Die SG Rackith/Dabrun reiste zum Auswärtsspiel mit einem äußerst "dünn" besetzten Kader an. Neben dem fehlen einiger Stammspieler gingen Ron Maffert und Tim Bremisch mit gesundheitlichen Problemen in die Partie, nichtsdestotrotz kann und darf dies nicht als Ausrede für die gezeigte Leistung dienen.

Zu Beginn der Partie konnte die SG das Spiel einigermaßen offen gestalten und hatte durch Michael Schütze die Möglichkeit die Führung zu erzielen, doch die Hereingabe konnte nicht verwertet werden. Mit zunehmender Spieldauer verschob sich das Geschehen immer mehr in Richtung des Strafraumes der SG. So hatte Holger Stier mehrfach die Möglichkeit den Gastgeber in Front zu bringen, doch entweder stand die Verteidigung im Weg oder der Pfosten. Eigene Aktzente der SG blieben Mangelware, so blieb der Abschluss von Henry Knape eine Ausnahme. Leider musste mitte der ersten Halbzeit Ronny Klier verletzungsbedingt ausgewechselt werden und Nico Haase musste in die Abwehr zurückrücken. Pretzsch war die klar Ton angebende Mannschaft und die SG konnte sich über das Unentschieden zur Halbzeit glücklich schätzen.

Im zweiten Abschnitt wollte die SG Rackith/Dabrun an die Leistungen aus den Vorwochen anknüpfen und besser in das Spiel kommen. Doch bereits in der 48 Min. erhielten die Gastgeber einen Foulelfmeter zugesprochen. Jens Schapelt konnte diesen halten, jedoch war er gegen den Nachschuss von Rocco Skowronek dann chancenlos. In der Folgezeit drängten die Gastgeber auf die Entscheidung doch Jens Schapelt hielt die SG weiter im Spiel. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich bot sich Ron Maffert. Nach einer perfekten Flanke von Henry Knape hätte er den Kopfball nur noch auf das Tor bringen müssen, doch es gibt Tage an denen nichts funktioniert und so ging der Kopfball am Gehäuse der Gastgeber vorbei. Pretzsch verpasste es für eine Entscheidung zu sorgen und so wurde es noch spannend. Ein Freistoß von Tim Bremisch schlug am Pfosten ein und den daraus resultierenden Abpraller verwandelte Lars Hermann. Trotz dieser nicht zufrieden stellenden Leistung stand es ab der 78 Min. unentschieden. Doch die SG vermochte es nicht dieses Ergebnis zu verteidigen und so erhielt Pretzsch praktisch im Gegenzug erneut einen völlig berechtigten Elfmeter zu gesprochen. Es hätte jedoch nicht dazu kommen dürfen. Unzureichende Abwehrarbeit, ungestümes und unnötiges Herauslaufen von Jens Schapelt brachten Michael Stier zu Fall und erneut verwandelte Rocco Skowronek zur Führung 81 Min. Dieser Gegentreffer brach der SG das Genick. Der nächste Angriff führte dann zur Entscheidung. Der eingewechselte Hendrik Schubert erzielte mit einem sehenswerten Heber den 3:1 Endstand. Das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können.

Mit dieser Niederlage verringerte sich der Abstand zu den Mannschaften aus den Tabellenkeller. Für die SG Rackith/Dabrun heißt es nun diese Leistung so schnell wie möglich zu vergessen und die Konzentration völlig auf das kommende Spiel zu legen.

Aufstellung: Schapelt, Klier (37 Min. Zerbe), Janik, Breite, Hermann, Haase, Knape, Maffert, Bremisch, Lerm, Schütze