Startseite
Gelingt der SG ein Befreiungsschlag?
- Details
Mit 3 Unentschieden und 2 Niederlagen ist die SG Rackith/Dabrun bisher sieglos in die Saison gestartet. Insofern findet man sich am Tabellenende wieder. Am morgigen Samstag soll jedoch erstmals dreifach gepunktet werden um einen kleinen Schritt Richtung Tabellenmittelfeld zu machen.
Die Gäste aus Tornau mussten als Aufsteiger in die Kreisoberliga zahlreiche Abgänge verkraften und befinden sich an der letzten Position in der Tabelle. Die junge Truppe von Trainer Wendel zahlte schon einiges Lehrgeld. Doch die anfänglichen Schwierigkeiten täuschen vielleicht etwas über das Potential hinweg. So wird man auf fremden Platz sicherlich keinen Angriffsfußball bieten aber alles in die Waagschale werfen um etwas zählbares mit in die Heide zu nehmen.
Der Gastgeber konnte letzte Woche etwas für das Selbstvertrauen machen und spielte in Oranienbaum Unentschieden. An diese Leistung muss zwingend angeknüpft werden um endlich den ersten Sieg einzufahren. Alles andere als diese Zielstellung kann für morgen nicht gelten. Die Gäste werden keinesfalls unterschätzt.
Dem Trainerteam stehen hierfür Christian Ellert und Marcel Willems nicht zur Verfügung. Hinter dem Einsatz von Tim Bremisch steht ein großes Fragezeichen. Erfreulich ist, dass mit Stefan Jahns, Stefan Köppe und Sven Zerbe wichtige Akteure wieder zur Verfügung stehen.
Im Anschluss an die Partie trifft sich die Mannschaft noch zum Mannschaftsabend beim Spanferkelessen. In diesem Sinne sollte der Abend mit einem Sieg gestartet werden.
Schiedsrichter: Missbach
Hellas Oranienbaum - SG Rackith/Dabrun
- Details
Von Beginn an der Partie entwickelte sich eine gutklassige Begegnung. Die bisher ungeschlagenen Gastgeber hatten gegen ersatzgeschwächte Gäste ihr liebe Mühe das Spiel zu kontrollieren. So startete die SG zarte Angriffsbemühungen. Doch die Möglichkeiten konnten allesamt geklärt werden. Hellas angetrieben von Kapitän Marcel Weise und Daniel Griego setzten immer wieder den auffälligsten Akteur Traore ein. Dieser bereitete Raik Breite das ein oder andere mal enorme Probleme.
Den ersten Aufreger hatte dann wiederrum die SG. Nach Vorarbeit vom auffällig agierenden Fabian Grundt landete der Schuss von Henry Knape leider nur an der Latte. Diese Möglichkeit weckte die Gastgeber auf. So war es erneut Traore der durchaus die Führung hätte erzielen können. Nach 36 Minuten passierte es dann. Traore setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt den Ball in den Strafraum. Doch außer Keeper Jens Schapelt und Marcel Willems standen dort keine Spieler. Anstatt miteinander zu kommunizieren wollte Abwehrchef Willems den Ball klären und schoss Tim Bremisch an und von da trudelte der Ball ins Tor. Selten kassierte die SG solch ein "dummes" und vermeidbares Gegentor. Doch die SG steckte nicht auf und hatte erneut durch Fabian Grundt die Chance zum Ausgleich. Bis zum Pausenpfiff boten sich den Gastgebern 2-3 Möglichkeiten die Führung auszubauen.
Im zweiten Abschnitt stemmte sich die SG gegen die drohende Niederlage. So wurde nunmehr offensiver und selbstsicherer gespielt. Besonders Norman Sehmisch startete hierbei mehrere vielversprechende Läufe auf der rechten Seite. Die Abwehr stand nun sicherer und enger an den Gegenspielern und lies kaum Chancen zu. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte Fabian Grundt der aus dem Gewühl heraus jedoch nicht netzen konnte. Nach einer Stunde fiel dann der durchaus verdiente Ausgleich. Ein öffnender Pass von Tim Bremisch konnte Henry Knape perfekt verarbeiten und seine Hereingabe verwandelte Alexander Lerm mustergültig per Kopf.
Mit zunehmender Spieldauer erholten sich die Gastgeber ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Zu gut stand die Abwehr. Besonders erfreulich, dass Christan Ellert nach wochenlanger Verletzungspause ein gelungenes Debüt feierte. Zum Ende der Partie gab es dann noch eine fragwürdige Situation. So wurde Felix Kräter im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht doch der Schiedsrichter ahndete dies nicht. So blieb es beim gerechten und verdienten 1:1.
Die SG zeigte eine gänzlich überzeugende Leistung. Die Einstellung stimmte durchweg und auch spielerische Ansätze konnten erkannt werden.
