Startseite
Zum Sonntagvormittag in Jessen an der Elster
- Details
Nach dem überraschenden Erfolg gegen die Reserve aus Elster in der Vorwoche, startete die SG motiviert in die neue Trainingswoche. Bei guter Beteiligung wurde ordentlich trainiert und der Fokus auf das nächste Spiel gegen die 2. Mannschaft des SV Jessen gerichtet. Ein ähnlich guter Gegner wartete dort auf die Mannschaft. Man ging ein weiteres Mal als klarer Außenseiter in das Spiel. Dennoch nahm sich die Mannschaft etwas vor und wollte erneut mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen.
Das Spiel begann für die Kicker zu einer ungewohnten Zeit. Um 11:30 Uhr pfiff der Unparteiische Hanke die Partie an. Zunächst neutralisierte sich das Spiel, vieles lief im Mittelfeld beider Mannschaften ab. Nach einer guten halben Stunde verletzte sich der Kapitän der SG am Knie. Für ihn ging es nicht weiter. In die Partie kam ein Rückkehrer, „Udo“ Bischof betrat den Platz und feierte sein Debüt nach langer Pause. Die erste Großchance für die SG hatte unser Neuzugang Weigel. Nach dem er sich stark gegen seine Gegenspieler durchsetzte, konnte er denn Ball am Ende nicht im Tor unterbringen. Nach einem Eckball der SG wurde es unübersichtlich im Strafraum der Jessener. Spieler und Torwart waren sich uneins, sodass der Letztere den Ball wieder scharf machte. Die SG setzte nach und Luki Appelt staubte den Ball zur Führung ab. Danach ging es in die Halbzeit. Bis etwa zur 60. Minute gab es kaum Torchancen. Doch dann pfiff der Schiedsrichter Elfmeter für den SV aus Jessen. Nach einer etwas unglücklichen Abwehraktion unseres Verteidigers, fiel der quirlige Gegenspieler zu Boden. Der Stürmer des SV verwandelte diesen sicher. Nun war es wieder ein offenes Spiel. In dem die SG wieder die erste hochkarätige Chance zur erneuten Führung hatte. Der Rückkehrer Bischof, welcher bei seinem Debüt ein sehr ordentliches Spiel zeigte, kam freistehend zum Abschluss, verzog jedoch und schoss den Ball deutlich über das gegnerische Tor. 20 Minuten vor Ende, setzte Stürmer Weigel erneut zum Solo an. Diesmal konnte er nur mit unfairen Mitteln im Sechszehner gestoppt werden. Der Schiri entschied ein 2. Mal in der Partie auf Elfmeter. Felix Kräter, der Coach himself, übernahm die Verantwortung und verwandelte den Elfmeter souverän. Mit einer wiederholt starken und disziplinierten Mannschaftsleistung konnte man die Führung auch über die, aufgrund diverser Verletzungsunterbrechungen üppig ausgefallene Nachspielzeit, halten.
Es liegt nun an der SG die kleine gestartete „Serie“ von 3 Siegen in Folge fortzuführen. Jedoch hatte der Sieg in Jessen einen faden Beigeschmack. Einige Spieler sind angeschlagen, besonders die Verletzung von Kapitän Janik könnte der SG zum Verhängnis werden. Dennoch muss die Mannschaft alles daran setzen im nächsten Heimspiel in Dabrun gegen SV Grün-Weiß Linda eine ähnlich starke und geschlossene Leistung, wie in den Vorwochen zu zeigen, um ein weiteres Mal auftrumpfen zu können. An dieser Stelle ein kurzer Hinweis: Ab dieser Woche werden die Samstagsspiele 15:00 Uhr angepfiffen. Somit kann man jetzt wieder nach einem ausgiebigen Mittagsschlaf den Jungs von der SG mit noch mehr Kraft zur Seite stehen.
Intensiver Kampf auf schwerem Geläuf
- Details
Nach dem die Mannschaft an dem vorangegangenen Spieltag den 1. Sieg im Jahr 2024 einfahren konnte, startete man motiviert in die neue Woche. Bei verbesserter Trainingsbeteiligung trainierte man erstmals in dieser Saison auf dem Dabruner Sportplatz. Bereits am Trainingstag stellte man fest, dass der Untergrund einem vollgesogenen Schwamm glich und es sich schwierig gestalten würde, ein ordentliches Flachpassspiel aufzuziehen.
