Ringo Schmieder lautet die Devise dennoch mit einer guten Leistung die nächste Runde erreichen zu wollen. Allerdings stehen einige Leistungsträger nicht zur Verfügung. Fehlen werden Alexander Lerm, Lars Hermann, Christian Ellert und Ringo Schmieder. Hinter dem Einsatz von Fabian Grundt steht noch ein Fragezeichen. Erfreulich ist die Rückkehr von Felix Kräter nach langer Verletzungspause.
Trotz der tropischen Temperaturen hoffen wir, dass einige Zuschauer den Weg ins Sportforum finden werden.
Schiedsrichter: Kind