Die Partie gegen den höherklassigen VfB Gräfenhainichen begann vielversprechend. Mit einer gesunden Einstellung und gehörigem Selbstvertrauen gingen die Mannen der SG in das Spiel und ein Klassenunterschied konnte nicht ausgemacht werden. Zwar waren die Gäste die optisch überlegenere Mannschaft doch Chancen ergaben sich vorerst nicht. Mit zunehmender Spieldauer stellten sich nunmehr auf die ersten Möglichkeiten ein. Doch ein Schussversuch von Henry Knape, aus aussichtsreicher Position, ging weit am Tor vorbei. Glück hatte die SG zweifelsfrei als ein Akteur von Felix Kräter im Strafraum zu Fall gebracht wurde und der Schiedsrichter diese Szene nicht mit dem durchaus berechtigten Elfmeter bewertete.
Die größte Möglichkeit im ersten Abschnitt hatte Fabian Grundt nach Zuspiel von Ringo Schmieder. Doch der Schlussmann vom VfB zeigte mit einer starken Fußparade sein können. Bis zum Pausenpfiff neutralisierten sich beide Mannschaften und gingen torlos in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt war die SG aus die Partie weiterhin offen zu gestalten doch nach einer "Schlafeinlage" von Lars Hermann köpfte Tim Anders nach einer Ecke zur Führung. Mit diesem Treffer war das Spiel damit auch entschieden. Die Gäste drückten nun immer mehr und erzielten kurze Zeit später durch Aron Scheffler aus stark abseits verdächtiger Position den zweiten Treffer. Die SG konnte nun nichts mehr dagegen setzen und hätte sich über weitere Gegentore nicht beschweren dürfen. Die größte Möglichkeit zum Anschluss hatte Axel Wollenhaupt doch seine Direktabnahme wurde abermals überragend vom Schlussmann pariert.
Mit diesem 0:2 verabschiedet sich die SG Rackith/Dabrun aus dem Kreispokal und kann mit der Leistung sehr zufrieden sein. Nun heißt es sich vollkommen auf die Liga und den Abstiegskampf zu konzentrieren.
Aufstellung: Klauß, Willems, Breite, Hermann (60 Min. Wollenhaupt), Grundt, Schmieder (65 Huth), Lerm, Bremisch, Kräter, Zerbe (80 Min. Drescher), Knape