Dennoch wurde das 1. Spiel der Rückrunde der Saison 2023/2024 pünktlich 14 Uhr auf dem Dabruner Sportplatz angepfiffen. Die Gäste an diesem Tag waren die Kicker aus Elster, eines der vermeidlich spielstärksten Teams in der Kreisoberliga Wittenberg. Dies spiegelte auch die Tabelle wieder, wo die Reserve aus Elster im vorderen Tabellendrittel wiederzufinden war. Im Vergleich zur Vorwoche musste die SG eine Änderung auf der Spielmacher-Position vornehmen. Tim Bremisch ersetzte in der 1. Hälfte den erkrankten Spieler Smetak, der auf einige seiner alten Kollegen getroffen wäre. Die Elsteraner bemerkten schnell, dass sie ihr Kurzpassspiel auf diesem Untergrund nicht wie gewohnt aufziehen konnten. Deshalb versuchten sie oft mit langen Diagonal-Bällen ihre schnellen Außen einzusetzen. Jedoch stand die SG sehr gut und verschob diszipliniert. Nach starken Ballgewinnen fuhr die SG immer wieder Konter, gerade über die rechte Außenbahn, wo der blitzschnelle Tristan Pawlisz die gegnerische Abwehr mehrmals überrannte. Jedoch fehlte bei den Abschlüssen oft die Präzision oder der Moment, den Ball nochmals auf den Sechszehner zurückzulegen. Die SG machte es dennoch auf schwierigem Geläuf gut und versuchte über kurze einfache Pässe das Spiel aufzubauen. Nach einer relativ ausgeglichenen 1. Hälfte kamen die Gäste mit Schwung aus der Kabine. Gleich zum Anfang der 2. Spielzeit hatte Elster in einer Situation eine 3-fach Chance. Allerdings parierte Torwart Schapelt bei jedem einzelnen Versuch phänomenal! Die SG stand unter Dauerstress, doch wie auch schon in der Vorwoche bewies die Mannschaft den längeren Atem und stemmte sich im Abwehrverbund gegen die Angriffswellen des SV aus Elster. Der Platz wurde immer tiefer, die Beine immer schwerer. Doch kurz vor Ende der Partie bekam Neuzugang Weigel den Ball an der Mittellinie in die Füße gespielt. Er nahm den Ball an und setzte unnachahmlich zum Solo an. Über die gesamte Hälfte des Spielfelds sprintete er mit dem Ball am Fuß, wimmelte seine Gegenspieler ab und setzte schlussendlich den Ball mit einem strammen Schuss unter die Latte. Die Erleichterung war groß, das Spiel gelaufen.
Die SG Rackith/Dabrun holt überraschend 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf. Dieses Spiel hat mal wieder gezeigt, dass es nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer überdurchschnittlichen Ausdauerfähigkeit zum Erfolg führen kann. Die Mannschaft sollte mit diesem Rückenwind am Sonntag nach Jessen fahren und dort eine ähnlich starke Leistung zeigen, um wieder erfolgreich aufspielen zu können. Anstoß bei der Reserve aus Jessen ist diesmal schon 11:30 Uhr. Also vorher ausgewogen frühstücken und Mittag geht’s dann zum Fußball über Elbe.
Mitgliederversammlung 2024
- Details
Einladung zur Mitgliederversammlung des VfB Rackith e.V.
Am Freitag, den 16.02.2024, findet um 18.30 Uhr, im Sportlerheim Rackith, die Mitgliedervsammlung des VfB Racktih statt.
Dazu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- Beschluss über die Tagesordnung
- Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Diskussion über die Berichte
- Beschlussfassung
- Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2023 - - Beschlussfassung über die Beitragserhebung für das Jahr 2024
- Wahl neuer Ehrenmitglieder
- Ehrungen
- Wahl des Wahlleiters
- Aufstellung der Kandidaten für den Vorstand
- Aufstellung der Kandidaten als Kassenprüfer
- Wahl der Kandidaten für den Vorstand
- Wahl der Kassenprüfer
- Konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes.
Wahl des Vorsitzenden, Stellvertreters und Schatzmeisters - Bekanntgabe der Wahl
- Abschlussworte des neuen Vorsitzenden
- Schließung der Sitzung
The Boys are back in town
- Details

Am morgigen Samstag starten unsere Boys der SG Rackith/Dabrun in das Spieljahr 2024 gleich mit einem echten Kracher gegen die Reserve des VfB Gräfenhainichen. Das Spiel wird gleich ein Gradmesser sein, da der Aufsteiger aus der Heidestadt bisher eine sehr souveräne Runde gespielt hat und insofern auch morgen der klare Favorit ist. Die Truppe von Coach Hartling wird sicherlich auch davon profitieren können, dass die 1. Mannschaft aus der Landesliga sich noch im Winterschlaf befindet. Also bleiben wir gespannt, mit welcher Mannschaft unsere Gäste morgen anreisen. Fakt ist aber auch, dass unsere Jungs nicht viel zu verlieren haben und frei aufspielen können, da niemand mit einem großen Wurf so wirklich rechnet.
Coach Kräter kann auf eine gute Vorbereitung im Winter zurückblicken und hat seine Jungs ordentlich eingestellt. Dementsprechend stehen morgen 16 motivierte Spieler zur Verfügung. In der letzten Woche konnten unsere Jungs in einem Freundschaftsspiel gegen Vorwärts Dessau auch etwas Selbstvertrauen tanken. Weiterhin Auftrieb sollten die Neuzugänge Bommel Weigel, Finn Benedickt und die Rückkehrer Pob Jannack und Lars Hermann geben.
Um morgen das Ziel Punktgewinn zu erreichen wird eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung unabdingbar sein. Auch sollte jedem Spieler die Freude an der schönsten Nebensache der Welt förmlich anzusehen sein. Das Spiel findet auf dem Sportplatz Rackith statt und bildet den Abschluss der Heimspiele aus der Hinrunde, insofern wäre es schön, wenn zahlreiche Interessierte den Weg nach Rackith finden und unsere Jungs unterstützen.
Schiedsrichter: Trinks