Startseite
Knackiger Start bei der Reserve aus Elster
- Details

Am Sonntag geht´s los und unsere SG hat es gleich mit einem richtig schweren Brocken zu tun. Gegener am 1. Spieltag ist die Reserve von Eintracht Elster. Über viele Jahre hinweg gehörten die Elsterstädter zum Inventar der Kreisoberliga und behaupteten sich dann in der Landesklasse. Dann gab es den Turnaround im letzten Jahr und die Reserve fegte durch die Kreisklasse. Nunmehr ist man wieder in der KOL angekommen und ist bei weitem kein alltäglicher Aufsteiger und wird mit dem Abstieg kaum in Berührung geraten, da die Klasse der Truppe viel zu hoch ist.
Die Truppe von Trainer Axe wird sich im BRALE-Sportpark sicherlich nur mit einem deutlichen Sieg gegenüber unserer SG zufrieden geben und von Beginn an Vollgas geben.
Unsere Jungs blicken auf eine durchwachsene Vorbereitung zurück. Positiv ist die Einstellung und Mentalität im Training und die Bereitschaft der Spieler bisher. Leider fehlen Coach Kräter im Vergleich zum Vorjahr einige wichtige Säulen. Gerade der Verzicht auf Udo Bischoff wird schwer aufzufangen sein. Aber am Sonntag fehlen noch weitere Akteure, die im letzten Jahr der SG ihren Stempel aufdrückten. Trotzdem konnte das Team mit den Neuzugängen gut verstärkt werden und wird sich nicht als Kanonenfutter hergeben. Wichtig wird es sein, dass man einen guten Start hinlegt und sich der Tugenden besinnt. Nur über Einsatz, Leidenschaft und absoluter Hingabe wird sich der Erfolg einstellen.
Für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer hier der Plan für Sonntag. 12 Uhr Mittagessen, 14 Uhr die Jungs in Elster anfeuern, 16 Uhr lecker Eis nach einem guten Spiel der Jungs schmecken lassen.
Schiedsrichter: Jeske
Letzter Test vor dem Punktspielstart
- Details

Am heutigen Abend testet unsere SG ein letztes Mal vor dem Start der Kreisoberliga. Gegner in Rackith wird die SG Abtsdorf/Mühlanger II sein. In der Vergangenheit kreuzte man oft mit den Männern aus Mühlanger die Klingen und trifft insofern auf einige Bekannte. Unsere Gäste konnten im Sommer zahlreiche vielversprechende Talente aus der Jugend begrüßen und werden unsere SG sicherlich einiges abverlangen.
Coach Kräter muss heute zwar auf einige Stammkräfte verzichten, dennoch wird ein guter Kader zur Verfügung stehen, der sich optimal auf den Start in der nächsten Woche vorbereiten will. Daher wird auch heute wieder das Ergebnis nachrangig sein. Wichtig ist, dass sich die Spieler wieder an den Alltag gewöhnen und sich ordentlich bewegen. Die bisherigen Leistungen im Training und Beteiligung sehen gut aus, darauf gilt es nun aufzubauen und erfolgreich in die neue Saison zu kommen.
Das Team würde sich bei sommerlichen Temperaturen über zahlreiche Zuschauer freuen.
Schiedsrichter: Kühne
1. Vorbereitungsspiel der neuen Saison
- Details

Am Samstag um 14:00 Uhr rollt erstmals wieder der Ball auf dem Rackither Sportplatz. Zum 1. Vorbereitungsspiel empfangen wir den FSV Löberitz aus dem LK Anhalt-Bitterfeld. Nach der kurzfristigen Absage von Eintracht Söllichau sind wir froh, dass wir mit den Gästen aus Löberitz schnell einen neuen Gegner finden konnten.
Hinter unserer SG stecken bereits 2 intensive Trainingswochen, in denen Coach Kräter seine Jungs ordentlich zum Schwitzen brachte. Für das Spiel ist das Ergebnis auch eher nachrangig, wichtig ist, dass unsere Neuzugänge schnell integriert werden und die Jungs wieder in den Spielrhythmus kommen. Vor unserer SG steht eine sehr schwere und lange Saison, für die Man(n) bestens vorbereitet sein will.
Die Jungs würden sich sehr freuen, wenn zahlreiche Zuschauer den Weg auf den heimischen Sportplatz finden würden und bei kühlen Getränken und einer knackigen Bocki ihren Samstag verbringen.
Schiedsrichter: Bläsing
Rückblick
- Details

Im Sommer 2022 rauchten die Köpfe bei den Verantwortlichen der SG Rackith/Dabrun. Schlussendlich entschied man sich gemeinsam mit der Mannschaft die Saison in der Kreisoberliga anzugehen. Fast 1 Jahr später liegt hinter dem Team eine unglaubliche Reise, die am Ende mit dem 3. Platz in der Tabelle gekrönt wurde. Das älteste Kollektiv der Liga zeigte den jungen Hüpfern, dass man noch lange nicht auf das Abstellgleis gehört. Mit 39 Gegentoren stellte die Abwehrreihe das große Prunktstück in der vergangen Saison dar, aber auch der Angriff war mit 60 erzielten Toren gut aufgestellt. 16 Siege, 5 Unentschieden und gerade einmal 7 Niederlagen zeigen, dass sich unser Team verdient an die Spitze der Tabelle festgesetzt hat. Dem Team gilt es ein großes Kompliment für die gezeigten Leistungen auszusprechen. Egal ob aus Chemnitz, Leipzig, Halle, Magdeburg oder Berlin reisten regelmäßig die Jungs an um Ihren Heimatverein zu unterstützen. Es zeigte sich wirklich, dass sich etwas entwickelt hat und Coach Kräter oftmals die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Es war schön zu sehen, wie sich mit viel Einsatz, Leidenschaft und Herzblut für seinen Verein etwas großes erreicht werden kann. Seit der Kreismeisterschaft von 2002 war dies die beste Platzierung in der höchsten Spielklasse des Kfv Fußball Wittenberg. Chapeau an die Jungs, dem Trainerteam und auch den zahlreichen Zuschauern für diese atemberaubende und tolle Saison.