Bei herrlichem Herbstwetter entwickelte sich von Beginn an die erwartet schwere Partie. Die Gastgeber spielten typisch auf dem schwer bespielbaren Untergrund. Lange Bälle auf die jederzeit gefährlichen Angreifer und somit das Mittelfeld schnell überbrücken. Doch zu Beginn konnte die SG durchaus mithalten und das Spiel offen gestalten. Die Chancen brachten Keeper André Wieland jedoch nicht in Gefahr. Mit zunehmender Spieldauer ging der Spielfluss jedoch verloren und die Gastgeber erspielten sich Chancen. Besonders nach Eckbällen "brannte" es im Strafraum der SG lichterloh. So fiel die Führung folgerichtig nach einem Eckball. Ein Schuss konnte auf der Linie nur noch mit dem Oberarm durch Tim Bremisch gestoppt werden und der Schiedsrichter entschied zu Recht auf Strafstoß. Dieser wurde von Tony Wittkowski trocken verwandelt.

Durch diesen Rückstand und einigen äußerst fragwürdigen Entscheidungen des Unparteiischen ging der Spielfluss nun völlig abhanden seitens der SG. Die Nudersdorfer verstanden dies jedoch noch nicht in Tore umzumünzen. So ging es mit diesem knappen Rückstand in die Kabine.

Im zweiten Abschnitt wollte die SG nochmals alles in die Waagschale werfen doch diese Vorgabe fand bereits in der 48 Min. sein jähes Ende. Patrick Schütze erzielte das 2:0. Hierbei sah Torhüter Jens Schapelt alles andere als glücklich aus. So entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Dennoch dauerte es bis zur 78 Min. ehe der nächste Treffer durch Lukas Sekora fiel. Diesem Tor ging jedoch ein Foulspiel voraus. Erst jetzt boten sich der SG wieder eigene Möglichkeiten. Doch die Versuche von Henry Knape, Fabian Grundt und Felix Kräter verfehlten alle deutlich das Gehäuse der Nudersdorfer.

Insgesamt geht diese Niederlage völlig in Ordnung. Die Gastgeber spielten über die gesamte Spieldauer hinweg zielstrebiger und kompromissloser. Jedoch sollte diese Niederlage schnell aus den Köpfen der Spieler. Zahlreiche Mannschaften werden Punkte besonders in Nudersdorf liegen lassen.

Aufstellung: Schapelt, Willems, Janik, Jahns, Grundt, Kräter, Bremisch (55 Min. Drescher), Zerbe (80 Min. Biebsch), Lerm, Knape, Huth (75 Min. Weidig)