Das Spiel gegen die Reserve von Allemannia begann mit Verspätung, da zwei Spieler der Gäste es nicht pünktlich schafften. Die Anfangsphase ist auf beiden Seiten gekennzeichnet von vielen Fehlpässen. Insbesondere die SG offenbarte im Spielaufbau zahlreiche Schwächen. Nach und nach merkten die Gäste, dass für sie etwas gehen könnte. So wurden die Zweikämpfe im Mittelfeld gewonnen und der agile Andy Grönwald immer wieder eingesetzt. Auch wurde offensichtlich, dass die SG mit einer pomadigen Einstellung in die Partie ging. Oftmals fehlte der nötige Biss und die letzte Konsequenz.

Dies spiegelte sich auch beim Treffer für die Allemannen wieder. Ein Freistoß aus dem Halbfeld kann insgesamt 3 (!!!) im Strafraum nicht geklärt werden und Sebastian Gawor sagt Danke. Diese kollektive Schlafeinlage rüttelte die Männer vom Trainerteam Kräter/Schmieder wach. Aber ernsthafte Chancen konnten nicht herausgespielt werden. Auffällig war auch, dass keine der zahlreichen Standardsituationen zu einer Chance führten.

Im zweiten Abschnitt sah man von Beginn eine andere Heimmannschaft. Die SG spielte zielstrebig und strukturiert nach vorne. Die Einstellung war plötzlich auch eine ganze andere. Nico Haase erzielte nach einer Ecke von Fabian Grundt den Ausgleich. Doch damit nicht genug. In einer undurchsichtigen Szene bugsierte Fabian Grundt den Ball über die Linie doch das Schiedsrichtergespann übersah den Treffer. So ging es weiterhin nur in eine Richtung. Angetrieben von Mathias Smetak und Felix Kräter erspielte sich die SG Chance um Chance. So bleibt es einzig und allein Sebastian Hamann zu verdanken, dass die Jessener noch das Unentschieden halten konnten. Der SG ist einzig und allein die mangelnde Chancenverwertung vorzuwerfen. Die Defensive um Stefan Jahns, Christian Ellert und Daniel Janik war im zweiten Abschnitt nahezu beschäftigunglos.

Die Schlüsselszene ereignete sich kurz vor Schluss. Nico Haase wurde im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied jedoch zunächst auf Abstoß. Doch der Linienrichter griff ein und überstimmte seinen Kollegen. So nahm dieser die Entscheidung zurück und entschied auf Strafstoß. Felix Kräter tritt an und der Torhüter hält, der Ball prallt jedoch wieder zurück und Felix Kräter drückt den Ball über die Linie. Die Proteste der Gäste waren natürlich groß. Insgesamt bleibt es aber eine allemal verdienter Sieg der SG.

Aufstellung: Schapelt, Jahns, Ellert, Janik, Kräter, Smetak, Knape, Zerbe, Bremisch, Grundt, Haase