Aufstellung: Schapelt, Willems, Ellert, Breite, Kräter, Grundt, Bremisch, Sehmisch, Hermann, Knape, Lerm
Hellas Oranienbaum - SG Rackith/Dabrun
- Details
Von Beginn an der Partie entwickelte sich eine gutklassige Begegnung. Die bisher ungeschlagenen Gastgeber hatten gegen ersatzgeschwächte Gäste ihr liebe Mühe das Spiel zu kontrollieren. So startete die SG zarte Angriffsbemühungen. Doch die Möglichkeiten konnten allesamt geklärt werden. Hellas angetrieben von Kapitän Marcel Weise und Daniel Griego setzten immer wieder den auffälligsten Akteur Traore ein. Dieser bereitete Raik Breite das ein oder andere mal enorme Probleme.
Den ersten Aufreger hatte dann wiederrum die SG. Nach Vorarbeit vom auffällig agierenden Fabian Grundt landete der Schuss von Henry Knape leider nur an der Latte. Diese Möglichkeit weckte die Gastgeber auf. So war es erneut Traore der durchaus die Führung hätte erzielen können. Nach 36 Minuten passierte es dann. Traore setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt den Ball in den Strafraum. Doch außer Keeper Jens Schapelt und Marcel Willems standen dort keine Spieler. Anstatt miteinander zu kommunizieren wollte Abwehrchef Willems den Ball klären und schoss Tim Bremisch an und von da trudelte der Ball ins Tor. Selten kassierte die SG solch ein "dummes" und vermeidbares Gegentor. Doch die SG steckte nicht auf und hatte erneut durch Fabian Grundt die Chance zum Ausgleich. Bis zum Pausenpfiff boten sich den Gastgebern 2-3 Möglichkeiten die Führung auszubauen.
Im zweiten Abschnitt stemmte sich die SG gegen die drohende Niederlage. So wurde nunmehr offensiver und selbstsicherer gespielt. Besonders Norman Sehmisch startete hierbei mehrere vielversprechende Läufe auf der rechten Seite. Die Abwehr stand nun sicherer und enger an den Gegenspielern und lies kaum Chancen zu. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte Fabian Grundt der aus dem Gewühl heraus jedoch nicht netzen konnte. Nach einer Stunde fiel dann der durchaus verdiente Ausgleich. Ein öffnender Pass von Tim Bremisch konnte Henry Knape perfekt verarbeiten und seine Hereingabe verwandelte Alexander Lerm mustergültig per Kopf.
Mit zunehmender Spieldauer erholten sich die Gastgeber ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Zu gut stand die Abwehr. Besonders erfreulich, dass Christan Ellert nach wochenlanger Verletzungspause ein gelungenes Debüt feierte. Zum Ende der Partie gab es dann noch eine fragwürdige Situation. So wurde Felix Kräter im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht doch der Schiedsrichter ahndete dies nicht. So blieb es beim gerechten und verdienten 1:1.
Die SG zeigte eine gänzlich überzeugende Leistung. Die Einstellung stimmte durchweg und auch spielerische Ansätze konnten erkannt werden.
Aufstellung: Schapelt, Willems, Ellert, Breite, Kräter, Grundt, Bremisch, Sehmisch, Hermann, Knape, Lerm
Die SG reist zu Hellas Oranienbaum
- Details
Morgen um 15:00 Uhr muss die SG Rackith/Dabrun bei Hellas Oranienbaum Farbe bekennen. Die Gastgeber sind ein gänzlich unbeschriebenes Blatt. Jedoch zeugt der starke Saisonauftakt schon von einer gewissen Qualität. Mit 10 Punkten aus 4 Spielen stehen die Parkstädter mit an der Tabellenspitze. Insofern ist die Favoritenrolle klar verteilt.
Gespickt mit Kickern jenseits des Äquators ist den Hellen einiges zuzutrauen in dieser Saison. So wäre alles andere als ein Sieg eine Enttäuschung.
Rackith/Dabrun findet sich am Tabellenende wieder und konnte bisher noch keinen Sieg einfahren. Das dies in Oranienbaum gelingen wird klingt ebenfalls sehr schwer. Zumal erneut eine Vielzahl von Akteuren nicht zur Verfügung steht. Gerade dieses Problem zieht sich wie ein roter Faden durch die noch junge Saison. Von Stefan Jahns, Stefan Köppe, Daniel Janik, Ringo Schmieder, Nico Haase bis Marcel Willems sind diese Woche nicht dabei. Erfreulich ist, dass mit Christan Ellert und Fabian Grundt wieder zwei wichtige Spieler zur Verfügung stehen.
Insofern kann nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung etwas zu holen sein.
Schiedsrichter: Gräbitz