Startseite
SG Rackith/Dabrun - VfB Zahna
- Details

Die Vorzeichen standen zum Punktspielstart alles andere als rosig. Gegen Zahna standen Coach Kräter 13 Spieler zur Verfügung, wobei ein Spieler nach einer Stunde zum Konzert musste und ein weiterer Spieler ein kaputtes Innenband hat und bald operiert wird. Insofern stellte sich das Team von alleine auf. Aber auch unsere Gäste hatten einige Ausfälle zu verzeichnen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf schwer bespielbaren Grund. Beiden Mannschaften merkte man an, dass in der Formation so noch nicht gespielt worden ist. Nach einer guten halben Stunde war es dann der schnelle Sven Zerbe, der nur durch ein Foul innerhalb des Strafraumes zu Fall gebracht werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Coach Kräter persönlich. Unter dem Terrassendach kochte die Stimmung über. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. Im zweiten Abschnitt neutralisierten sich beide Teams, bis sich Ringo Schmieder aufmachte und den nächsten Treffer erzielte. Durch die Auswechslung des starken Lars Hermann gab es einen kleinen Bruch im Spiel. Diesen nutze Neuzugang Olli Ladewig sofort und erzielte den Anschlusstreffer. Leider verpasste es unsere SG in der Folgezeit den Sack zu zu machen und vertendelte zahlreiche Möglichkeiten fahrlässig. Die Erlösung brachte der starke Sven Zerbe und krönte mit seinem 3:1 seine Leistung. In der Nachspielzeit erzielte Jens Giese noch den Anschluss, welcher jedoch zu spät kam.
Insgesamt muss unserer Mannschaft eine couragierte und engagierte Leistung bescheinigt werden. Trotz aller Umstände wurde gekämpft und eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Unseren fairen Gästen aus Zahna wünschen wir viel Erfolg für die kommenden Spiele. Weiterhin möchte sich die SG beim Schiedsrichtergespann für die umsichtig und gut geführte Leistung bedanken.
Aufstellung: Klauß, Bischoff, Ellert, Schapelt, Herde (Weidig), Smetak, Hermann (Pawlisz), Zerbe, Grunenberg, Kräter, Schmieder
Punktspielstart gegen den VfB Zahna
- Details

Morgen, Samstag, 15:00 Uhr, bestes Fußballwetter, kalte Getränke, heiße Bockwurst, Kreisliga, was willst du mehr?
Unsere Männer bestreiten morgen gegen den VfB Zahna ihr 1. Pflichtspiel. Unsere Gäste werden im Vergleich zur vergangenen Saison sowohl von der Außenlinie als auch vom Platz mit einem anderen Gesicht auftreten. Familie Madaj, welche über die letzten Jahre den Fußball geprägt hat wird nicht mehr dabei sein. Trotzdem haben sich unsere Gäste gut verstärkt und werden nur mit einem Sieg zufrieden sein.
Die SG hingegen kann auf eine solide Vorbereitung blicken und insbesondere auf gute Trainingseinheiten. Doch das zählt alles nicht mehr. Gegen den VfB muss von Beginn an eine konzentrierte Leistung geboten werden. Leider holt unsere SG gleich am 1. Spieltag das ledige Thema mit der Verfügbarkeit der Spieler ein. Es fehlen mehr als eine Hand voll potenzielle Stammspieler. Dennoch wird Coach Kräter die Jungs ordentlich einstellen und viel Herzblut in seine Ansprache legen.
Liebe Fans kommt vorbei und unterstützt Eure Männer, die für unsere Orte alles geben werden.
Schiedsrichter: Hünl
Testspiel gegen den ESV Bergwitz
- Details

Am morgigen Samstag treffen unsere Männer auf den ESV Bergwitz. Unser Gäste sind frisch aus der Kreisoberliga abgestiegen und werden mit einem neuem Team in die Saison starten. Leider fiel der letzte Vergleich in der vergangenen Saison aus, so dass man sich nunmehr zum freundschaftlichen Vergleich trifft.
Für unsere Jungs ist es quasi der 1. Härtetest, bevor es am nächsten Wochenende mit den Punktspielen los geht. Die Vorbereitung war bisher zufriedenstellend für das Trainerteam obgleich man seinen eigenen Stellenwert noch nicht richtig abschätzen kann. Insofern geht es morgen darum Abläufe zu üben und sich zu bewegen. Wichtig ist es den Rhythmus zu finden. Bergwitz wird unseren Jungs jedenfalls alles abverlangen.
Anstoß bei sommerlichen Temperaturen ist 14 Uhr in Rackith.
Schmuckstück in Rackith
- Details
"Immer weiter. Immer weiter." Um es mit den Worten von Legende Olli Kahn zu beschreiben. Der VfB Rackith e. V. kann das nächste Schmuckstück auf dem Sportplatz begrüßen und freut sich über die Installation einer Leinwand sowie der Anschaffung eines Beamers. Möglich wurde dies, durch die Bewilligung unseres Fördermittelantrages durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Ein weiterer großer Dank geht an die fleißigen Helfer aus dem Vorstand.