Startseite
Habe ich Derby gehört? Ja du hast Derby gehört!
- Details

Leute Leute, Samstag steigt das nicht nur rein topografische, sondern auch für unsere Jungs das emotionalste Derby. Es geht gegen die Reserve von Rot Weiß Kemberg. Fast alle unserer Boys haben eine Kemberger Vergangenheit und pflegen bis heute gute Kontakte. Nichtsdestotrotz darf dies am Samstag für 90 Minuten keine Rolle spielen. Unsere Gäste haben in der letzten Woche eine Packung einstecken müssen und werden dementsprechend auf Wiedergutmachung aus sein. Die Truppe von Kai Kai Furchner wird der erwartet unangenehme Gegner werden, der mit Mann und Maus verteidigen und bis zum Umfallen kämpfen wird.
Für unsere Herren der Schöpfung sollten die Tränen der letzten Woche nach der Niederlage in Oranienbaum getrocknet sein. Man hat verdient verloren aber dennoch sich wacker geschlagen, insofern geht der Blick nach Vorne. Coach Kräter muss am Samstag leider jedoch auf einige Leistungsträger verzichten, was der Qualität der Mannschaft hoffentlich keinen Abbruch tut. In Anbetracht dessen, dass man im Anschluss an die Partie in geselliger Runde den Abend verleben will gibt es doch nichts schöneres, wenn man vorher den Platz umgegraben und beackert hat.
Folglich heißt es für die Boys 90 Minuten fighten, ackern und mit viel Leidenschaft und Einsatz ein gutes Spiel abzuliefern. Den hoffentlich zahlreichen Fans wird jetzt schon versprochen, dass es eine couragierte Leistung der Mannschaft geben wird. P.S. Anstoß bereits 14 Uhr, also zeitig Essen damit viel Platz im Bauch für kalte Getränke ist.
Schiedsrichter: Förster
SV Hellas Oranienbaum - SG Rackith/Dabrun
- Details

Gegen einen der Favoriten auf den Kreismeistertitel entwickelte sich das erwartet schwere Spiel. Die Hellen übernahmen sofort das Zepter und agierten über die schnellen jungen Spieler sehr zielstrebig. Unsere SG sah man den schmerzhaften Verzicht von Coach Kräter im Zentrum des Mittelfelds an. Die sonst gewohnte Stabilität im Mittelfeld war nicht vorhanden, so startete Hellas Angriff um Angriff ohne jedoch gefährlich vor Keeper Klausi zu landen. Dieser Umstand ist einzig der guten Defensivarbeit zu verdanken. Mit zunehmender Spieldauer konnte man selbst auch teilweise für Entlastung sorgen. Die besten Möglichkeiten hatten hierbei Smetak, Lerm und Bremisch doch entweder fehlte die Präzision oder Fortuna stand nicht im Bunde mit unserer SG. Mitte der 1. Halbzeit erzielten die Gastgeber den ersten Treffer, dieser wurde jedoch nicht anerkannt, weil der Ball vorher im Seitenaus gewesen sein soll. So hielt man sich bis zum Pausentee noch schadlos.
Der zweite Abschnitt begann mit einem Feuerwerk von Hellas. Doch die Umstellung im Zentrum gab unserer SG durch die Einwechslung von Leo Grunenberg mehr Stabilität. Leider konnte man einen Treffer nicht verhindern. Zunächst hatte man Glück, weil ein weiterer Treffer aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde aber dann Pech, als nach einer falschen Einwurfentscheidung der daraus resultierende Einwurf von Boas eiskalt vollstreckt wurde. Leider konnte man selbst für wenig Entlastung sorgen. Lerm hatte hierbei nach Vorarbeit von Sehmisch noch die beste Möglichkeit, scheiterte jedoch am starken Keeper der Gastgeber. So musste es kommen, wie es kommen musste. Der schnelle Bradler setzte sich gegen Janik durch und erzielte den nächsten Treffer. Unserer Jungs zeigten jedoch Moral und brachen nicht zusammen. Kurz vor Abpfiff keimte nochmals Hoffnung auf, als Conny Jannack eine Hereingabe von Aze Lerm zum Anschluss verwandelte. Leider blieb es jedoch bei dem Ergebnis.
Insgesamt hat unsere SG das Spiel gegen starke Oranienbaumer verdient verloren. Unsere Gastgeber gehören mit dieser Leistung unbestritten weiterhin zum Kreis der Favoriten um den Titel der Kreisoberliga. Die Boys der SG müssen jedoch nicht traurig sein und sollten sich in der kommenden Woche auf das Derby gegen Kemberg II freuen.
Aufstellung: Klauß, Janik, Schapelt, Jahns (Jannack), Bischoff, Appelt, Pawlisz (Grunenberg), Bremisch (Schmieder), Sehmisch (Hermann), Lerm, Smetak
Unsere SG gastiert am Waldhaus beim Staffelfavoriten aus Oranienbaum
- Details
Am Samstag geht es für unsere Reisegruppe in das kultur-künsterlisch wertvolle Oranienbaum. Neben dem Schloss, Marktplatz und chinesichem Teehaus kann Oranienbaum auch mit einem jungen, dynamischen Team glänzen. Die Truppe von Coach Johannes gilt für viele Mannschaften als Favorit auf den Kreismeistertitel, da man bei Hellas nunmehr die Früchte für die stetige, hervorragende Nachwuchsarbeit erntet. Insofern Chapeau an unseren Gastgeber für diese Entwicklung. Ungeachtet dessen und der kleineren Schwierigkeiten der bisherigen Saison wird das Team nur mit einem 3er gegen unsere SG zufrieden sein.
Unsere Boys hingegen kommen mit dem Selbstvertrauen der bisher absolvierten Partien angereist und wissen um die Stärken der Gastgeber. Nichtsdestotrotz möchte man weiterhin an die gezeigten Leistungen anknüpfen. Coach Kräter wird am Samstag eine Truppe hunriger Männer zur Verfügung stehen, die am Waldhaus von Beginn an zeigen wollen, dass man keine Laufkundschaft ist. Man sollte aber wieder betonen, dass es nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und der absoluten Bereitschaft zum Kämpfen zum Erfolg kommen kann. Den hoffentlich zahlreichen Gästefans soll eine neuerliche Partie mit viel Herz, Einsatz und Willen gezeigt werden.
Schiedsrichter: Plenz
SG Rackith/Dabrun - Klödener SV
- Details

