Startseite
SG Rackith/Dabrun - Allemannia 08 Jessen II
- Details

Auf schwerem Geläuf und typischen Herbstwetter entwickelte sich die erwartet schwere Partie auf beiden Seiten. Ein "richtiges" Fußballspiel war für beide Teams schwer, insofern war entscheidend, wer kommt mit den äußeren Bedingungen besser klar. Umso wichtiger war die frühe Führung für unsere Boys mit der ersten Möglichkeit. Nach Vorarbeit von Bremisch war es Coach Kräter, der mit einem eigentlich missglückten Lupfer den Keeper der Gäste dennoch überwinden konnte. Wie so oft, gab der Treffer unseren Jungs keine Sicherheit, im Gegenteil, Jessen war nun aktiver und hätte durchaus auch den Ausgleich erzielen können. Folglich war der zweite Treffer für unsere SG schon etwas unerwartet. Erneut war es eine Vorlage von Bremisch, die Coach Kräter "kaltschnäuzig" veredelte. Doch auch hier vermochte es die SG nicht wirklich Kapital aus der Führung zu schlagen und stand insbesondere im Mittelfeld nicht so geordnet wie sonst.
Der zweite Abschnitt verlief ähnlich. Jessen war bemüht und der Anschluss lag durchaus in der Luft doch die SG machte den nächsten Treffer. Ein Abschluss wird vom Keeper direkt ins Zentrum geklärt und die Bogenlampe von Bremisch nicht festgehalten werden, Leo Grunenberg setzt nach und erzielt das 3:0. Damit war das Spiel faktisch entschieden. Unsere Jungs spielten das Spiel souverän zu Ende, ohne jedoch wirklich für Gefahr zu Sorgen. Jessen war bemüht für eine kleine Korrektur zu sorgen, doch die Abwehr um Stefan Jahns und Daniel Janik stand sicher. So endete ein ausgeglichenes Spiel mit einem verdienten, aber sicherlich um 1 Tor zu hoch, ausgefallenen Sieg für unsere Jungs.
Aufstellung: Schappelt, Jahns, Janik, Knape (Voigt), Hermann, Kräter (Adrio), Bremisch (Haase), Grunenberg, Smetak, Jannack, Pawlisz (Ristau)
Reserve aus Jessen reist nach Dabrun
- Details

Am Samstag erwarten unsere Jungs einen direkten Tabellennachbarn mit der Reserve der Allemannia Jessen. Die Reserve der Elsterstädter spielt als Aufsteiger eine optimale Saison und konnte sich bereits frühzeitig aus dem Keller verabschieden. Die Truppe von Coach Kotte ist gespickt mit vielen jungen Talenten und wird auch am Samstag wieder alles andere als ein einfacher Gegner werden. Hinzu kommt, dass die Landesliga-Elf erst am Sonntag spielt, insofern muss man mit einem guten Kader der Allemannen rechnen.
Unsere Jungs geht so langsam die Puste aus. Leider verletzten sich in den letzten Wochen einige Jungs sehr schwer, hinzu kommen Sperren und anderweitige Ausfälle. Insofern schleppt man sich gerade von Spiel zu Spiel. Auch die Leistungen unter der Woche im Training sind nicht mehr mit denen aus der Hinserie zu vergleichen. Einzig die Hoffnung, dass die Boys am Wochenende abliefern bleibt derzeit. Coach Kräter muss folglich auch am Samstag auf zahlreiche Spieler verzichten, wird jedoch aber gewillt sein die restlichen Jungs an der Ehre zu packen und alles zu geben. Wichtig wird es sein, dass die Defensive nach 10 Gegentoren in 2 Spielen wieder zur alten Stärke findet.
Die Boys brauchen deshalb umso mehr die Unterstützung der Fans und Freunde des Ballsports. Nur damit kann die restliche Saison gut zu Ende gebracht werden. Es ist ein Kraftakt, der aber von den Jungs angenommen wird. Einsatz, Leidenschaft und Willen werden nötig sein, um gegen die Reserve der Allemannia bestehen zu können.
Schiedsrichter: Möritz
Einmal Top, einmal Flop
- Details

