Nahezu in Bestbesetzung spielte die SG bei der gastgebenden Mannschaft aus Einheit vor und hatte sich insofern viel vorgenommen. Nichts anderes als der erste Saisonsieg war die Zielstellung. Mit viel Druck und Power sollte das Spiel begonnen werden. Doch nicht die SG sondern Einheit spielte genauso.

Mit viel Laufarbeit, Einsatz und Willen dominierten die Gastgeber die SG. Der frühe Gegentreffer tat sein übriges bei der SG. Nach einer missglückten Ecke und mangelnder Kommunikation traf Stephan Schlegel aus kürzester Distanz. Nachdem sich das Geschehen etwas beruhigte konnte die SG auch eigene Akzente setzen. Doch der Freistoß von Tim Bremisch stellte im Endeffekt keine große Gefahr dar. Die größte Möglichkeit bot sich unserem Rückkehrer Fabian Grundt. Ein Freistoß von Stefan Jahns geht vor das Tor doch Fabian Grundt konnte mit seinem direkten Abschluss den Ball nicht auf das Tor bringen. Die Gastgeber waren jedoch weiterhin die willensstärkere Mannschaft. Man hatte durchaus das Gefühl, dass Einheit den Sieg mehr wollte. Kurz vor dem Seitenwechsel ging noch ein Schuss von Mostafa Badr knapp am Gehäuse vorbei.

Im zweiten Abschnitt brachte die SG nochmals Qualität von der Bank. Doch weder Ron Maffert, Alexander Lerm oder Lars Hermann konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Das Spiel hätte jedoch noch eine andere Richtung nehmen können. So trudelte ein Ball von Felix Kräter auf das Tor zu doch kurz vor bzw. hinter der Linie konnte der Ball geklärt werden. Insofern lässt sich nicht sagen, ob der SG ein regulärer Treffer aberkannt worden ist. Einheit zog sich nunmehr etwas zurück und hatte mit Robert Günther einen überragenden Abwehrchef an diesem Tag. So plänkelte die Partie meistens im Mittelfeld herum.

Der nächste individuelle Fehler brachte dann auch die Entscheidung. Nach einem weiten Einwurf verlängerte Raik Breite den Ball und Keeper Jens Schapelt machte eine unglückliche Figur. So war es erneut Stephan Schlegel der sich mit seinem zweiten Treffer bedankte. Fortan beschäftigten sich die Spieler der SG mehr mit dem Reden auf dem Platz als dem Fußballspielen. Kurz vor Schluss hatte Raik Breite noch die Möglichkeit per Kopf den Anschluss zu erzielen.

So gewann Einheit Wittenberg letztendlich verdient die Partie, da von Beginn an der unbedingte Wille zu erkennen war, dies wiederrum vermisste man bei der SG.

Aufstellung: Schapelt, Jahns, Breite, Janik, Kräter, Köppe (58 Min. Lerm), Bremisch, Sehmisch, Zerbe (66 Min. Hermann), Grundt (46 Min. Maffert), Knape