Zur ungewohnten Spielzeit erwarteten unsere Boys am Sonntag den Klödener SV. Gegen unsere Gäste gab es in der Vergangenheit nicht viel zu holen für unsere Mannschaft, doch dies sollte sich ändern. Das Spiel vor mehr als 100 Zuschauern in Rackith begann jedoch mit einer Schrecksekunde. Janik Heerde verletzte sich leider schwer bei der Erwärmung. Gleich zu Beginn der Partie musste unsere Mannschaft erneut die Luft anhalten. Ein Pass von Kapitän Daniel Janik wurde als Rückpass gewertet und Klöden hatte aus 7 Meter die Möglichkeit zur frühen Führung. Der Freistoß von Uwe Katte wurde jedoch auf der Linie von Tim Bremisch geklärt. Unsere Männer hatten ungewohnte Schwierigkeiten in die Partie zu kommen und haderten immer wieder mit sich selbst. Insbesondere über unsere rechte Seite versuchten die Gäste zum Erfolg zu kommen. Mit zunehmender Spielzeit konnten endlich auch unsere Jungs für Entlastung sorgen. Eine erste Möglichkeit ergab sich hierbei für Mathias Smetak, sein Schuss verfehlte jedoch deutlich das Tor. Nach einer Standardsituation war es erneut Smetak der für einen Abschluss sorgte. Von den Gästen gab es ebenfalls keine nennenswerte Aktion mehr, so dass sich ein ereignisarmes Spiel entwickelte. Positiv war, dass man trotz des Gegenwindes torlos in die Pause gehen konnte.
Der zweite Abschnitt und mit Rückwind startete verheißungsvoll. Ein Abschlag von Keeper Klausi wurde immer länger und Mathias Smetak setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und hämmerte den Ball flach ins lange Eck. Klöden hatte keine Zeit zum Atmen und so war es Luki Appelt, der mit einem Sonntagsschuss kurze Zeit später den nächsten Treffer erzielte. Die Gäste waren jedoch nur kurz geschockt und konnten nach einer Kette von individuellen Fehlern durch Daniel Scheuer vom Elfmeterpunkt den Anschluss erzielen. Unsere Jungs reagierten daraufhin mit der nötigen Erfahrung und sorgten immer wieder für gezielte Nadelstiche. Ein solcher hätte von Stevo Zerbe vollendet werden können, jedoch wurde dieser regelwidrig zu Fall gebracht doch leider blieb der Pfiff aus. Einen Vorwurf müssen sich unsere Jungs gefallen lassen, oftmals wurden die Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt oder die Chancen fahrlässig vergeben. Man hätte also frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen können, so blieb es bei der knappen Führung. Unsere Gäste hatten jedoch im zweiten Abschnitt keinen Torabschluss oder stellten die Abwehr um Udo Bischoff, Jens Schapelt, Daniel Janik und Stefan Jahns vor Problemen. Kurz vor Abpfiff konnte der Klödener Schlussmann ein Rollerchen von Coach Knape nicht festhalten und Leo Grunenberg drückte den Ball über die Linie.
Insgesamt war es ein verdienter Sieg unserer Mannschaft gegen insbesondere im zweiten Abschnitt harmlose Klödener. Viel wichtiger als die Tabellenführung ist aber, dass unsere Jungs weiterhin als geschlossene Einheit agieren und jedes Spiel an ihre Grenzen gehen.
Aufstellung: Klauß, Janik, Schapelt, Jahns, Bischoff, Bremisch (Grunenberg), Kräter, Smetak, Heerde (Sehmisch, Zerbe), Lerm (Knape), Appelt