Die zahlreich erschienen Gästefans erlebten eine gute Partie ihrer Mannschaft trotz erheblicher personeller Probleme. Das Team von Andreas Kräter übernahm gegen eine ebenfalls personell geschwächten Gastgeber das Kommando. So bot sich nach keinen 5 gespielten Minuten Alexander Lerm die große Möglichkeit. Nach Vorarbeit von Tim Bremisch lief er völlig freistehend auf das Gehäuse zu doch schloss er viel zu früh und überhastet ab, so dass der Keeper keine großen Probleme hatte. Wenig später war es erneut Alexander Lerm mit einer großen Möglichkeit doch auch diese blieb ungenutzt. Die Gastgeber bis dato völlig harmlos fuhren nach einem Freistoß der SG einen Konter und Andre Koppatz nutze dies mit einem Heber über Jens Schapelt.
Leider verunsicherte dies die Spielgemeinschaft derart, dass der Druck aus der Anfangshase nicht aufrechtgehalten werden konnte. Die Gastgeber zogen sich mit dieser Führung wieder zurück und überließen der SG das Spiel. Hierbei sprang jedoch nichts zählbares heraus. Die Ansätze waren da doch entweder haperte es bei der Ballannahme oder am mangelnden Zug am Tor. So ging es mit einer glücklichen Pausenführung für die Gastgeber in die Kabine.
Der zweite Abschnitt war ein Spiel auf ein Tor. Die SG bestimmte das Geschehen und drückte Annaburg in die eigene Hälfte. Doch auch hier war man(n) einfach zu inkonsequent vor dem Tor. Die Gastgeber hingegen versuchten über Routinier Steffan Kassuba Nadelstiche zu setzen. Doch die Abwehr um Marcel Willems, Raik Breite und Daniel Janik stand besonders im zweiten Abschnitt sicher. Nach einer Stunde fiel dann der längst überfällige Ausgleich. Nach einer schönen Einzelaktion fehlte Alexander Lerm noch das Fortune doch sein Ball sprang vom Pfosten zu Sven Zerbe und dieser hatte wenige Mühe aus Nahdistanz einzuschieben.
Mit diesem Erfolgserlebnis starteten neuerliche Angriffe der SG. In der 77 Min. war es dann erneut Sven Zerbe, der nach Vorarbeit von Tim Bremisch zunächst am Keeper scheiterte doch den Nachschuss über die Linie bugsierte. Endlich hatte die SG die mehr als verdiente Führung erzielt. Eine spielentscheidende Szene ereignete sich kurz danach. Ein Konter der SG wurde mit einem Handspiel unterbunden und hätte folgerichtig zu einem Feldverweis führen müssen, da dieser Spieler bereits verwarnt gewesen war. Hingegen hatte auch die SG Glück als Steffen Kassuba im Strafraum zu Fall kam.
Kurz vor Schluss kassierte die SG noch den völlig überflüssigen Ausgleich. Ein eigener Angriff wurde unterbunden und eine aufgerückte Mannschaft der SG musste sich in einem Auswärtsspiel bei eigener Führung kurz vor Schluss auskontern lassen!!! Steffen Kassuba bedankte sich und erzielte den schmeichelhaften Ausgleich.
Auf dieser Leistung kann man aufbauen und muss aber am kommenden Wochenende gegen Zschornewitz noch effektiver und zielstrebiger agieren.
Aufstellung: Schapelt, Willems, Breite, Janik, Kräter, Haase, Bremisch, Sehmisch, Knape, Zerbe, Lerm