Startseite
Einladung Mitgliederversammlung
- Details

Aufgalopp im neuen Jahrzehnt
- Details

Vorbereitung Rückrunde Saison 2019/20
- Details

Es geht wieder rund …
Binnen 6 Wochen wird das Trainergespann Knape/Schmieder die Männer der SG Rackith/Dabrun auf den Spielbetrieb der Kreisoberliga Wittenberg vorbereiten. Aus dem Winterschlaf erwacht sind die Spieler bereits am 21. Januar. Nach den ersten mühsamen Tagen auf dem Trainingsplatz, stehen nun 3 Einheiten pro Woche auf dem Programm. Abwechslungsreich und intensiv wurde der Trainingsplan gestaltet, so startet die Mannschaft am morgigen Samstag mit einem Sponsorentermin und einer Yogastunde in das Wochenende. Bevor am 29. Februar das erste Punktspiel des neuen Jahrzehnts gegen Hellas Oranienbaum ansteht, wird das Team um Kapitän Felix Kräter noch folgende Testspiele wahrnehmen:
Samstag, 15. Februar 2020, 13 Uhr, Sportplatz Rackith
SG Rackith/Dabrun – SV Gohrau
Samstag, 22. Februar 2020, 13 Uhr, Sportplatz Rackith
SG Rackith/Dabrun – SV Reinsdorf
Große Investition für die Zukunft
- Details
Eine neu installierte Versenkberegnungsanlage sorgt nun auf dem Rackither Sportplatz für frisches Grün. Trotz enormen Engagements der Vereinsmitglieder war mit manueller Bewässerung keine optimale Pflege der Rasenflächen zu erreichen. Trockenheit und Verschleiß führten zu einem mangelhaften Zustand der Rasenflächen, der den Trainingsbetrieb stark einschränkte. Zur Verbesserung der Trainingsbedingungen sowie zum langfristigen Erhalt des Trainingsplatzes war eine automatische Beregnungsanlage erforderlich. Lotto Sachsen-Anhalt unterstützte die Maßnahme mit Lotteriefördermitteln in Höhe von 7.600 Euro. Außerdem beteiligte sich die Stadt Kemberg mit einer Fördersumme von 5.000 Euro. Den größten Anteil stemmte allerdings der VfB - 15.000 Euro - ermöglicht durch eine Vielzahl an Sponsoren und einer starken Gemeinschaft. So danken wir allen beteiligten Personen für die geleistete Arbeit, denn dieses Projekt sorgte für etliche Stunden Vorstandsarbeit, heißgelaufene Tastaturen bei den Fördermittelanträgen und gebrochene Spatenstiele. Dazu sagte Lotto-Geschäftsführerin Maren Sieb: „Dieser ehrenamtliche Einsatz geht weit über den sportlichen Bereich hinaus“. So schwärmte auch Torsten Seelig, Bürgermeister der Stadt Kemberg, vom bunten Treiben in der kleinen Gemeinde Rackith und betonte noch einmal die vorbildliche Zusammenarbeit mit dem Verein.