Die Partie begann wie erwartet! Eine eingespielte und fast in Vollbesetzung agierende Heimmannschaft bestimmte die Anfangsphase. Die SG Rackith/Dabrun musste zahlreiche Stammspieler ersetzen und hatte insbesondere im Spielaufbau größere Probleme. Doch die optische Überlegenheit konnten die Gastgeber nicht in Chancen ummüntzen. So blieb in einer ereignisarmen Halbzeit ein Freistoß von Philipp Werner zunächst die beste Möglichkeit.
Die Gäste spielten aus einer sicheren Abwehr um Lars Hermann heraus und versuchten das Mittelfeld zu überbrücken. Dies gelang jedoch nur sporadisch. Zu schnell wurde der Ball hergeschenkt und zu überhastet gespielt. Kurz vor dem Seitenwechsel dann die Führung für die Gastgeber. Ein Einwurf setzte kurz vor Lars Hermann auf und der Ball ging über seinen Kopf direkt zu Philipp Werner, welcher aus Nahdistanz zur Führung traf.
Mit diesem Nackenschlag ging man die Kabine und wollte in der zweiten Halbzeit, nun mit Rückenwind, für mehr Gefahr sorgen. Dies gelang auch umgehend. Die Gastgeber kamen nicht mehr zur Entfaltung und die SG übernahm das Kommando. Erste Möglichkeiten von Fabian Grundt und Tim Bremisch verfehlten jedoch das Ziel noch recht deutlich. Mitte der zweiten Halbzeit dann der verdiente Ausgleich. Nach einem Freistoß von Lars Hermann köpfte Nico Haase ins Tor und erzielte den umjubelten Ausgleich. Kurz zuvor hätten die Gastgeber jedoch die große Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen.
Wenige Minuten nach dem Ausgleich war es erneut Nico Haase, der das Spiel hätte drehen können doch sein Abschluss verfehlte knapp das Gehäuse. So blieb es bis zum Abpfiff beim leistungsgerechten Unentschieden. Dieses geht aufgrund der zweiten Halbzeit auch in Ordnung.
Nichtsdestotrotz besitzt die SG Rackith/Dabrun noch viel Luft nach oben für die kommenden Aufgaben.
Aufstellung: Schapelt, Hermann, Lerm, Breite, Kräter, Smetak, Schmieder, Bremisch, Zerbe, Grundt, Haase