Am Gründonnerstag standen sich unsere Jungs dem SV Grün-Weiß Wörlitz gegenüber. Unser ersatzgeschwächten Gäste kamen zunächst etwas besser ins Spiel, ohne jedoch gefährlich zu werden. Auf der Gegenseite hätte Aze Lerm frühzeitig für den ersten Treffer sorgen können, sein Schuss verfehlte jedoch das Tor. Danach wurde es hektisch. Die einzige nenneswerte Chance der Parkstädter klärte Käpitän Janik noch auf der Linie, die Proteste auf Wörlitzer Seite waren jedoch groß. Wörlitz war geschockt und unsere Jungs erzielten das vermeintliche erste Tor, doch der Kopfball durch Lars Hermann wurde abgepfiffen. Kurze Zeit später dann das erlösende Tor. Erneut konnte Wörlitz nach einer Ecke nicht klären und am Ende war es Leo Grunenberg, der den Ball in die Maschen hämmerte. In der Folgezeit geizten unsere Boys nicht im Auslassen von großen Chancen, von Wörlitz kam jedoch nicht wirklich etwas. Vor der Halbzeit wurde der schnelle Stevo Zerbe von den Beinen geholt und den anschließenden Elfer versenkte Udo Bischoff eiskalt.
Mit der Führung im Rücken ging man in den zweiten Abschnitt, wo Stevo Zerbe gleich einen krassen Fehler des Keepers der Wörlitzer zum 3:0 nutzte. Damit war das Spiel faktisch gelaufen. Unsere SG spielte einen ruhigen Ball und Wörlitz konnte sich nicht mehr aufbäumen. Bei einer besseren Chancenauswertung hätten Lerm, Pawlisz und Zerbe das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können.
Keine 48 Stunden später musste man im Topspiel den SV Seegrehna empfangen. Die Boys waren motiviert und wollten die Gäste erneut ärgern. Der erste Schock jedoch nach 10 Minuten, als Udo Bischoff verletzt den Platz verlassen musste. Diese Unsicherheit in der Abwehr nutzen unsere Gäste eiskalt zur Führung. Damit war das Spiel eigentlich auch faktisch entschieden. Die Boys der SG hatten dem starken Gegner aus Seegrehna nichts entgegenzusetzen. Leider zahlt man für die bisher starke Saison mittlerweile Tribut. So konnte der SVS das Spiel nach Belieben dominieren und Treffer um Treffer erzielen. Nach 90 Minuten fing man sich 5 Gegentore ein. Viel schlimmer als das Ergebnis sind jedoch die Verletzungen von Udo Bischoff und Klausi. Im Endeffekt war Seegrehna einfach in allen Belangen überlegen.
Doppelspieltag in Dabrun - richtungsweisende Duelle
- Details

Liebe Sportfreunde, was gibt es schöneres als an Ostern ein begeisterndes Spiel seiner Boys zu sehen? Richtig! 2 Spiele seiner Jungs zu sehen. Bereits heute um 18:15 ist Anstoß in Dabrun im Duell gegen die Männer aus der Parkstadt Wörlitz. Unsere Gäste haben sich am vergangenen Wochenende den Frust der letzen Wochen von der Seele geschossen und einen hohen Sieg eingefahren. Insofern wird man an die Leistung anknüpfen wollen. Im Hinspiel siegte Wörlitz knapp und äußerst glücklich mit 2:1 gegen unsere Jungs. Beide Mannschaften sind in unmittelbare Nachbarn in der Tabelle, mit einem Sieg kann Wörlitz zu unserer SG aufschließen.
Am Samstag kommt es dann zum Kracher mit den Jungs aus Seegrehna, die sicherlich aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen haben werden, als man zu Hause mit 1:2 verlor. Die Gäste aus Seegrehna fliegen gerade so durch die Liga und konnten im Winter mit Steven "Kartoffel" Herold nochmal gehörig nachlegen. Sicherlich schielt man immer noch in Richtung Oranienbaum und dafür muss zwingend am Samstag gewonnen werden. Deshalb wird eine motivierte und willensstärke Mannschaft in Dabrun vorspielen.
Unsere Boys zahlen langsam Tribut für die starke Saison. Viele Spieler schleppen sich von Spiel zu Spiel. So musste man in der Vorwoche auf zahlreiche Akteure verzichten und verlor das Spiel. Für die kommenden beiden Spiele sieht es personell deutlich besser aus. 3 Spiele in 7 Tagen sind jedoch ein ganz schönes Brett. Coach Kräter wird seine Jungs nicht motivieren müssen, um die Saison so erfolgreich fortzusetzen. Einsatz, Wille, Herzblut und Spaß werden auch für diese Spiele von elementarer Bedeutung sein. Liebe Leute, lasst Euch vor und zwischen Ostern nicht eure Jungs entgehen.
Schiedsrichter: Gräbitz (Donnerstag), Becker (Samstag)