Startseite
1. Runde des Kreispokals in Prettin
- Details

Unsere Jungs haben in der 1. Runde des Kreispokals das "Traumlos" Prettin gezogen. So reist man ziemlich an das andere Ende des Landkreises und trifft dort auf eine mittlerweile unbekannte Mannschaft. Die Blau-Weißen waren Anfang der 2000er Jahre ein Leuchtturm im Fußball des Landkreises Wittenberg, doch das Leuchten ist längst verblasst. Zwischenzeitlich hat der Alltag Kreisliga in Prettin Einzu gehalten. Bis auf einen kurzen Abstecher spielt man seit mehreren Jahren in der untersten Klasse in Wittenberg, obgleich man über viele gute Fußballer in Prettin verfügt. Ungeachtet dessen werden die Hausherren gegen eine höherklassige Mannschaft am Wochenende für eine Überraschung sorgen wollen und sich auf heimischen Geläuf nicht ohne Kampf geschlagen geben wollen. Insofern muss die Truppe unserer SG auf der Hut sein.
Die SG Rackith/Dabrun ist gut aus der Pause gekommen und konnte nach der verkorksten Rückrunde wieder etwas Pluspunkte bei den eigenen Anhängern erzielen. Gerade das Miteinander zeichnet unserer Männer aus. Coach Kräter wird sich deshalb nur mit einem Weiterkommen zufrieden geben und will den Schwung aus der Liga mitnehmen. Damit man auch in Prettin bestehen kann wird eine konzentrierte und überzeugende Leistung nötig sein. Mit Hacke-Spitze-1,2,3 wird man keinen Blumentopf gewinnen.
Coach Kräter stehen einige Stammkräfte nicht zur Verfügung, trotzdem ist die Zielstellung klar. Gerade für Spieler, die sonst nicht die erhoffte Spielzeit erhalten sollte es also Ansporn genug sein um sich zu empfehlen. Die Boys würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen, die das Auswärtsspiel zum Heimspiel werden lassen.
Schiedsrichter: Kleinschmager
SG Rackith/Dabrun - SV Grün Weiß Linda
- Details

Am Samstag entwickelte sich ein gutes Kreisoberligaspiel bei stürmischen Verhältnissen in Rackith. Unsere Männer hatten zunächst den Vorteil des Rückenwindes und standen daher etwas höher als sonst. Die Gäste hatten anfängliche Probleme und konnten sich kaum entfalten. Mit zunehmender Spieldauer änderte sich dies etwas. Linda kombinierte sich teilweise ansehnlich nach vorne und übernahm etwas das Kommando, ohne jedoch gefährlich zu werden. Gerade Jens Schapelt konnte seinem schnellen Gegenspieler oftmals zur Weißglut bringen. Die beste Aktion unserer Jungs wurde leider vom Unparteiischen unterbunden. Coach Kräter zog im Mittelfeld den Turbo an und steckte einen Pass zu Smetak durch, wobei dieser niemals im Abseits gestanden hat. Auf der Gegenseite wurde unseren Gästen ein Handelfmeter verweigert, wobei dies nicht abschließend aufklärbar ist. Bis zum Seitenwechsel passierte nicht mehr viel, so ging man torlos in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt war Linda mit Rückenwind die etwas optisch überlegenere Mannschaft konnte aber die Abwehr um Daniel Janik nicht wirklich in Verlegenheit bringen. Auf der Gegenseite war es aber ähnlich. Gute Ansätze, oftmals fehlte jedoch der letzte Pass oder Genauigkeit im Abschluss. So lebte das Spiel von der Spannung und rassigen Zweikämpfen. Es war ein gutes Spiel von beiden Seiten, die sich häufig neutralisierten. So blieb es bis zum Schluss beim torlosen Unentschieden. Das Ergebnis geht für beide Seiten völlig in Ordnung und entspricht dem Verlauf.
Aufstellung: Klauß, Janik, Schapelt, Jannack, Kräter, Smetak, Appelt, Zerbe (Knape), Herde (Pawlicz), Bremisch, Lerm (Schmieder)
Volksfeststimmung gegen Linda
- Details

Am morgigen Samstag feiert der VfB Rackith seinen traditionellen Sponsoren- & Familientag. Zum Punktspiel der KOL Wittenberg erwartet hier vor hoffentlich vollem Haus unsere SG den SV Grün Weiß Linda. Unsere Gäste reisen aus dem nordöstlichen Zipfel des Landkreises an und haben im letzten Jahr eine Renaissance erlebt. Durch eine stetig gute Nachwuchsarbeit erntet man in Linda nun die Früchte und begeistert die Kreisoberliga mit einem jungen Team an der Seite von erfahrenen Spieler. Insofern gehört Linda durchaus nicht mehr zu den Abstiegskandidaten wird sich sicherlich nicht kampflos in Rackith ergeben.
Unsere Jungs hingegen sind sehr gut in die Saison gekommen und konnten in der Vorwoche selbst ein schlechtes Spiel gewinnen. Ausgangslage hierfür ist auch die durchaus gute Trainingsbeteiligung unter der Woche. Hier kann Coach Kräter regelmäßig 12 Spieler begrüßen. Ferner scheint die Stimmung bisher im Team gut zu sein. Für morgen werden die Karten aber neu gemischt. Es muss eine deutliche Leistungssteigerung geben um erfolgreich zu sein. Coach Kräter wird eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung stehen, die beweisen wird, dass man durch viel Einsatz viel bewirken kann.
Liebe Sponsoren, Fans, Freunde und Familien lasst uns den Tag zu einem schönen Tag machen und gemeinsam mit einem positiven Spiel das Tanzbein schwingen.
Schiedsrichter: Hanke
Sponsoren-& Familentag
- Details