Startseite
FSV Rot Weiß Bad Schmiedeberg - SG Rackith/Dabrun
- Details

In der Kurstadt konnte Coach Kräter auf einen guten und ausgewogenen Kader zurückgreifen, entgegen der erfolgreichen Vorwoche. Dies sollte sich eigentlich positiv auf das Spielverhalten ausdrücken, doch wie so oft war dies leider nicht der Fall. Die Hausherren agierten strukturierter und zielstrebiger und hätten nach gut 10 Minuten die Führung erzielen müssen. Der Schuss frei vor Keeper Klauß landete jedoch am Pfosten. Kurze Zeit später war es erneut Klauß, der seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahrte. Insbesondere die Zuordnung im Zentrum unserer SG war nicht optimal. So musste man von Glück reden, dass der FSV nicht bereits nach 20 Minuten deutlich führte. Auf der Gegenseite war ein Schuss von Hermann aus 20 Metern die beste Chance. Leider musste man auch kurze Zeit später Pawlicz und Ellert verletzungsbedingt auswechseln. Die einzige Erlösung war der Pfiff vom Schiedsrichter zur Halbzeit. In dieser musste Coach Kräter wohl die richtigen Worte gefunden haben.
Unsere Jungs kamen mit einem anderen Gesicht aus der Pause und übernahmen das Spielgeschehen. Wirkliche Chancen konnten jedoch nicht erspielt werden. Die Gastgeber fanden aber ebenfalls nicht mehr in die Spur zurück, so dass sich ein schwaches Spiel entwickelte. So dümpelte das Spiel lang hin und lebte einzig von der Spannung. Als sich alle friedlich auf ein Unentschieden einstellten wendete sich das Blatt. Ein Freistoß aus dem Halbfeld landete auf dem Kopf von Ringo Schmieder und dieser köpfte über den zu weit vor dem Tor stehenden Keeper ein. Der Jubel war ausgelassen und kannte keine Grenzen. Die Gastgeber machten nunmehr auf und Zerbe hätte den Sack zumachen müssen. So musste man noch 1-2 brenzlige Standards überstehen, konnten jedoch das Spiel nach Hause bringen. Puhh!
Insgesamt ein sehr sehr glücklicher Sieg, den man jedoch gerne mitnimmt. Gerade im ersten Abschnitt hätten die Gastgeber das Spiel entscheiden müssen, aber so ist der Fußball. Oftmals gewinnt nicht der Bessere.
Aufstellung: Klauß, Bischoff, Janik, Jannack, Ellert (Schapelt), Smetak, Grunenberg (Schmieder), Zerbe, Pawlicz (Bremisch), Lerm, Hermann (Herde)
Heimspiel gegen Aufsteiger aus Lebien/Annaburg
- Details

Am morgigen Samstag treffen unsere Männer auf die SG Lebien/Annaburg. Unsere Gäste schossen in der letzten Saison die Kreisliga Wittenberg kaputt. In den ersten beiden Spielen der neuen Saison musst sich die SG jeweils knapp geschlagen geben. Ungeachtet dessen wird die SG ein schwerer Brocken sein, der erstmal geknackt werden muss. Gerade in der Offensive verfügen unsere Gäste über viel Potenzial.
Unsere Männer sind mit guten Leistungen in die Saison gestartet, dies sollte möglichst bestätigt werden. Leider stehen Coach Kräter, der ebenfalls verletzungsbedingt, nicht zur Verfügung steht erneute zahlreiche Spieler nicht zur Verfügung. So wird sich die Mannschaft von selbst aufstellen. Wichtig ist deshalb, dass sich alle Spieler auf ihre Stärken besinnen und an ihr Maximum gehen. Einsatz, Willen, Kampf werden die geforderten Attribute sein um das Spiel trotzdem erfolgreich gestalten zu können.
Bei bestem Fußballwetter würden sich unsere Jungs über zahlreiche Unterstützung freuen. Bier, Würstchen, leidenschaftlicher Amateurfußball, Herz, was willst du mehr?
Schiedsrichter: Thielbeer
SV Grün-Weiß Wörlitz - SG Rackith/Dabrun
- Details

