Startseite
SG Rackith/Dabrun - SG Grün-Weiß Pretzsch
- Details

Bei sehr widrigen Umständen legte unsere SG los wie die Feuerwehr von Rackith-Lammsdorf und war sofort zur Stelle. So hatten Pawlisz und Kräter gleich gute Möglichkeiten, scheiterten jedoch am Alu oder am starken Keeper der Gäste. Gerade im Mittelfeld kurbelte immer wieder der auffällige Grunenberg das Spiel der SG an. Die Pretzscher hingegen hatten eher damit zu tun sich über den schwer bespielbaren Platz zu beklagen als am Spiel teilzunehmen. Konzentriert, fokussiert und voller Tatendrang, so trat unsere SG auf. Leider belohnte man sich nicht gleich und Pretzsch wurde etwas mutiger. Die größte Möglichkeit hatte hierbei Skowronnek, dem der Ball frei vor Klauß jedoch versprang. Auf der Gegenseite war es Zerbe der nach einem herrlichen Spielzug die erlösende Führung erzielte. Noch vor dem Pausenteee war es Pawlisz der erneut nach einem tollen Spielzug zum 2:0 erhöhte.
Im zweiten Abschnitt waren die Rollen noch deutlicher verteilt. Es spielten nur noch unsere Männer, die über das gesamte Spiel hinweg eine sehr reife Leistung boten. Mit dem 3:0 durch Alex Lerm war das Spiel quasi entschieden. Unsere Gäste waren nur noch auf Schadensbegrenzung aus und kamen nicht mehr wirklich gefährlich vor Keeper Klaußi. In der Folgezeit hätte man noch weitere Treffer erzählen können, scheiterte jedoch entweder am starken Keeper oder spielte die eigenen Angriffe nicht gut aus. Kurz vor Ende der Partie fasste sich Coach Kräter noch ein Herz und zimmerte den Ball unter Mithilfe des Keepers in die Maschen. Den krönenden Schlusspunkt setzte dann Udo Bischoff, der einen indirekten Freistoß überlegt einschob. Kurzum war das Spiel am Samstag von allen Mannschaftsteilen eine klasse Leistung, wobei alle Vorgaben des Trainers umgesetzt worden sind.
Aufstellung: Klauß, Janik, Schapelt (Jahns), Bischoff, Jannack, Smetak (Lobinski), Grunenberg (Schmieder), Lerm (Bremisch), Pawlisz (Appelt), Zerbe, Kräter
Punktspielstart gegen Pretzsch
- Details

Am Samstag beginnt nun auch für unsere SG das Spieljahr 2023. Gegner ist die Truppe von Grün-Weiß Pretzsch, welche in der Vorwoche den ersten Sieg einfahren konnten. Insofern gehen die Gäste sicherlich mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in dieses Spiel. In der Vergangenheit war es für unsere Männer immer ein schweres Spiel gegen die Pretzscher, man kann fast von Angstgegner sprechen. Nunmehr ist die Truppe von Coach Kräter aber gewillt an die guten Leistungen aus dem 2. Halbjahr von 2022 anzuknüpfen und es sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte gemütlich zu machen, hat man dort doch ein schönes Leben. Das Team hat sich viel vorgenommen und möchte den Platz nicht räumen. Dafür muss aber auch auf dem Platz die passende Antwort gegeben werden und die kann nur sein mit voller Überzeugung und Selbstvertrauen aufzutreten und den Gästen zu zeigen, dass es schwer wird etwas in Rackith mit nach Hause zu nehmen.
Coach Kräter steht hierfür ein guter Kader zur Verfügung, der zeigen muss, ob die Hinrunde das wirkliche Vermögen widerspiegelt. Das Team würde sich freuen, zum letzten Heimspiel in Rackith, viele Fans begrüßen zu dürfen. Genug Selbstvertrauen dürften unsere Jungs nachdem Kantersieg gegen Dessau haben und die Zuschauer erneut mit einer ansprechenden Leistung überzeugen sollen.
Schiedsrichter: Paul
Gelungener Auftakt in das Jahr 2023
- Details

Zunächst gilt unser großer Dank der Mannschaft der ASG Vorwärts Dessau, die kurzfristig eingesprungen und zum Freundschaftsspiel nach Rackith gereist ist. Unsere Jungs waren motiviert und sofort spielbestimmend gegen die 11 Männer aus der Bauhaus-Stadt. Trotz starken Gegenwindes hätte unsere SG bereits zur Halbzeit deutlich höher führen müssen, doch sowohl Neuzugang Benny Voigt, Felix Kräter und Stevo Zerbe verpassten beste Möglichkeiten. So war es dann Tristan Pawlisz, der mit einem satten Schuss das erste Tor erzielte. Kurze Zeit später konnte sich Coach Kräter dann in die Liste eintragen und so ging es mit einem 2:0 in die Kabine. Im zweiten Abschnitt agierten unser fairen und freundlichen Gäste leider nur noch zu 10. Nunmehr münzte man die spielerische Überlegenheit auch in Tore um und schraubte das Ergebnis in die Höhe. So konnten sich 2x mal Stevo Zerbe, 2x Moritz Lobinski, 1x mal der stark aufspielende Leo Grunberg und Coach Kräter nochmal 2x mal in die Torschützenliste eintragen. Das Ergebnis sollte nicht überbewertet werden aber gibt dem Team vor dem kommenden Spiel auf dem Nudersdorfer Betze sicherlich viel Selbstvertrauen und Sicherheit.
Mitgliederversammlung 2023
- Details
VfB Rackith e.V. | |||||||
Einladung zur Mitgliederversammlung des VfB Rackith e. V. | |||||||
Am Freitag, den 17.02.2023, findet um 19:00 Uhr im Sportlerheim | |||||||
Rackith, die Mitgliederversammlung des VfB Rackith statt. | |||||||
Dazu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. | |||||||
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: | |||||||
1. Begrüßung | |||||||
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit | |||||||
3. Beschluss über die Tagesordnung | |||||||
4. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden für das Jahr 2022 | |||||||
5. Bericht des Schatzmeisters für das Jahr 2022 | |||||||
6. Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2022 | |||||||
7. Diskussion über die Berichte | |||||||
8. Beschlussfassung | |||||||
-Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2022- | |||||||
9. Abschlussworte des Vorsitzenden | |||||||
10. Schließung der Sitzung | |||||||
Vorstand des VfB Rackith | |||||||
Für Speisen und Getränke ist gesorgt! |