Dümmer kann man keine Niederlage kassieren. Unter diesem Motto muss das Spiel vom Samstag gesehen werden.

Von Beginn an hatten die Gastgeber gegen tiefstehende Reinsdorfer spielerisch enorme Probleme. Oft wurde nur mit langen Bällen agiert und somit das eigene Mittelfeld größtenteils aus dem Spiel genommen. Das dies kein probates Mittel werden würde zeigte sich eigentlich frühzeitig, da die Gäste fast jedes Kopfballduell für sich entscheiden konnten. Zudem hatte die sonst so sichere Abwehr der SG viele Probleme im Spielaufbau.

Die Führung der Gäste fiel dann doch relativ überraschend. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kann Lars Hermann seinen Gegenspieler nicht stören, die Hereingabe kullert durch den 5-Meter-Raum und Nico Buchheim schiebt den Ball mit der Hacke über die Linie. Eine solche Schlafeinlage zeigte die SG schon lange nicht mehr. Quasi im Gegenzug hatte Alexander Lerm die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch freistehend schob er den Ball am Tor vorbei. Spielerisch lieferte die SG eine mehr als schlechte Leistung ab. Es wurde kaum miteinander gespielt sondern Einzelaktionen bestimmten das Geschehen. Kurz vor der Pause wurde noch Sebastian Bernicke wegen unsportlichen Verhaltens gegenüber den Schiedsrichter vom Platz gestellt.

Doch trotz dieser numerischen Überlegenheit blieb die SG auch im zweiten Abschnitt einiges schuldig. Freilich entwickelte sich einseitge Partie. Die Reinsdorfer standen noch tiefer und klärten die Bälle kompromisslos nach vorne. Die Chancen der Heimmannschaft wurden zu allem Überfluss teils fahrlässig vergeben. So traf Ringo Schmieder nur den Pfosten und der anschließende Ball von Fabian Grundt wurde auf der Linie geklärt. Das Kernproblem waren einfach die spielerischen Defizite an diesem Tag.

Nach 70 Minuten fiel dann doch der völlig verdiente Ausgleich. Nach einer Ecke knallte Daniel Janik den Ball über die Linie. Die Erleichterung war sehr groß und die Gäste stehend K.O. Doch manchmal läuft es im Fußball anders als man denkt. Ein langer Ball der Reinsdorfer und ein Laufduell zwischen dem Gästespieler und Daniel Janik sowie Marcell Willems. Eine mögliche Chance wäre nie entstanden. Doch mangelnde Kommunikation sorgten dafür, dass der Kopfball von Daniel Janik in Richtung von Jens Schapelt ins Tor ging. Ein Herauslaufen hätte es an dieser Stelle nie bedurft, da die Situation noch außerhalb des Strafraumes stattfand.
So gingen die Gäste erneut in Führung und die SG schaute sich verdutzt und fassungslos an.

Im Endeffekt blieb es bei diesem Ergebnis. Zweifelsfrei hätte sich die SG zumindest das Unentschieden verdient. Aber die eigene Leistung an diesem Wochenende war einfach zu schlecht. Vielleicht sollte wieder mehr an der Kommunikation untereinander im Spiel gearbeitet werden.

Aufstellung: Schapelt, Willems, Jahns, Janik, Kräter, Grundt, Bremisch, Zerbe (65 Min. Breite), Hermann (56 Min. Schmieder), Lerm, Knape