Startseite
Bergfest auf dem Nudersdorfer "Betze"
- Details

Liebe Freunde des runden Leders, heute um 18:00 Uhr gastiert unsere SG bei Blau-Weiß Nudersdorf und versucht im dritten Anlauf dieses Spiels Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die "Macht vom Rischebach" ist seit 7 Spielen ungeschlagen und wird der schwere Gegner werden. In der Vergangenheit gab es für unsere Jungs, gerade in Nudersdorf, nicht viel zu holen. Doch vielleicht trägt der sanierte Platz jetzt dazu bei, dass der Bock umgestoßen werden kann.
Unsere Jungs können seit mehreren Wochen endlich wieder auf einige Stammspieler zurückgreifen und gehen mit viel Lust in die Partie. Zum Bergfest soll mit einem Sieg der morgige Feiertag in Rackith eingeläutet werden. Coach Kräter tüftelt bereits seit einigen Tagen an dem heutigen Matchplan und wird seine Boys ordentlich einstellen. Auf dem Betze werden jedoch die alten Rackither Tugenden gefragt sein. Einsatz, Herzblut, Leidenschaft aber auch Spielfreude werden die entscheidenen Faktoren sein.
Für wünschen uns bei frühlingshaften Temperaturen viele Zuschauer, die den Weg nach Nudersdorf finden und die Jungs ordentlich unterstützen.
Schiedsrichter: Becker
SG Rackith/Dabrun - SV Reinsdorf
- Details

Im Spiel gegen den SV Reinsdorf entwickelte sich ein ereignisarmes und schwaches Spiel. Unsere SG war bemüht, trotz der überdurchschnittlich vielen Ausfälle, für Sicherheit in der Defensive zu sorgen, was auch gelang. Leider blieben die eigenen Angriffsbemühungen dafür auf der Strecke. Der SVR war das aktivere Team ohne jedoch für wirkliche Gefahr zu sorgen. Keeper Schapelt verlebte eine ruhige 1. Halbzeit, aber auch der Keeper aus Reinsdorf musste sich nicht wirklich anstrengen. So ging es in diesem Spiel für unsere Jungs mit einem positiven Gefühl in die Halbzeit.
Der zweite Abschnitt begann mit einer dicken Chance, die die Führung bringen muss. Nach tollem Pass von Lerm tauchte Coach Kräter allein vor dem Tor auf, doch sein Schuss wurde gut gehalten. Auf der Gegenseite vermasselten die Gäste mit einer Slapstick-Einlage ebenfalls die sichere Führung. Das Spiel wurde intensiver und besser. Zum Ende hin überschlugen sich die Ereignisse. Nach einem herrlichen Freistoßtreffer von Buchheim ging Reinsdorf in Führung. Diesen hätte Haase quasi mit der letzten Aktion egalisieren müssen, doch sein Schuss wurde noch geblockt. Der darauffolgende Konter wurde danach super ausgespielt und zum 0:2 verwandelt.
Unsere Jungs zeigten eine couragierte Leistung und hätten ein knappes Spiel auch positiv gestalten können. Schlussendlich geht der Sieg für Reinsdorf aber auch in Ordnung.
Aufstellung: Schapelt, Bischoff, Jannik, Ristau, Adrio (Ellert), Voigt (Pawlisz), Kräter, Lerm, Smetak, Haase, Appelt
Duell um Tabellenplatz 5
- Details

Am Samstag gastiert mit dem SV Reinsdorf der unmittelbare Tabellennachbar bei unserer SG. Mit einem Sieg schließen die Reinsdorfer auf, bei einer Niederlage würde eine Vorentscheidung hinsichtlich dieses Tabellenplatzes stattfinden. Im Hinspiel gewannen unsere Jungs mehr als glücklich. Reinsdorf war über die ganze Spielzeit hinweg die bessere Mannschaft am Ende jubelten jedoch unsere Boys. Insofern wird die "Macht vom Wasserturm" auf Revanche aus sein. Unsere Gäste verfügen über eine excellente Offensive und haben angeführt von Paul Daßler zahlreiche Spieler, die den Unterscheid erzielen können.
Coach Kräter wird auch 3 Kreuze machen, wenn diese Saison sich dem Ende neigt. Chapeau an alle Jungs und dem Trainerteam für diese Saison, jedoch merkt man, dass es eine Pause dringend benötigt wird. Auch an diesem Wochenende fehlen viele Spieler auf die sich der Coach bisher verlassen konnte. Trotzdem hat auch das Spiel letzte Woche gezeigt, dass die Stimmung und Einstellung im Team stimmen. Insofern werden die Jungs in den letzten Spielen alles für eine weiterhin erfolgreiche Saison geben.
Den hoffentlich zahlreichen Zuschauern soll nichts weniger als eine couragierte und gute Leistung gezeigt werden. Dafür muss man von Beginn an konzentriert und mit voller Einsatz und Leidenschaft in das Spiel gehen.
Schiedsrichter: Schilder
Rot-Weiß Kemberg - SG Rackith/Dabrun
- Details

Bei herbstlichem Wetter reisten gerade mal 11 Leute zum Derby nach Kemberg, die Vorzeichen hätten mithin besser sein können. Auf dem ungewohnten Geläuf fanden unsere Jungs jedoch recht schnell zur Sicherheit. Die spielerische Überlegenheit zeigte sich dann auch in Chancen. Ein Freistoß von Tim Bremisch kratze der Keeper der Kemberger aus der Ecke. Kurze Zeit später landete ein Schuss von Moritz Lobinski am Pfosten. Erfreulich war auch, dass Lennard Adrio und Benny Voigt ihr jeweiliges Debut in der Startelf und dann auch gleich über 90 Minuten feiern durften. Die Gastgeber versuchten immer wieder über lange Bälle für Gefahr zu sorgen, was nicht wirklich gelang. Leider münzte man die Überlegenheit bis zur Halbzeit nicht in Tore um.
Auch im zweiten Abschnitt agierte unsere SG spielbestimmend und mit den besseren Möglichkeiten. Leider fehlte der finale Pass oder der Abschluss war zu ungenau. Traurig war auch, dass man aus den zahlreichen Standardsituationen kein Kapital schlagen konnte. Eine solche war es dann, die für die Führung sorgen sollte. Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Bremisch verwandelte der eingelaufene Köppe zur umjubelten Führung. Was für eine Story. Der gebürtige Kemberger und Rackither Legende sorgt in Kemberg für die Führung, solche Geschichten schreibt nur der Fußball. Leider verstand es unsere SG nicht diese Führung souverän nach Hause zu bringen. Wie so oft, stellte man das Spiel ein und Kemberg wurde gefährlicher. Nach einer Ecke konnte Keeper Schapelt gerade noch den Kopfball über die Latte lenken. Kurze Zeit später klingelte es dann. Trotz Führung liefen unsere Jungs in einen Konter und der eingewechselte Pietzner spitzelte zur Führung ein. Bei diesem Ergebnis blieb es auch bis zum Schlusspfiff.
Aufstellung: Schapelt, Janik, Jannack, Köppe, Smetak, Lobinski, Adrio, Voigt, Bremisch, Lerm, Appelt