Startseite
Derbytime zum Auftakt der neuen Saison
- Details

Kemberg und Rackith trennen genau 8,2 km. Gegen keine andere Mannschaft ist die Entfernung kürzer. Aber die Entfernung spielt nicht die entscheidende Rolle, sondern die enge Verbindung, die die Vereine durchzieht. Fast die gesamte Mannschaft unserer SG durchlief die Nachwuchsabteilung der Gastgeber oder hat eine Kemberger Vergangenheit.
Die Rot-Weißen profitierten vom Rückzug von Einheit und stiegen somit in die höchste Spielklasse des Landkreises Wittenberg auf. Die Mannschaft vollzieht gerade einen Umbruch und viele junge talentierte Spieler tummeln sich an der Seite von erfahrenen Spielern. Die letzte Begegnung beider Mannschaften liegt schon eine Weile zurück. Gerade im ersten Spiel, zu Hause auf Kunstrasen, werden die Gastgeber alles für ein mögliches Erfolgserlebnis geben.
Unsere SG hingegen blickt auf eine durchwachsene Vorbereitung zurück, insgesamt zeigt die Kurve jedoch nach oben. Die Mannschaft vom Trainerteam Knape/ Schmieder wird absolut fokussiert das Spiel angehen und möchte natürlich mit einem guten Gefühl in die lange Saison gehen. Wichtig sind dabei die Tugenden aus der Vergangenheit.
Für dieses Unterfangen stehen neben den Verletzten - Tony Grahl, Neuzugang Udo Bischoff, Conny Jannack, Christopher Irmer sowie Aze Lerm - nicht zur Verfügung.
Hinter den Einsätzen von André Apitzsch und Mathias Smetak steht zudem ein Fragezeichen.
Liebe Fans, wer diesen Weg nicht mit nach Kemberg macht, ist selbst schuld. Petrus hat keinen Regen angesagt, endlich wieder ein Pflichtspiel, also ab nach Kemberg.
Schiedsrichter: Langer, Anstoß 12:30 Uhr
Letzter Aufgalopp vor dem Saisonstart
- Details

Am heutigen Abend erwartet unsere SG nach einer unfreiwilligen Pause in der Vorwoche die SG Blau Weiß Nudersdorf. Beide Mannschaften treffen sich auch im Laufe der Saison wieder, dies spielt aber eher eine untergeordnete Rolle. Wichtig wird sein den Rhythmus für den Saisonauftakt zu finden und sich zu bewegen. Die Gäste mussten in der Sommerpause 3 wichtige Säulen ziehen lassen, konnten aber die Früchte der Nachwuchsarbeit tragen und die Mannschaft mit Jugendspielern nachhaltig verjüngen.
Bei unserer SG werden auch an diesem Wochenende zahlreiche Spieler fehlen, dies ist zwar ärgerlich aber zu verschmerzen. Wichtig wird sein, dass pünktlich zum Derby gegen Kemberg alle Spieler an Bord sind. Die Blau Weißen sind genau der Gegner, den man sich in der Vorbereitung nur wünschen kann. Ein körperlich robustes Team, welches keinen Zweikampf scheuen wird. Dieses Attribut wird nämlich für die anstehende Saison eine entscheidende Rolle spielen.
Wenn Ihr wissen wollt, wie der Zustand Eurer SG eine Woche vor dem Saisonstart ist, dann kommt nach Rackith. Anstoß 18:30 Uhr.
Schiedsrichter: Pflock
SG Rackith/Dabrun - SG Jeber-Bergfrieden/Serno
- Details

Am morgigen Freitag empfängt unsere SG mit Jeber-Bergfrieden/Serno einen großen Unbekannten aus dem Altkreis Anhalt-Zerbst. Unsere Gäste gehen sicherlich als Favorit in die Begegnung und werden auch in dieser Saison in der KOL Anhalt ein gewaltiges Wörtchen um den Staffelsieg mitreden. Beispielhaft hierfür steht ein 6:0 Erfolg in der Vorbereitung gegen Victoria Wittenberg.
Ungeachtet dessen ist es für unsere SG ein wichtiger Test im Hinblick auf den bevorstehenden Saisonstart. Insgesamt wird es von großer Bedeutung sein sich zu bewegen und Automatismen einzuspielen. Die beiden pfeilschnellen Stürmer Grahl und Zerbe, könnten mit den richtigen Laufwegen und einer ordentlichen Kommunikation, auf Kreisebene vermutlich jeden Verteidiger schwindelig spielen. Allerdings müssen sich diese beiden Athleten erst einmal auf dem Platz finden, morgen ist der perfekte Start. Für Überraschungen auf dem Platz könnte unser Neuzugang Moritz Lobinski sorgen. Mit seinen sicheren Dribblings hat er in den vergangenen Trainingseinheiten so manchen Routinier alt aussehen lassen. Ebenso haben sich die doppelten Lu(k/c)asse ordentlich Gehör im Team verschafft. Beide glänzen vor allem mit der Einstellung zum Fußball. Trotz einiger Ausfälle wird unser Kapitän Felix Kräter mit einer solidenn Mannschaft den Rackither Rasen betreten.
Für Ordnung auf dem Platz sorgt der Referee Tino Hanke, Anstoß ist um 18:30 Uhr.
Besonders stolz machte in den vergangenen Wochen die Unterstützung der zahlreichen Fans und Zuschauer. Weiter so! Die Getränke stehen bereits für Euch kalt und die Spieler sind heiß!
SG Rackith/Dabrun - SV Rot-Weiß Kemberg
- Details

Am morgigen Freitag erwartet uns im Derby Rot-Weiß Kemberg. Mit Rot-Weiß verbindet unsere SG nicht nur die Liebe zum Fußball sondern viel mehr. Beide Vereine haben in der Vergangenheit im Nachwuchs zusammen gearbeitet und pflegen einen sehr respektvollen und freundschaftlichen Kontakt. Darüber hinaus hat fast jeder Spieler unserer SG eine rot weiße Vergangenheit.
Im morgigen Spiel sind die Kemberger als frischer Landesligist Haus hoher Favorit. Ungeachtet dessen möchte unsere SG, wie in der Vorwoche, ein unbequemer Gegner sein und sich viel bewegen. Im Derby stellt sich zudem die Frage mangelnder Motivation nicht.
Also kommt auf ein kaltes Getränk und einer leckeren Bocki zum Start in das Wochenende nach Rackith.
Anstoß: 18:30 Uhr