Bei bestem Fussballwetter empfingen unsere Jungs den Gegner aus der Landesklasse von Grün-Weiß Annaburg. Als vermeintlicher Underdog war die Zielvorgabe von Coach Kräter klar. Hinten sicher stehen, um dem Gegner durch kompakte Defensivarbeit das Leben schwer zu machen und durch Umschaltspiel die Pokalsensation perfekt machen. Jedoch kam es leider nicht dazu, denn bereits in der dritten Spielminute wurde ein zu scharf gespielter Ball der Abwehrkette auf Sebastian Weidig vom Gegner abgefangen und nach dem schnellen Umschaltspiel stand es 0:1 für den Gegner. Auch danach war die Zuordnung unsere Jungs nicht perfekt und somit stand es bereits nach 14 Minuten 0:2.
In der Folge sammelte sich jedoch die Mannschaft und stand kompakt. Immer wieder schlug die Abseitsfalle der Defensivkete zu, welche von Daniel Janik angeführt wurde. Immer wieder wurden aus dem Mittelfeld länge Bälle nach vorne auf den Stoßstürmer Alexander Lerm gespielt, welcher sich alleine gegen 2 Innenvertediger stark behauptete und die Bälle immer wieder fest machte. So kam es dazu, dass ein Pass in die Schnittstelle auf die Füße von unserem Top Goalgetter Lukas Appelt landete, welcher ca. 30 Meter vor dem Torwart mit Bedrängnis des Gegenspielers auf diesen zulief. Der Chipversuch von Luki blieb leider jedoch erfolglos, womit der Anschlusstreffer nicht gelang. In der 45. Minute dann der nächste Nackenschlag für unsere Jungs, da ein einzelner Gegenspieler gleich drei Spieler mit jeweils einer einfachen Körperfinte verlud und unhaltbar zum 0:3 einschob.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Ziel klar formuliert wurden. Spaß am Spiel zu haben, Passkombinationen zu versuchen, auch wenn diese gegen einen vermeintlich besseren Gegner scheiterten und durch Kampf und eine geschlossene Mannschaftsleistung das Spiel zu beenden. Zur zweiten Halbzeit wurden Moritz Lobinski, Tristan Pawlisz und Max Lorenz für Lukas Appelt, Christian Ristau und Sebastian Weidig eingewechselt. In der 53. Minute fiel durch einen stark gespielten Ball in die Schnittstelle das 0:4 für Grün-Weiß Annaburg. Unsere Jungs ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und überzeugten nun mit schönem Passpiel aus dem Mittelfeld und wurden vor allem immer wieder über die linke Angriffsseite um Cornelius Jannack und Tristan gefährlich. Nach einer stark getreten Ecke von Henry Knape vollendete Aze per Kopf zum 1:4. In der Folge stand die Abwehrreihe um Daniel Janik, Jens Schapelt, Cornelius Jannack und Leonard Grunenberg sicher, weshalb kaum Chancen zugelassen wurden und falls ein Schuss aufs Tor kam stand Alexander Klauß richtig und verhinderte durch starke Paraden Schlimmeres. Smette hatte noch durch ein starkes Solo die Chance zum 2:4 Anschlusstreffer, hatte jedoch Pech, dass der Ball zunächst an die Latte sprang und ein Gegnerspieler dann auf der Linie nur knapp vor ihm klären konnte. Somit blieb es beim 1:4 bis zur 88 Minute. Ein Gegenstoß der Gäste führte zum 1:5 Endstand.
Trotz der 1:5 Niederlage kann unsere Mannschaft den Blick positiv nach vorne richten, denn gerade die Kombinationen in der zweiten Halbzeit und die insgesamt geschlossene Mannschaftsleistung haben Lust auf mehr hinterlassen. Unsere Jungs haben kommende Woche spielfrei und dürfen sich nun eine Verschnaufpause gönnen. Der Blick geht jedoch schon auf den 27.11.22, denn dort trifft man auf die Mannschaft von Trebitz II bei dem der Anschluss an die Tabellenspitze weiter gewahrt werden soll.
Aufstellung: Klauß, Janik, Schapelt, Jannack, Ristau (Lorenz), Smetak, Grunenberg, Knape, Weidig (Pawlicz), Appelt (Lobinski), Lerm