Bei regnerischem Wetter mussten unsere Männer nach Wörlitz reisen. Coach Kräter stand ein breiter Kader zur Verfügung, nur im Tor musste improvisiert werden. Die Wahl fiel auf Stefan Jahns, welcher seit mehr als 15 Jahren nicht mehr im Tor stand. Ein großes Kompliment an Jahnsi, der eine souveräne Leistung ablieferte und seiner Mannschaft einen großen Gefallen leistete. Das Spiel begann relativ verhalten mit kleinen Vorteilen der Gastgeber. Leider musste nach 10 Minuten der Wörlitzer Kapitän und Legende Daniel Richter verletzungsbedingt das Feld verlassen. An dieser Stelle gute Besserung und baldige Genesung. Die Hausherren waren dadurch sichtlich geschwächt und fanden nicht zu ihrem Spiel. Unsere SG hatte erst zaghafte Versuche, welche jedoch nicht wirklich für Gefahr sorgen konnten. Auf der Gegenseite rettete Lars Hermann kurz vor der Linie nach einem Abschluss. Dies war aber auch die einzige wirkliche Chance. Nach einer guten halben Stunde war es Aze Lerm, der die Führung hätte erzielen müssen. Frei vor dem Keeper schob er den Ball jedoch gegen den Pfosten. So ging es torlos in die Kabine.
Der zweite Abschnitt startete mit einem Paukenschlag. Nach einem Eckball konnte der Ball von unserem Männern im Nachschuss nur regelwidrig mit der Hand gestoppt werden. Den korrekten Elfer versenkte Naumann souverän. Unsere Jungs gaben nicht auf und schnürten Wörlitz in der eigenen Hälfte ein. Erneut stand Fortuna jedoch nicht im Bunde mit unserer SG. Nach einer Flanke von Lobinski ging der Kopfball von Lerm an die Latte. Was unsere Jungs ablieferten war wirklich gut und in Wörlitz reibte man sich die Augen. Leider belohnte man sich nicht mit dem verdienten Ausgleich. Zum Ende des Spiels musste Coach Kräter leider nach einem Kopfballduell mit einer Platzwunde den Platz verlassen. Felix, auch dir gute Besserung und komm schnell zurück. Um doch noch einen Punkt zu erlangen machte man hinten auf und rannte nach einem Ballverlust in einen Konter, den erneut Naumann trocken abschloss. Jedoch versuchte man es weiter und weiter und konnte nach einer Ecke von Bremisch durch Daniel Janik den Anschlusstreffer erzielen. Dies passierte jedoch zu spät.
Unsere Mannschaft lieferte eine couragierte und tolle Leistung ab und hätte definitiv einen Punkt verdient gehabt, leider war uns dies am Samstag vergönnt. Sollte man diese Leistung nächste Woche bestätigten, ist deutlich mehr drin.
Aufstellung: Jahns, Bischoff, Janik, Jannack, Hermann, Kräter (Sehmisch), Schmieder (Grunenberg), Pawlisz (Lobinski), Appelt, Smetak, Lerm (Bremisch)
Erstmaliges Pflichtspiel in der Parkstadt
- Details

Am Samstag geht es für unsere Männer zum Pflichtspieldebüt in das UNESCO Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz. Unsere Mannschaft hat jedoch nicht die Absicht ein paar romantische Momente am Wörlitzer Schloss zu verbringen oder mit der Gondel sich kulturell weiterzubilden. Ziel ist es einen der Staffelfavoriten zu ärgern und so lange wie möglich mitzuhalten. Die Parkstädter sind nachdem Abstieg aus der Landesklasse in den KfV Wittenberg gewechselt und konnten gleich im ersten Spiel die Muskeln spielen lassen und Seegrehna bezwingen. Besonders die Wörlitzer Legende Daniel Richter trumpfte hierbei wieder auf. Die Grün-Weißen werden sich nur mit einem Sieg vor heimischen Publikum zufrieden geben.
Unsere SG konnte den Aufakt ebenfalls mit einem Sieg erfolgreich gestalten. Insbesondere aufgrund der personellen Situation war dies nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Insofern freut sich Coach Kräter, dass er diese Woche mehr Spieler zur Verfügung hat. Dies muss jedoch nicht immer von Vorteil sein. Wichtig ist, dass die Mannschaft von Beginn an ihre Grenzen geht und einen unbedingten Willen an den Tag legt. Gerade gegen eine favorisierte Mannschaft müssen unsere Tugenden zum Tragen kommen.
Liebe Fans kommt uns zahlreich unterstützen und ladet Eure Frauen und Kinder im Gartenreich ab und genießt ein hoffentliches tolles Spiel Eurer SG.
Schiedsrichter: Förster